10 KI-Tools für Berater, um alltägliche Aufgaben schneller und besser zu erledigen

Geschrieben 28. Mai 2024, von Stefan Debois

Waren Sie schon einmal in einem Museum, in der Hoffnung, sich in einem bestimmten Bereich, der Sie interessiert, besser auszukennen? Aber dann, nach einem Drittel der Führung, sehen Sie, dass andere Besucher einen Audioguide benutzen, während Sie nur ein verherrlichtes Faltblatt haben... Dieses Gefühl.

In gewisser Weise ist es so, wie sich professionelle Dienstleister fühlen, wenn sie von all den Dingen hören , die KI jetzt für ihre zögerlichen Interessenten und faulen Wettbewerber automatisieren kann. Wenn Sie sie nicht schlagen können, schließen Sie sich ihnen an. Suchen Sie sich die Lösungen aus, die für Sie nützlich sind, und verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil. Hier sind 6 verschiedene KI-Tools, die Ihre Beratung inspirieren können:

Update: Die KI-Wachstumsagentur Brandsome AI griff diesen Artikel kürzlich auf. Sie stattet ihre Kunden mit maßgeschneiderten KI-Tools aus, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie waren so nett, mir 4 weitere KI-Tools vorzuschlagen, die ich in diesen Artikel aufnehmen kann:

Vorwort: Verschiedene KI-Tools für Berater unterschiedlicher Typen

Bevor ich fortfahre, möchte ich kurz klären, welche verschiedenen Arten von Beratung und welche Arten von KI ich besprechen werde. Ich werde mich auf Beratungsleistungen konzentrieren, die nicht zwangsläufig mit dem Einsatz von (High-End-)Technologie verbunden sind. Was die KI betrifft, so werden die Beispiele, die ich anführen werde, meist in eine oder beide der folgenden beiden KI-Kategorien fallen: maschinelles Lernen und natürliche Sprachverarbeitung (NLP).

"Assessment" der verschiedenen KI-Tools

Für jedes Tool gebe ich Ihnen auch einen Hinweis auf die Qualität. Bedenken Sie, dass dies meine persönliche Meinung ist und dass sich diese Tools heutzutage sehr schnell weiterentwickeln. Verlassen Sie sich also nicht nur auf mein Wort, sondern experimentieren Sie auch selbst damit.

Es ist auch nützlich zu wissen, dass KI unsere Arbeit erleichtern soll. Selbst wenn das bedeutet, dass wir 80 % oder vielleicht nur 50 % der Arbeit erledigen, ist das schon ganz gut. Ihr eigener gesunder Menschenverstand plus ein bisschen KI kann schon einen großen Schritt nach vorn bedeuten, also schlage ich vor, damit zu beginnen, bevor Sie versuchen, damit zu arbeiten . Nehmen Sie diese Assessments nicht allzu ernst, denn es kommt darauf an, die richtige Anwendung für Ihre spezielle Situation zu finden .

Für jedes Tool werde ich die folgenden 3 Kategorien bewerten:

  • Einfallsreichtum: Wie kreativ oder gut durchdacht ist die Anwendung bei der Lösung eines bestimmten Problems oder einer Herausforderung?
  • KI-Qualität: Wie umfangreich oder relevant sind die Daten, auf denen die künstliche Intelligenz trainiert wird, um Muster zu erkennen?
  • Benutzererfahrung: Wie einfach oder komfortabel ist die Nutzung des Tools? Hinweis: Ich gebe diese Kategorie nicht für Tools an, mit denen ich noch nicht ausreichend herumgespielt habe, um ein relevantes Urteil abgeben zu können .

1. KI-Tool für Marketingberater: Vorhersage des Kundenverhaltens mit Neurons

Als Marketingberater oder Werbeagentur reicht es im digitalen Zeitalter nicht mehr aus, die Kunden nur mit kreativen Leistungen zu beeindrucken. Die Entscheidungsträger der Kunden wollen Ergebnisse sehen. A/B-Tests sind eine gängige Methode, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, aber sie lassen die Beteiligten oft etwas frustriert zurück.

Sie können von der statistischen Aussagekraft bestimmter Tests nicht überzeugt sein. Und selbst wenn sie überzeugt sind, bleibt es schwierig, Unterschiede oder Verschiebungen im Verhalten der Zielgruppe wirklich zu verstehen und zu erklären. Wenn man sich schließlich auf einen überzeugenden Weg nach vorn geeinigt hat, ist ein erheblicher Teil des Projektbudgets bereits ausgegeben. Harte Arbeit für Sie, mäßige Zufriedenheit für den Kunden.

Predict by Neurons ist ein KI-gestütztes Tool, das Ihnen einen Großteil der Angst aus dem Weg räumt. Das Modell der künstlichen Intelligenz basiert auf einer umfassenden neurowissenschaftlichen Datenbank für Eye-Tracking, die auf Studien basiert, die mit Unternehmen weltweit durchgeführt wurden. Das Ergebnis ist eine genaue Vorhersage des Kundenverhaltens innerhalb von Sekunden. Das bedeutet eine bessere und konsistentere kreative Umsetzung, bevor die Projekte in Betrieb gehen, um Vertrauen bei den Kunden aufzubauen.

 

Ein kugelsicherer Weg, um Ihre kreativen Assets zu entwickeln.

Für eine Agentur sind Kundenzufriedenheit und Vertrauen essentiell - genau wie für alle anderen Arten von Beratung. Meiner Meinung nach bringen die besten Lösungen für Beratungsunternehmen jedoch nicht nur Vorteile für den Kunden, sondern tragen auch zur Entwicklung der eigenen Ressourcen bei. Ein Tool wie Predict, mit dem Sie Ihre kreative Arbeit auch mit Branchenstandards vergleichen können, ist natürlich perfekt, um Best Practices zu entwickeln, auch wenn Sie nicht an einem Kundenprojekt arbeiten.

 

Quelle

 

Zu den Aktiva eines Unternehmens gehört auch das Humankapital. Für eine Werbeagentur ist es absolut entscheidend, talentierte Kreative an Bord zu haben und zu halten. In diesem Sinne bietet Predict Ihnen eine objektive und genaue Möglichkeit, die Effektivität der kreativen Arbeit Ihrer Mitarbeiter zu testen, zu bewerten und zu entwickeln. Der Lernkontext ist sicher, aber real, denn auch hier besteht kein Risiko, die Kundenzufriedenheit zu gefährden, da die Ergebnisse bereits vor der Markteinführung vorliegen .

Rating

Einfallsreichtum: ⭐⭐⭐

Ich war bereits ein Fan von Eye-Tracking-Tools im Allgemeinen, weil es eine sehr grobe Messung des menschlichen Verhaltens ist. Der prädiktive Aspekt von Neurons macht es für Marketingzwecke wirklich wertvoll.

KI-Qualität: ⭐⭐

Es scheint, als würde die KI nicht auf einer unbegrenzten Datenbank trainieren, sondern eher auf der eigenen Datenbank von Neurons. Das sind im Moment immer noch mehr als 120.000 Kunden weltweit, basierend auf dem, was Neurons kommuniziert. In Anbetracht der interessanten Vielfalt an Kunden, die nur weiter wachsen wird, gebe ich zwei Sterne.

2. KI-Tool für strategische Berater: Ideenvalidierung mit ValidatorAI

Ein typischer Ideenfindungsprozess in der Strategieberatung beginnt mit der Definition eines Problems oder einer Chance für den Kunden. Anschließend werden nützliche Daten gesammelt und analysiert, um ein tieferes Verständnis für die Branche, die Wettbewerber und die Kunden des Kunden zu entwickeln. Auf der Grundlage der Muster und Trends, die das Beratungsunternehmen feststellt, werden dann potenzielle Lösungen oder Wege formuliert, die eingeschlagen werden können.

Wie bei allen kreativen Unternehmungen basiert dieser erste Schritt der Ideenfindung oft auf dem Talent und der Erfahrung des Beraters: dem einzigartigen Instinkt, sozusagen. Doch wo menschlicher Instinkt im Spiel ist, lauern auch Fehler. Deshalb müssen potenzielle Lösungen anhand der verfügbaren Daten bewertet werden. Es überrascht nicht, dass ich als CEO von Pointerpro ein großer Befürworter der Entwicklung von Qualitätsreifebewertungen bin. Ich bin auch ein Verfechter von Innovation und digitaler Kreativität. In diesem Sinne wurde ich neulich auf ValidatorAI aufmerksam.

Das Zielpublikum dieses Tools besteht hauptsächlich aus Unternehmern, die in ihrer Start-up-Phase Unterstützung benötigen. Aber ich nehme an, dass es genauso gut für Intrapreneurship in einem größeren Unternehmen eingesetzt werden könnte und vielleicht auch für strategische Berater in der sehr frühen Phase bestimmter Projekte. Schließlich ist das Tool darauf ausgelegt, die Stärke und Gültigkeit strategischer Entscheidungen mithilfe fortschrittlicher Analysen und maschinellen Lernens(ML-Techniken) zu bewerten. Es kann dabei helfen, Bereiche zu identifizieren, in denen die vorgeschlagene Strategie möglicherweise nicht ausreicht, und alternative Ansätze auf der Grundlage datengestützter Erkenntnisse vorschlagen.

Wie validiert man eine neue Geschäftsidee?

Für diesen Artikel habe ich ValidatorAI auf eine kleine Testfahrt mitgenommen. Schauen wir es uns an - und wagen Sie es nicht, eine meiner Ideen zu klauen 🙂 .

 

Quelle

 

Ich habe um Feedback zu folgendem Text gebeten: "Ich möchte eine Software vermarkten, die Menschen dabei hilft, ihre eigenen Wohnungen auf der Grundlage von Architektur, persönlichem Designgeschmack und anderen Variablen einzurichten." Nun, im Gegensatz zu mir und einigen Freunden bei einem gemütlichen Abendessen neulich - begleitet von ein paar Gläsern Rotwein, sollte ich hinzufügen - war der KI-Agent weit weniger nachsichtig mit meiner Idee. Er formulierte die folgenden, eher ernüchternden Argumente.

  1. Es kann schwierig sein, eine Software zu entwickeln, die den individuellen Geschmack und die Vorlieben aller Beteiligten berücksichtigt.
  2. Möglicherweise gibt es bereits ähnliche Produkte auf dem Markt, was es schwierig machen könnte, sich von der Konkurrenz abzuheben.

Nichtsdestotrotz beweist das Feedback auch, dass das KI-Tool wirklich verstanden hat, worauf ich hinauswollte - mit einigen guten allgemeinen Ratschlägen.

  1. Die Idee, eine Software zu vermarkten, die Menschen bei der Gestaltung ihrer eigenen Wohnung hilft, ist gut. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Software benutzerfreundlich und einfach zu bedienen ist. Andernfalls könnten potenzielle Kunden durch ihre Komplexität abgeschreckt werden.
  2. Es wäre auch hilfreich, sich auf einen bestimmten Zielmarkt zu konzentrieren, z. B. auf junge Erwachsene, die gerade anfangen, allein zu leben, oder auf Menschen, die ihre Wohnung neu einrichten wollen. So können Sie Ihre Marketingbemühungen besser auf potenzielle Kunden zuschneiden und diese ansprechen.
  3. Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Start Ihres Unternehmens eine Marktforschung durchführen, um festzustellen, ob es tatsächlich eine Nachfrage nach dieser Art von Software gibt. So können Sie besser einschätzen, ob Ihre Geschäftsidee realisierbar ist und sich lohnt.

In der Tat schien ValidatorAI bereits ein Etikett zu haben, das man meiner Geschäftsidee anheften konnte. Daher wurde die Frage an mich weitergeleitet: "Es sieht so aus, als ob Sie versuchen, ein Home Decor Software Business zu starten. Is that correct?"

 

Quelle

 

Nun, es schien, als müsste meine Antwort "Ja" lauten.
Hier sind die konkreten nächsten Schritte, die ValidatorAI für mich generiert hat.

  1. Entwickeln Sie einen Plan: Der erste Schritt zur Gründung eines Einzelhandelsunternehmens besteht darin, einen effektiven Geschäftsplan aufzustellen. Dieser Plan sollte Ziele, Strategien und Taktiken für das Erreichen der gewünschten Ergebnisse enthalten. Er sollte auch ein Budget, einen Zeitplan, Finanzprognosen sowie Marketing- und Betriebspläne enthalten.
  2. Wählen Sie eine Unternehmensstruktur: Sobald Sie Ihr Ziel identifiziert haben, ist es wichtig zu bestimmen, welche Art von Unternehmensstruktur Sie benötigen, um voranzukommen. Die Wahl der richtigen Rechtsform ist entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens.
  3. Registrieren Sie Ihr Unternehmen: Sobald Sie sich für eine Unternehmensstruktur entschieden haben, ist es an der Zeit, Ihr Unternehmen bei der zuständigen Regierungsbehörde anzumelden. Je nach Art des Unternehmens, das Sie gründen möchten, müssen Sie sich bei der Landes-, Bezirks- oder Bundesbehörde anmelden.
  4. Erforderliche Lizenzen und Genehmigungen einholen: Je nach Art des Unternehmens, das Sie gründen möchten, müssen Sie möglicherweise bestimmte Lizenzen oder Genehmigungen einholen. Dazu können eine Geschäftslizenz, eine Baugenehmigung und andere Genehmigungen gehören, die sich auf die Art der Produkte beziehen, die Sie verkaufen werden.
  5. Einen Standort finden: Die Wahl des richtigen Standorts kann einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg Ihres Einzelhandelsgeschäfts sein. Berücksichtigen Sie Faktoren wie (1) Passantenfrequenz und Sichtbarkeit, (2) den lokalen Markt und (3) die mit dem Standort verbundenen Kosten.
  6. Ausrüstung und Mobiliar kaufen: Sobald Sie über einen Raum verfügen, müssen Sie Geräte, Möbel und andere für den Betrieb Ihres Unternehmens erforderliche Gegenstände kaufen. Achten Sie vor dem Kauf auf die Funktionen und die Funktionalität der Gegenstände, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechen.
  7. Vermarkten Sie Ihr Unternehmen: Wenn Ihr Unternehmen erst einmal am Laufen ist, müssen Sie eine Marketingstrategie entwickeln, um Kunden zu gewinnen. Ziehen Sie sowohl traditionelle als auch digitale Marketingansätze in Betracht, um die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens zu erhöhen.
 

Quelle

 

Ich habe dann die Option erhalten, mich für weitere Beratung auf meiner Reise zu abonnieren. Eine Sache, die mir an dem Vorschlag definitiv gefällt, ist der Zugang zu mehr Beratung durch Mentoren - ich nehme an, strategische Berater selbst. KI bietet eine großartige Beratung auf der Grundlage von allgemeinem Wissen, aber ich glaube auch, dass es einen ständigen Bedarf an Personalisierung gibt.

 

Rating

Einfallsreichtum: ⭐⭐⭐

Als Unternehmer kann ich nicht anders, als für eine Lösung wie diese empfänglich zu sein. Wenn man unternehmerische Ideen hat, ist Feedback so wichtig. Pointerpro hat zum Beispiel als Umfragetool angefangen, und dank der gründlichen Suche nach Feedback haben wir uns zu einem Tool entwickelt , das auf Autopilot personalisierte Beratung liefert. Unternehmern Zugang zu künstlicher Intelligenz zu geben, um ihre Ideen zu untersuchen und zu validieren, erscheint mir sehr wertvoll.

KI-Qualität: ⭐.

Ich konnte nicht viel über die Datenbank herausfinden, auf der sich Validator.AI selbst trainiert, daher vermute ich, dass dies im Moment nicht die Stärke des Tools ist. Dennoch fand ich die Antworten und Vorschläge, die ich erhielt, relevant. Es ist also definitiv vielversprechend.

Benutzererfahrung: ⭐⭐

Das Tool ist einfach, aber intuitiv, und zwischen dem Zeitpunkt, an dem ich ValidatorAI zum ersten Mal entdeckte, und dem Zeitpunkt, an dem ich diesen Artikel schrieb, erhielt es ein großes, sehr schönes Design-Update und ein kleineres gleich danach. Das zeigt, dass der Benutzer aktiv und kontinuierlich berücksichtigt wird.

3. KI-Tool für verschiedene Arten von Beratungsunternehmen: Kunden besser verstehen mit Gong

Interessenten und Kunden zuzuhören ist in jedem Beratungsunternehmen wichtig, um Bedürfnisse und Möglichkeiten zu erkennen. Es ist jedoch kein Geheimnis, dass Kundengespräche zeitaufwändig sind. In einer Firma, in der verschiedene Berater zahlreiche Verkaufsgespräche pro Woche führen, besteht die Möglichkeit, von den Erkenntnissen der anderen zu lernen. Aus Zeitmangel wird diese Chance jedoch nur selten genutzt.

Bei Pointerpro haben wir selbst ein Vertriebsteam. Und auch für uns ist der Input von Interessenten und Kunden sehr wertvoll, um unsere Software-Plattform zu verbessern. Ein KI-Tool, von dem wir in dieser Hinsicht profitieren, ist Gong.

Analysen von Verkaufsgesprächen

Gong ist eine Konversationsintelligenz-Plattform, die natürliche Sprachverarbeitung (NLP) und Algorithmen des maschinellen Lernens nutzt, um Verkaufsgespräche zu analysieren und den Vertriebsteams Erkenntnisse zu liefern.

Die Algorithmen des maschinellen Lernens analysieren den Inhalt von Gesprächen. Als Ergebnis kann ein Benutzer nützliche Teile von Gesprächen, wie Einwände oder Entdeckungsfragen von potenziellen Kunden, erneut aufrufen und daraus lernen.

 

 

Auf dieser Grundlage kann Gong Ihnen helfen, Verkaufsstrategien für höhere Erfolgsquoten zu entwickeln.

Natürlich sind diese analytischen Funktionen nicht nur für Vertriebsmitarbeiter nützlich. Unsere Marketing- und Produktentwicklungsteams bei Pointerpro können zum Beispiel nach Schlüsselwörtern suchen - oder diese abonnieren.

Hier ist ein konkretes Beispiel:

Das Produkt meines Unternehmens vermarktet eine Softwareplattform, die von einer Vielzahl von Beratungsexperten genutzt wird. Sie nutzen sie, um mehr ihrer Kunden effizienter zu beraten. Mit unserer Plattform erstellen sie digitale Fragebögen und zugehörige Berichtsvorlagen, die automatisch personalisierte Ratschläge für die Befragten generieren: intelligente Assessments, wenn Sie so wollen. Vor kurzem haben wir die Plattform um eine neue Lösung erweitert, die es unseren Nutzern unter anderem ermöglicht, diese intelligenten Assessments über ihr Netzwerk zu vermarkten. Diese Lösung heißt: Distribution Portal.

Jedes Mitglied unseres Marketing- oder Produktentwicklungsteams kann den Finger am Puls der Zeit haben. In Gong suchen sie zum Beispiel nach dem Stichwort "monetize". Gong liefert dann einen Überblick über die genauen Momente in verschiedenen Verkaufsgesprächen, in denen das Wort "monetisieren" erwähnt wurde. Das Gleiche lässt sich für "Distribution Portal" oder jeden anderen Begriff machen.

 

 

Das Teammitglied kann dann diese Instanz öffnen und das Gespräch über das Thema Monetarisierung wieder aufnehmen.

 

 

So kann er oder sie sich buchstäblich in das einlesen, was der potenzielle Kunde zu dem Thema zu sagen hat. Unser SEO-Marketingspezialist kann sich zum Beispiel inspirieren lassen, wie unsere Plattform in Online-Suchanfragen von Unternehmen auftaucht, die ihre Beratungs- und Serviceleistungen monetarisieren wollen.

Wir nutzen Gong noch nicht sehr lange - obwohl alle schon sehr begeistert davon sind - und hoffen, dass wir bald weitere Best Practices teilen können.

Rating

Einfallsreichtum: ⭐⭐

Die Prämisse von Gong ist sehr einfach und seine Nützlichkeit ist ziemlich offensichtlich. Es gibt sicherlich andere ähnliche Tools. Was Gong von anderen abhebt, ist, dass es viele Aspekte für Vertriebsteams durchdacht hat, die über das hinausgehen, was ich oben beschrieben habe. Also definitiv zwei Sterne wert.

KI-Qualität: ⭐⭐

Gong ist sehr gut im Erkennen und Identifizieren nützlicher Schlüsselwörter und Muster. Ich denke, die KI ist fast schon von Natur aus von guter Qualität, weil einfach jeden Tag so viele Verkaufsgespräche geführt werden und Gong eine breite Nutzerbasis hat, weltweit. Die KI profitiert eindeutig von diesem maschinellen Lernen.

Benutzererfahrung: ⭐⭐⭐

Das Tool hat eine Menge zu bieten. Es lohnt sich wirklich, in die Materie einzutauchen, denn ich könnte unmöglich alles in diesem Artikel behandeln. Gong erleichtert auch die Interaktion zwischen Mitarbeitern, innerhalb von Teams, aber auch teamübergreifend. Bei Pointerpro haben wir Gong mit Slack verknüpft, so dass die Mitglieder des Marketingteams dort benachrichtigt werden, wenn relevante Dinge auftauchen. Fazit: sehr nützlich und sehr reibungslos.

 

 

Fragen oder Anmerkungen?
Wir versuchen, unsere Blogartikel auf dem neuesten Stand zu halten, aber die Technologie entwickelt sich natürlich sehr schnell weiter. Wenn Ihnen in meinen Ausführungen zu den KI-Tools für Berater hier etwas Ungenaues auffällt, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wenn Sie einfach nur Kontakte knüpfen und Ideen austauschen oder mehr über die Pointerpro-Plattform erfahren möchten, beantworte ich auch gerne alle Ihre Fragen.

Kontaktieren Sie mich

4. KI-Tool für Rechtsberater: Rationalisierung Ihrer Vertragsprüfung mit Henchman

Nur wenige Branchen schreien lauter nach Verwaltung und Bürokratie als der Kanzleisektor. Das kollektive Wissen eines Beraterteams sollte der Hebel sein, um bessere Rechtsdokumente für Kunden zu erstellen. Doch in der Realität haben Berater in Kanzleien bei der Erstellung von Verträgen zum Beispiel Schwierigkeiten, sich an Präzedenzfälle zu halten oder Klauseln und andere Informationen zu finden.

Henchman ist ein juristisches Tech-Tool, das mithilfe künstlicher Intelligenz Verträge analysiert und wichtige Begriffe, Klauseln und Datenpunkte automatisch extrahiert. Es soll Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen dabei helfen, ihre Prozesse zur Überprüfung und Verwaltung von Verträgen zu rationalisieren. Die Software kann auch potenzielle Risiken und Unstimmigkeiten in Verträgen aufdecken, so dass sich die Anwälte auf die dringlichsten Probleme konzentrieren können.

 

Quelle

 

Dieses Plug-and-Play-Tool bietet auch erweiterte Such- und Berichtsfunktionen, mit denen sich spezifische Vertragsdaten leicht finden und analysieren lassen. KI-basierte Empfehlungen helfen Rechtsberatern, Verträge mit durchdachten Informationen anzureichern. Durch die Automatisierung der manuellen Vertragsprüfung hilft Henchman den Rechtsteams, eine Menge Zeit zu sparen, wie dieses Video zeigt - mit einem Sinn für Humor, der es mehr als wert ist, geteilt zu werden:

 

 

KI sicher und solide auf Ihre eigene Datenbank angewendet

Ich liebe Technologie, und ich bin wirklich begeistert, dass KI mehr denn je im Kommen ist. Auch hier bin ich der Meinung, dass es am besten ist, wenn technische Tools es den Nutzern ermöglichen, sie auf ihre spezifischen Situationen anzuwenden und ihr eigenes Wissen zu nutzen. Meiner Meinung nach ist das ein weiterer Pluspunkt von Henchman.

Das Tool integriert sich in die bestehenden Vertragsverwaltungssysteme von Rechtsberatungsunternehmen und extrahiert automatisch Daten aus ihren Verträgen. Die Software greift nicht auf Daten aus anderen Quellen zu und analysiert diese auch nicht, so dass der Datenschutz und die Identitätssicherheit aller Kundeninformationen gewahrt bleiben. Henchman verwendet fortschrittliche Verschlüsselungs- und Sicherheitsmaßnahmen, um die Daten vor unbefugtem Zugriff oder Verstößen zu schützen. So wird sichergestellt, dass die Daten des Kunden jederzeit vertraulich und sicher sind, während gleichzeitig die Vorteile der KI-gestützten Vertragsprüfung und -analyse genutzt werden können.

Rating

Einfallsreichtum: ⭐⭐

Legal Tech ist nicht umsonst ein gängiger Begriff. Große wortreiche Datenbanken, wie sie Anwaltskanzleien haben, schreien geradezu nach KI-basierter Hilfe, um die Effizienz und Genauigkeit zu erhöhen. Die Existenz von Tools wie Henchman ist logisch, aber Henchman leistet gute Arbeit und ist mehr als nur ein Tool zur Vertragserstellung. Es wird ein integraler Bestandteil des Wissensmanagements.

KI-Qualität: ⭐⭐

Aufgrund der besonderen Vertraulichkeits- und Sicherheitsanforderungen in diesem Bereich beschränkt sich die KI von Henchman natürlich auf die Datenbank jeder einzelnen Anwaltskanzlei. Aber das ist es auch, was für die Kanzleien wirklich relevant ist. Es ermöglicht ihnen, ihr eigenes Wissen zu nutzen, um sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen.

5. KI-Tool für verschiedene Arten von Beratungsunternehmen: Schreiben von Social-Media-Posts mit ChatGPT

Ich werde diese kleine Tour mit dem Tool fortsetzen, das die derzeitige weltweite Begeisterung für KI ausgelöst hat. Im Vergleich zu DeepSeek R1, einer preisgünstigeren Lösung, hat ChatGPT keine Probleme mit dem Sicherheitsfluss und ist möglicherweise die bessere Wahl für die Erstellung von Inhalten und differenzierte Analysen. Die Bedürfnisse Ihrer Kunden und Interessenten zu verfolgen, nimmt zweifellos den größten Teil Ihrer Zeit und Energie in Anspruch.

Schließlich sind sie Ihr Brot und Ihre Butter. Aber wie jede gute Haushälterin weiß, müssen Sie immer wieder für Nachschub sorgen, wenn Sie alle satt bekommen wollen. Das bedeutet, dass Sie regelmäßig im Supermarkt vorbeischauen müssen. Als Berater ist Ihr bevorzugter "Supermarkt" LinkedIn. Und wenn Sie dort sind, müssen Sie sich einen Platz sichern, bevor andere hungrige Unternehmen die Gänge vor Ihnen komplett leeren.

Also müssen Sie die Leute wissen lassen, dass Sie da sind. An LinkedIn-Wachstumsstrategien und -spezialisten mangelt es nicht, aber letztendlich kommt es auf die Veröffentlichung von Inhalten an. Das bedeutet Schreiben. ChatGPT kann Ihnen dabei helfen, wie Sie zweifellos schon gehört haben. Sehen wir uns einige Tipps an, wie Sie das schaffen können.

Wie man ChatGPT dazu bringt, gute LinkedIn-Texte zu schreiben

ChatGPT ist ein leistungsfähiges Sprachtool und verfügt über die Daten des World Wide Web, die es als Grundlage für die Ausgabe verwendet. Was jedoch wirklich den Unterschied zu allen anderen macht, die dasselbe wie Sie zu erreichen versuchen, ist die Qualität Ihres Inputs. Hier ist das Minimum, auf das Sie achten sollten, damit ChatGPT etwas zielgerichtetes, ansprechendes und mit Ihren Vorstellungen und Zielen übereinstimmendes erstellen kann:

  • Legen Sie Ihren Tonfall fest: Wünschen Sie sich beispielsweise einen professionellen, autoritären Ton oder einen eher lockeren und gesprächigen Ton?
  • Definieren Sie die Zielgruppe: Wie sieht ihre Demografie aus (Alter, Geschlecht, Standort, Interessen usw.)? Mit welcher Art von Inhalten beschäftigen sie sich in den sozialen Medien? Welches sind die Herausforderungen, die sie lösen möchten?
  • Inhaltliche Themen: Auf welche spezifischen Themen wollen Sie sich konzentrieren? Gibt es aktuelle Ereignisse oder Trends, die Sie in Ihre Inhalte einfließen lassen wollen?

Ziele: Was sind Ihre spezifischen Ziele für Ihre Social-Media-Präsenz? Möchten Sie die Markenbekanntheit steigern, eine Vordenkerrolle einnehmen oder Leads oder Verkäufe generieren?

Beispiel: Schreiben von Inhalten im Wert eines Monats für Thought Leadership

Als Berater ist es wichtig, das Vertrauen Ihres Publikums zu gewinnen. Ihre Kunden zahlen für das, was Sie im Kopf haben: Ihr Fachwissen, Ihre Erfahrung und Ihren Einfallsreichtum. Auf LinkedIn können Sie ihnen eine kleine Kostprobe davon geben.

Aber... Sie haben einen arbeitsreichen Monat vor sich. Bitten wir also ChatGPT, 8 Beiträge vorzubereiten. Nehmen wir an, Sie sind ein Leadership-Coach, und Sie wollen sich als jemand positionieren, der inspirierend ist, ohne sich direkt verkaufen zu wollen. Das könnten Sie ChatGPT sagen:

 

Quelle

 

Hier ist der erste Beitrag von ChatGPT. Ein anständiger Anfang. Aber es lohnt sich, das Tool zu hinterfragen, um es noch besser zu machen.

 

 

Quelle

 

Ich möchte die Antworten etwas persönlicher gestalten, einige Aufzählungspunkte mit konkreteren Tipps geben und schließlich möchte ich zu jedem Beitrag einen Vorschlag für ein Bild machen. Also, los geht's:

 

 

Quelle

 

Wie Sie sehen, ist das, was ich bekomme, schon recht umfangreich. Vielleicht muss ich hier und da noch ein paar Texte ändern, ich muss noch ein paar Bilder auf der Grundlage der Vorschläge finden, und ich muss sie noch veröffentlichen. Aber wie dem auch sei, ich würde sagen, 70 bis 80 % der Arbeit ist getan. Und das hat buchstäblich fünf Minuten meiner Zeit in Anspruch genommen.

Rating

Einfallsreichtum: ⭐.

Es ist wahrscheinlich unfair, ChatGPT in jedem Punkt "nur" einen Stern zu geben. Warum eigentlich? Ganz einfach, weil es generisch und sehr breit anwendbar ist. Das ist natürlich ein positiver Punkt. Aber es bedeutet auch, dass die Kreativität von den Nutzern ausgehen muss. Es gibt enorm viele Möglichkeiten, ChatGPT zu nutzen, aber alles spielt sich im Chatformat selbst ab.

KI-Qualität: ⭐⭐⭐

Hier gibt es nicht viel zu sagen. Die KI von ChatGPT, die sich natürlich aus dem World Wide Web speist, gehört zu den stärksten KI-Tools, die es gibt. Die Qualität des Feedbacks zu den verschiedensten Themen spricht für sich selbst.

Benutzererfahrung: ⭐⭐⭐

Die Verwendung von ChatGPT ist wirklich wie ein produktives Gespräch mit dem Kollegen Ihrer Träume: ein äußerst sachkundiger und geschickter Kollege, der Ihnen gleichzeitig die Anerkennung für Ihre Arbeit gibt 😉 Letztendlich ist es ein einfaches Chat-Format, aber alles funktioniert so präzise, dass die Benutzererfahrung phänomenal ist. Mit ChatGPT bedeutet weniger wirklich mehr.

6. KI-Tool für Vertriebsberater, Manager und Teams: RingCentral RingSenseTM für den Vertrieb

Für jeden in der Welt des Vertriebs ist die Kunst des Gesprächs von größter Bedeutung. Jede Interaktion mit einem potenziellen Kunden ist eine Gelegenheit, eine Beziehung aufzubauen, die Bedürfnisse zu verstehen und letztendlich Geschäfte abzuschließen. Aber bei vollen Terminkalendern und komplexen Verkaufszyklen kann man nur eine bestimmte Menge tun, oder? Ich weiß, dass es schwierig sein kann, sich jedes wichtige Detail zu merken und jedes Gespräch persönlich zu gestalten.

Cue RingSenseTM for Sales, eine KI-gestützte Plattform, die Konversationsintelligenztechnologie in die Unternehmenskommunikation und -zusammenarbeit integriert. RingCentral ist zwar vor allem für seine Cloud-basierten Unified-Communications-Lösungen bekannt, aber dieses Tool ist eine gute Ergänzung zum wachsenden KI-Portfolio des Unternehmens.

Wie können Sie KI nutzen, um Ihre Vertriebsbemühungen zu steigern?

"Mit einem solchen Versprechen würde ich nichtsanderes als zuverlässige, innovative Lösungen von RingCentral erwarten. Nachdem ich das Tool ausprobiert hatte, fand ich mit Sicherheit mehrere Möglichkeiten, die Arbeit von Vertriebsberatern und -teams zu erleichtern.

So geht's:

  • Automatisierte Berichte und Assessments - Anstatt Zeit damit zu verschwenden, sich während eines Gesprächs manuell Notizen zu machen, können Vertriebsmitarbeiter KI-generierte Zusammenfassungen, Notizen und Transkripte erhalten. So können sich die Teams auf das aktive Zuhören konzentrieren und sich mehr anstrengen, um positive Ergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus können Manager mit der automatischen Assessment die Gespräche ermitteln, die am meisten Aufmerksamkeit benötigen, ohne Tausende von Gesprächen zu durchsuchen.
  • Keyword-Tracking - Die Analyse von Anrufen und Aufzeichnungen ist mühsam, aber mit KI muss das nicht sein. KI verfolgt automatisch wichtige Schlüsselwörter, Phrasen und Themen und nutzt diese Daten, um die Effektivität Ihres Teams bei der Behandlung von Einwänden und der Erwähnung von Wettbewerbern zu ermitteln und wie sich diese auf Ihre Kundenbeziehungen auswirken. So haben die Vertriebsmitarbeiter mehr Zeit, sich auf Coaching und Strategie zu konzentrieren.
  • Vertriebsplanung - Mit einer detaillierten Pipeline-Übersicht können Sie genau sehen, wo jedes Geschäft steht, den Fortschritt des Teams anhand historischer Daten verfolgen und genaue Umsatzprognosen erstellen. Dies ermöglicht es den Vertriebsteams, Geschäfte mit hoher Wahrscheinlichkeit zu priorisieren, die Ressourcenzuweisung zu optimieren und jederzeit eine angemessene Abdeckung zu gewährleisten.
 

Quelle

 

Dieses als Add-on zu RingCentral RingCX erhältliche KI-Tool hat das Potenzial, sich zu einem "Must-have" in der Vertriebsbranche zu entwickeln. Es ist in der Lage, die Produktivität des Teams zu steigern, verwertbare Erkenntnisse zu liefern und sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren.

 

 

Rating

Einfallsreichtum: ⭐⭐

Obwohl Konversationsintelligenz kein bahnbrechendes Konzept ist, bietet RingSense dennoch eine effektive Lösung, die speziell für die Vertriebsumgebung entwickelt wurde. Die Fähigkeit des Tools, detaillierte Einblicke zu liefern und Vertriebsprozesse zu rationalisieren, ist besonders wertvoll in einem Bereich, in dem Zeit Geld ist.

KI-Qualität: ⭐⭐

RingCentral nutzt eine große Menge an Anrufdaten, um seine KI zu trainieren. Das gibt mir Vertrauen in die Qualität der von der KI erstellten historischen und Echtzeit-Berichte, die sie erzeugt. Wenn Sie ein Verkaufsberater, Manager oder Vorgesetzter sind, ist dies hilfreich bei der Schulung neuer Teammitglieder und der Aufrechterhaltung eines hohen Standards für hervorragende Verkaufsleistungen.

Benutzererfahrung: ⭐⭐⭐

Ähnlich wie andere RingCentral-Angebote ist auch dieses benutzerfreundlich und intuitiv. Außerdem lässt sich die Plattform nahtlos in andere Vertriebs- undCRM-Systeme (Customer Relationship Management) integrieren, sodass sie leicht in bestehende Arbeitsabläufe eingebunden werden kann. Insgesamt ist es für mich eine Drei-Sterne-Erfahrung.

Wie man mit Pointerpro automatisierte Bewertungsberichte erstellt

 

Hier finden Sie eine kurze Einführung in die Funktionsweise von Pointerpro, die Ihnen einer unserer Produktexperten, Chris, gibt.

Das sagen Kunden über uns.

7. KI-Tool für das Personal Branding von Beratern und Coaches: Taplio

Ich habe es schon einmal gesagt und ich werde es wieder sagen: Als Führungskraft sind Sie heute ein Gewinn für Ihre eigene Marke. Das gilt besonders für die Beratung, wo Ihr Fachwissen und damit Ihre Meinung zu relevanten Themen für die Menschen von Bedeutung sind. Es gibt natürlich keinen besseren Ort als LinkedIn, um mit Menschen in großem Umfang in Kontakt zu treten.

Wie Sie Ihr Online-Engagement mit potenziellen Kunden dank KI aufrechterhalten können

Es braucht jedoch nicht nur Zeit, ein Gesprächzu beginnen , sondern auch, es am Laufen zu halten. In der Vergangenheit bin ich leider zu spät auf Nachrichten von interessanten Menschen und potenziellen Pointerpro-Nutzern eingegangen. Mit Taplio hätte ich das nicht tun müssen, denn Taplio ist ein Tool, das Ihnen hilft, genau das zu vermeiden. Sein LinkedIn Engagement Builder identifiziert unbeantwortete Kommentare und bereitet relevante Antworten vor.

Sie denken vielleicht, dass das nicht sehr persönlich ist. Aber wissen Sie, was noch weniger persönlich ist? Zu vergessen, jemandem überhaupt zu antworten. Diese Art von Funktion ist eine großartige Möglichkeit, das Gespräch am Leben zu erhalten, bis Sie Zeit haben, wirklich mit jemandem in Kontakt zu treten.

Es listet auch die Personen auf, die sich mit Ihnen beschäftigen - ob sie Ihre Beiträge kommentiert oder einfach nur geliked haben. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber es gibt auch eine Verbindung zu Lemlist und durch den Export einer .CSV-Datei oder über Zapier können Sie auch Ihr CRM füttern. Es ist also alles vorhanden, was Sie brauchen, um persönliche Beziehungen zu pflegen.

 

 

Neben der Pflege von Unterhaltungen, die Sie begonnen haben oder an denen Sie beteiligt sind, spricht es für sich selbst, dass Taplio auch Funktionen zum Erstellen und Planen relevanter Beiträge bietet. Dazu gehört auch ein Karussellgenerator, den ich allerdings noch nicht testen konnte.

Rating

Einfallsreichtum: ⭐.

Ich werde keine verrückte Anzahl von Sternen vergeben, weil die Anwendung von KI hier ziemlich einfach ist. Das Tool verfolgt Ihr Netzwerk und verwendet ein umfangreiches Sprachmodell, um Nachrichten zu generieren. Aber ich denke, dass das Tool im Allgemeinen sehr nützlich ist.

KI-Qualität: ⭐⭐

Taplio funktioniert folgendermaßen: Es nutzt Ihr eigenes Profil, Ihre Branchendaten und Ihre Publikumseinblicke, um relevante Beitragsideen zu generieren. Die Daten, auf denen es basiert, sind also ziemlich relevant.

Ich bin nicht gerade überwältigt von der Qualität der Inhaltsvorschläge, aber ich habe definitiv schon viel schlechtere gesehen - und vor allem finde ich, dass Taplio gute Arbeit leistet, um Sie als Nutzer zu inspirieren. Auf diese Weise hilft es Ihnen, die Social-Media-Müdigkeit zu überwinden, wenn es so wichtig ist, Ihr Engagement konstant zu halten. Daher bewerte ich Taplio gerne mit zwei Sternen.

Benutzererfahrung: ⭐⭐⭐

Das Tool ist recht benutzerfreundlich, und was mir am besten gefällt, ist die Chrome-Erweiterung. Sie hilft dabei, im Fluss der täglichen Arbeit und der LinkedIn-Nutzung Erinnerungen zu haben, um mit Menschen in Kontakt zu treten.

Wenn ich zum Beispiel über das Profil einer Person stolpere, gibt Taplio Ihnen eine Zusammenfassung der besten Inhalte dieser Person. Das kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob eine Zusammenarbeit mit dieser Person Ihnen beim Aufbau Ihrer eigenen Marke als Berater helfen könnte.

 

 

Quelle

8. KI-Tool für Berater, die viel online recherchieren: Perplexity

Perplexity ist das, was man eine Konversations-Suchmaschine nennt. Ich muss sagen, dass ich dazu neige, ChatGPT mehr und mehr auch als eine Art Suchmaschine zu verwenden. Aber es gibt Ihnen nicht die genauen Quellen an, auf denen die Antworten basieren, die es Ihnen gibt.

Perplexity ermöglicht es Ihnen, sehr schnell über Google zu recherchieren. Es durchsucht eine große Anzahl von Webseiten, die es dann für Sie zusammenfasst. Das Schöne daran ist, dass Perplexity eine Quellenidentifizierung vornimmt, so dass Sie einen schnellen Überblick über Informationen zu einem bestimmten Thema erhalten.

Finden Sie etwas Interessantes? Dann können Sie sich ganz einfach zu dieser Webseite durchklicken, um schnell mehr über diesen Teil zu erfahren. Hier ist ein Beispiel dafür, was passieren würde, wenn Sie nach den größten Wanderungen suchen würden:

 

 

Und nicht nur das: Es gibt Ihnen die Möglichkeit, mit weiteren Fragen tiefer zu graben. Es schlägt sogar möglicherweise nützliche Folgefragen vor.

 

 

Warum ein Berater Perplexity und nicht ChatGPT als KI-Forschungstool verwenden sollte

Die Stärke von Perplexity ist, dass es niemals Informationen erfindet, da es sich auf das stützt, was online gefunden werden kann. Bedenken Sie, dass jede online gefundene Information falsch sein kann, aber zumindest spielt Perplexity nicht nur ein Sprachspiel, um Antworten zu finden.

Viele moderne Berater entwickeln Benchmark-Bewertungen und Berichte, um Kunden zu beraten - und kombinieren diese mit Forschungsdaten, um ihr Feedback zu informieren. Forschungsdaten einfach zu googeln, wäre zu langsam, während ChatGPT keine Gewähr für die Richtigkeit bietet (und auch keine Quellen nennt). Perplexity ist die richtige Zwischenlösung.

Rating

Einfallsreichtum: ⭐⭐

Ich möchte nicht übermäßig enthusiastisch sein, daher bleibe ich bei zwei Sternen. Aber ehrlich gesagt bin ich beeindruckt davon, wie die Macher dieses Tools einen zwiespältigen (aber sehr realen) Bedarf an der Kombination von Genauigkeit und Liefergeschwindigkeit erkannt und aufgegriffen haben.

Wenn Sie ein Berater sind, können Sie mit dieser Art von KI-Tool sehr schnell über validiertes Wissen verfügen, um Ihre Kunden genau über Dinge zu informieren, von denen sie vielleicht schon gehört haben, die sie aber nicht ganz verstehen. Ein großer Mehrwert für jeden Berater, würde ich sagen!

KI-Qualität: ⭐⭐

Perplexity verwendet verlässliche Online-Quellen und die Informationen, die es liefert, sind sehr aktuell. Es ist nicht so gut wie ChatGPT, wenn es darum geht, komplexe Fragen zu beantworten oder kreative Ergebnisse zu liefern. Aber dafür ist es auch nicht gedacht. Deshalb gebe ich hier trotzdem zwei Sterne.

Benutzererfahrung: ⭐⭐⭐

Dank der KI-Experten von Brandsome konnte ich nur einen kurzen Blick auf Perplexity werfen, aber ich denke, das Tool ist recht intuitiv. Eine Stärke von Perplexity ist, dass es die Nuancen Ihrer Anfrage berücksichtigt.

Auf diese Weise erhalten Sie eine menschenähnliche Konversation, die Ihnen auch die Möglichkeit gibt, weitere Fragen zu stellen. Ich finde es auch toll, dass man es bitten kann, nur bestimmte Quellen zu verwenden - zum Beispiel nur veröffentlichte wissenschaftliche Arbeiten.

 

9. KI-Tool für verschiedene Arten von Beratungsunternehmen: Chatbase

Chatbase ist ein Chatbot, der auf der Grundlage Ihrer eigenen Daten Fragen beantwortet. Auf einer Website ist dies ein Tool, das Besuchern bestimmte Fragen beantworten kann, die beispielsweise auf Ihren FAQ basieren.

Als Beratungsunternehmen werden Sie diesen Bedarf in der Regel nicht haben, aber Sie können Chatbase verwenden, um einen Chatbot zu erstellen, der auf Ihre eigenen vorhandenen Daten, relevante Online-Marktdaten und die Daten, die Sie von den Befragten sammeln, trainiert wird - zum Beispiel durch Sitzungsprotokolle, Sitzungsabschriften oder Assessments.

Wenn Sie das gut und lange genug machen, müssen Sie, wann immer Sie nach Erkenntnissen suchen, nicht mehr alle Ihre Akten einzeln durchsuchen. Alles, was Sie tun müssen, ist zu fragen.

 

 

Rating

Einfallsreichtum: ⭐⭐

Natürlich ist der Anwendungsfall, auf den ich mich konzentriere, nicht der wichtigste für die Macher von Chatbase. Ein Chatbot an sich ist wahrscheinlich die offensichtlichste Anwendung von GenAI, daher kann ich hier keine besonders hohe Punktzahl vergeben. Nichtsdestotrotz kann Chatbase ein fantastisches Werkzeug sein, um sich als Berater einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Ich vergebe also zwei Sterne.

KI-Qualität: ⭐⭐⭐

Das hängt vor allem von den Quellen ab, die Sie der KI zur Verfügung stellen, um sie zu trainieren. Der Himmel ist also die Grenze. Mir gefällt der Gedanke, dass man sein eigenes Wissen und seine eigenen Daten nutzen kann, sehr gut. Das ist für jede Beratungsfirma entscheidend, um sich zu differenzieren. Lassen Sie mich hier großzügig sein und drei Sterne vergeben.

 

 

Benutzererfahrung: ⭐⭐

Brandsome hat mir erklärt, dass man für das Training des Chatbots keineswegs digital versiert sein muss. Die Tools zeigen sehr deutlich, was Sie tun müssen.

Unternehmen, die den Chatbot auf ihrer Website integrieren möchten, müssen zweifellos mit einigen anderen Tools hantieren, aber für den spezifischen Anwendungsfall "Wissensdatenbank für Berater" hier scheint es einfach einzurichten zu sein.

10. KI-Tool für Beraterproduktivität: Notion AI

Einige von Ihnen kennen Notion vielleicht schon als das Tool, in dem alle Projekte eines Unternehmens gebündelt werden. Es hilft Ihnen beim Planen, Schreiben, Brainstorming und Organisieren Ihrer Gedanken und Ideen für sich selbst oder für Ihr Team - dank abertausender Vorlagen. Mit anderen Worten: ein großartiges Projektmanagement-Tool, das man in einer Beratungsfirma haben sollte.

 

 

Notion hat jetzt auch eine KI-Komponente. Sie hilft Ihnen, Ihre Arbeitsabläufe zu verbessern und Zeit zu sparen. Man könnte es mit einem virtuellen Assistenten vergleichen. Und so funktioniert es

Ein alltäglicher KI-Assistent für Berater

Im Wesentlichen ist Notion eine große Sammlung von Vorlagen, die Sie für Ihr spezifisches Projekt oder Ihre Situation ausarbeiten. Jetzt hilft Ihnen der KI-Assistent dabei, schneller und besser zu arbeiten. Geben Sie einfach "/notion" ein, und Sie erhalten eine Liste von Möglichkeiten, wie die KI Sie unterstützen kann.

 

 

Im Rahmen eines Projekts - zum Beispiel auf der Grundlage einer Reihe von Protokollen (oder Abschriften) - kann es To-Do-Listen erstellen, Zeitpläne aufstellen oder die Tagesordnung für ein Folgetreffen vorbereiten. Mit anderen Worten: Es sorgt dafür, dass nichts vergessen wird.

Rating

Einfallsreichtum: ⭐.

Der KI-Assistent ist eine Verbesserung eines Tools, das bereits großartig ist. Und das ist mit Sicherheit der Weg für alle SaaS-Tools in den nächsten Jahren. Also gut gemacht, Notion. Allerdings möchte ich den Einfallsreichtum hier nicht überbewerten. Es ist keine Revolution, sondern eine logische - gut ausgeführte - Integration großer Sprachmodellfunktionen.

KI-Qualität: ⭐⭐

Soweit ich weiß, wird Notion AI von GPT-3.5 und GPT-4 unterstützt. Nach meiner Erfahrung scheint es definitiv das gleiche Qualitätsniveau zu erzeugen, was wirklich großartig ist.

Benutzererfahrung: ⭐⭐⭐

Wenn Sie bereits mit Notion arbeiten, sind von Ihnen keine zusätzlichen digitalen Kenntnisse erforderlich. Die KI-Fähigkeit ist einfach da, und wenn Sie Notion verwenden, werden Sie sie ganz natürlich mehr und mehr nutzen. Alles, was Sie tun müssen, ist, das Zauberwort "/notion" einzugeben.

Die Integration von ChatGPT-ähnlichen Funktionen stellt sicher, dass jeder in Ihrem Beratungsunternehmen eine gemeinsame Basis für die Einführung von KI erreicht.

Fazit: Einfach mal ausprobieren

Wir stehen erst am Anfang des Zugangs zu KI. Ich ermutige alle, die im Bereich der professionellen Dienstleistungen tätig sind, sich nicht davor zu scheuen. Schauen Sie sich an, was es für Sie tun könnte, und nutzen Sie die Gelegenheit, (wieder) zu entdecken, welche Fähigkeiten und welches Know-how Sie einzigartig machen. In einer Studie, die Pointerpro mit iVOX durchgeführt hat, gaben fast 40 % der Befragten an, dass sie die Digitalisierung als Bedrohung für ihren Arbeitsplatz ansehen.

Ich bitte Sie dringend, das nicht so zu sehen. Um einen kürzlich erschienenen Blogartikel von Consulting Success zu paraphrasieren: KI oder digitale Technologie werden Berater nicht ersetzen. Aber Berater, die lernen, sie zu nutzen, werden diejenigen ersetzen, die das nicht tun.

Möchten Sie Ihr eigenes einzigartiges Know-how über das kollektive KI-Know-how hinaus für Ihr Beratungsgeschäft nutzen? Ich kann Ihnen nur empfehlen, unsere Bewertungs- und Berichtssoftware Pointerpro zu entdecken.

Vielen Dank fürs Lesen!

Erstellen Sie Ihre eigene Assessment
kostenlos!

Die Leute fragen auch

KI-Tools rationalisieren sich wiederholende Aufgaben wie Datenanalyse, Berichterstellung und Angebotserstellung. Dadurch können sich die Berater auf die Strategie und die Interaktion mit dem Kunden konzentrieren, was sowohl die Effizienz als auch den Nutzen steigert. Das Ergebnis? Schnellere Erkenntnisse, sauberere Ergebnisse und intelligentere Entscheidungen.

Fangen Sie klein an, indem Sie Aufgaben mit geringem Risiko und hohem Aufwand wie die Formatierung von Dokumenten, Zusammenfassungen oder CRM-Aktualisierungen automatisieren. Bauen Sie dann KI für Recherchen, die Erstellung von Inhalten oder personalisierte Berichte ein. Der Schlüssel liegt darin, KI-Tools mit Ihren bestehenden Prozessen abzustimmen - und sie nicht über Nacht zu ersetzen.

Ja, KI kann dabei helfen, Onboarding-Schritte wie Aufnahmeformulare, Datenerfassung, erste Diagnosen und Kundensegmentierung zu automatisieren. Einige Tools generieren sogar personalisierte Onboarding-Dokumente oder Skripte für Erkundungsgespräche, um Konsistenz zu gewährleisten und Zeit zu sparen.

Große Beratungsunternehmen nutzen KI für alles, von prädiktiven Analysen und Marktforschung bis hin zu internem Wissensmanagement und Angebotserstellung. Viele setzen auch maßgeschneiderte KI-Plattformen ein, um die Entscheidungsfindung zu verbessern, Abläufe zu rationalisieren und datengestützte Erkenntnisse in großem Umfang zu bieten.

Übliche AI-Aufforderungen umfassen:

  • "Fassen Sie diesen Bericht in 3 Stichpunkten zusammen"
  • "Entwerfen Sie ein Beratungsangebot auf der Grundlage dieses Inputs"
  • "Erstellen Sie eine SWOT-Analyse anhand des folgenden Textes"
  • "5 Fragen für ein Kundengespräch vorschlagen"
  • "Verwandeln Sie diese Daten in eine kundenfreundliche Dashboard-Gliederung"

Allerdings geht es bei der effektiven Nutzung von KI nicht um eine magische Eingabeaufforderung, sondern um Iteration. Als Berater sollten Sie sich von Ihrer Erfahrung und Intuition leiten lassen, wenn es darum geht, wie Sie die Ergebnisse abfragen, verfeinern und interpretieren, damit sie dem Kontext und den Kundenbedürfnissen entsprechen. KI funktioniert am besten als Ihr Denkpartner, nicht als Ihr Ersatz.

Empfohlene Lektüre

Möchten Sie mehr wissen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie handverlesene Artikel direkt in Ihren Posteingang

Bitte warten...
Ihre Übermittlung war erfolgreich!

Über den Autor:

Stefan Debois

Stefan ist im Herzen ein Ingenieur, im Geiste ein Berater und in der Tat ein CEO. Nach 15 Jahren in der Beratung für Unternehmenssoftware bei IBM und CSC gründete er Pointerpro, um professionellen Dienstleistungsanbietern eine Assessment-Plattform zur Verfügung zu stellen, mit der sie ihre Expertise und ihr Geschäft ausbauen können.