Erstellen Sie bewertete Umfragen. Automatisieren Sie personalisiertes Feedback.

Assessment-Logik ist so viel mehr als nur Zahlen. Sie verwandelt Ihre Umfragen in personalisierte Assessments und Berichte.

Wie das geht? Mit Pointerpro, der All-in-1-Bewertungssoftware, die die Erstellung von Fragebögen mit der automatischen Erstellung personalisierter Feedback-Berichte kombiniert.

Wird von 1033 Beratern, Marketingfachleuten und HR-Experten weltweit genutzt

Die Erstellung von bewerteten Umfragen und automatisierten Berichten mit Pointerpro ist ideal für:

Beratungssymbol lila 64x64 1

Coaches &
Berater

Diagnostizieren Sie Kundenprobleme mit Präzision und bieten Sie maßgeschneiderte Beratung, sofort.

Indem Sie Ihre Frameworks in bewertete Assessments umwandeln, die Ihre Ratschläge auf Autopilot generieren.

Monetarisieren Sie Ihre bewertete Umfrage mit Hilfe unseres Vertriebsportals.

Netzwerkakteure Symbol lila 64x64 1 q4wb88ey9zqjwn8gau415fkk2irhcnx0nyfrn6apog

HR / L&D
führt

Stellen Sie Ihre Mitarbeiter mit persönlichen Entwicklungsplänen zufrieden und bekommen Sie die Fluktuation wirklich in den Griff.

Durch die Assessment von Personen über Ihre Bewertungsrahmen und deren Verwendung zur automatischen Personalisierung von Entwicklungsplänen.

Delegieren Sie die Verteilung und Nachbereitung an Manager mit einem Distribution Portal.

feature icon ergebnis 64x64 1

Marketing
Manager

Entwickeln Sie Kampagnen, die nicht nur bei Ihrer Zielgruppe, sondern auch bei jedem Einzelnen ankommen.

Indem Sie Ihre Assessment-Logik nutzen, um maßgeschneidertes Feedback in einem professionellen PDF-Bericht mit Ihrem Logo zu liefern.

Verbessern Sie weitere Kampagnen anhand der gesammelten qualitativen Daten.

Konsistente Beratung mit Vertrauen

Mit bewerteten Umfragen, die automatisch personalisierte Feedback-Berichte für jeden Befragten erstellen, bieten Sie konsistentes Fachwissen - sofort und in großem Umfang.

Sie müssen nur einmal nachdenken: Definieren Sie Assessments, Logik oder Formeln. Danach liefert die Pointerpro-Bewertungs-Engine auf Autopilot konsistente, beeindruckende Ergebnisse, um potenzielle Kunden zu beeindrucken.

In der Zwischenzeit können Sie Ihre Zeit auf andere wertvolle Weise verbringen.

Ein Tool, keine Komplexität

Normalerweise ist eine komplexe und teure Kette von Tools erforderlich, um von der Datenerfassung und -analyse zur personalisierten Berichterstattung zu gelangen. Nicht mit Pointerpro.

Wenn Sie jedoch ein bestehendes CRM haben, mit dem Sie eine Verbindung herstellen müssen, ist dies mit Tools wie Zapier und Make ein einfacher Trick.

1567080195356

Wie erstellt man eine leistungsstarke Umfrage mit Punkten? Die 3 Pointerpro-Zutaten.

Benutzerdefiniertes Scoring

Weisen Sie den Antwortmöglichkeiten Punkte zu und erhalten Sie berechnete Auswertungen: insgesamt, aber auch pro Frage-"Block" oder "Kategorie".

Ergebnisse

Zeigen Sie auf der Grundlage von Punktberechnungen ein oder mehrere Ergebnisse auf dem Bildschirm an, sowohl während als auch am Ende Ihrer Umfrage.

Formeln

Erstellen Sie aufwendige Berechnungen der Punktzahl mit serverseitigen Daten, um Durchschnittswerte zu ermitteln und aufschlussreiche Benchmarks offenzulegen .

Maximieren Sie die Antwortquoten: 30+ Fragetypen, Widgets und intelligente Umfragelogik

Im Zeitalter der Daten ist nichts wertvoller als Ihre exklusiven Erkenntnisse: Je mehr Antworten Sie sammeln, desto besser sind Ihre zukünftigen Benchmarks, Analysen... und warum nicht? Industrie-Forschungsberichte.

Der Questionnaire Builder von Pointerpro bietet alles, was Sie brauchen, um ein wirklich interaktives Erlebnis für Ihre Endbenutzer zu schaffen.

Ihr Fachwissen. Ihre Marke!

Dank der White-Label-Option werden Ihre Fragebögen und Berichte zu 100 % in den Formen und Farben Ihrer Marke gestaltet.

Wir integrieren uns in Ihren Software-Stack

Die Software des 21. Jahrhunderts muss hybrid sein. Deshalb wurde Pointerpro so entwickelt, dass es sich nahtlos mit jeder anderen geschäftskritischen Plattform, die Sie verwenden, verbinden lässt:

  • CRM-Systeme (z.B.: Hubspot, Salesforce, Microsoft Dynamics...)

  • Marketing-Werkzeuge (z.B.: Google Analytics, Mailchimp, Hootsuite...)

  • HR- und L&D-Plattformen (z. B.: LMS-Software, Datenvisualisierungstools)

Welches Tool Ihnen auch immer lieb ist, über Apps wie Cloud SQL, Zapier, Make oder API wird es sich mit Ihrem Pointerpro-Konto anfreunden.

Software zur Assessment von Fähigkeiten mit einem Service

Um mit der Erstellung Ihrer erstklassigen Assessments und Berichtsvorlagen zu beginnen, nimmt Sie einer unserer persönlichen Trainer während einer 1:1-Einführungssitzung unter seine Fittiche .

Sobald Sie die Software in Betrieb genommen haben, können Sie rund um die Uhr auf den Support unseres internationalen Teams zurückgreifen. Wann und wo auch immer Sie sind.

Benötigen Sie 100%ige Entlastung? Stellen Sie unser professionelles Serviceteam ein.

Angesichts der grenzenlosen Möglichkeiten der Pointerpro-Plattform planen Unternehmen kühne Bewertungsprojekte, um ihr Geschäft anzukurbeln.

Was immer Ihnen an Ressourcen fehlt, um den Umfang Ihrer Vorstellungen zu bewältigen, wir können es für Sie erledigen.

Sie denken es, wir bauen es.

Erhalten Sie ein individuelles Angebot      Mehr Informationen herunterladen

Sie sind in sicheren Händen

Wir sind ISO 27001:2022 zertifiziert!

Die ISO 27001-Zertifizierung garantiert unseren Kunden, dass wir uns stets für die Einhaltung der höchsten Informationssicherheitsstandards und den Schutz ihrer wertvollen Daten einsetzen.

Diese Zertifizierung unterstreicht das Engagement von Pointerpro, globale Benchmarks zu erfüllen und Vertrauen in die Zuverlässigkeit und Sicherheit seiner Dienstleistungen zu schaffen.

Bewertete Umfragen FAQ

Eine bewertete Umfrage wird von Beratern, Coaches, Personalfachleuten, Forschern und Vermarktern erstellt. Sie quantifiziert die Eingaben der Befragten, indem sie den Antwortoptionen mehr oder weniger Gewicht beimisst.

Eine bewertete Umfrage ist eine Umfrage, bei der Sie einigen oder allen Antwortoptionen Punkte oder eine Punktzahl zuweisen. Diese Punkte werden zu einer Gesamtpunktzahl für die Umfrage addiert. Der Hauptunterschied zu Quizzen und Tests besteht darin, dass es keine richtigen oder falschen Antworten gibt.

Während ein Befragter die Umfrage durchläuft, kann seine Punktzahl insgesamt und pro Abschnitt oder Fragenblock ermittelt werden. Auf diese Weise können Sie bestimmte Produkte oder Dienstleistungen auf zwei verschiedene Arten anbieten: Mit einer Gesamtbewertung können Sie ermitteln, welcher Preisplan am besten geeignet ist. Mit den Punktzahlen für die einzelnen Fragenblöcke können Sie noch ausgefeiltere Abschlussbildschirme oder Feedback-Berichte erstellen. Wenn Sie beispielsweise eine Versicherungsgesellschaft sind, können Sie in einem Ergebnis auf der Grundlage der einzelnen Fragenblöcke verschiedene Versicherungsarten (Auto, Leben, ...) empfehlen.

Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Botschaft auf dem Abschlussbildschirm nicht richtig ankommt?

Keine Sorge, mit Pointerpro gibt es mehrere Methoden, um personalisiertes Feedback oder Angebote an Ihre Befragten zu senden. Neben verschiedenen Abschlussbildschirmen können Sie auch personalisierte E-Mail-Nachrichten versenden oder automatisch einen vollständigen PDF-Bericht mit allen Texten, Bildern und Diagrammen generieren, die Sie jemals benötigen könnten - im Grunde eine personalisierte Broschüre.

Eine bewertete Umfrage quantifiziert die Antworten, um den Teilnehmern ein unmittelbares Gefühl dafür zu geben, wo sie stehen - sei es in Bezug auf Wissen, Bereitschaft, Eignung oder Leistung. Anstatt einfach nur Meinungen zu sammeln, liefern bewertete Umfragen ein Ergebnis oder eine "Punktzahl", an der sich Entscheidungen orientieren, Fortschritte verfolgen oder Feedback personalisieren lassen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine bewertete Umfrage zu erstellen. Die wichtigsten Funktionen, die Sie zur Erstellung einer bewerteten Umfrage mit Pointerpro benötigen, sind benutzerdefinierte Assessments, Ergebnisse und Formeln.

Benutzerdefiniertes Scoring

Um eine bewertete Umfrage zu erstellen, müssen Sie Assessments hinzufügen. Mit der Funktion "Benutzerdefinierte Assessment" können Sie für jede Antwortoption eine Assessment vergeben, so dass am Ende des Fragebogens eine Gesamtbewertung oder eine Assessment pro Fragenblock berechnet werden kann.

Wie Sie die benutzerdefinierte Assessment verwenden können

  • Zeigen Sie dem Befragten die Punktzahl nicht an, sondern erfassen Sie die Punktzahl für Ihre Assessment in den Ergebnissen. Wenn Sie z. B. eine Veranstaltung bewerten und die Antworten in einen Score umwandeln möchten, um eine konkrete Zufriedenheitszahl zu erhalten, ohne dass der Befragte Ihnen eine offizielle Zahl nennen muss oder diese sieht.
  • So zeigen Sie Ergebnisse in Assessments und Quiz an. Verwenden Sie den Ergebnisbildschirm, um zusätzliche Informationen oder Beispiele auf der Grundlage des Ergebnisses zu geben.
  • Zur Anzeige einer Übersicht über die Assessments auf dem Abschlussbildschirm oder in der E-Mail-Vorlage unter Verwendung der Variablen (dies kann auch pro Fragenblock/Kategorie erfolgen).

Ergebnisse

Die Outcomes-Funktion von Pointerpro bietet die Möglichkeit, Persönlichkeitsquizze und Business-Tests zu erstellen, die mit Ratschlägen auf der Grundlage der Antworten der Befragten enden. Ergebnisse sind eine Funktion, die den Befragten einen abschließenden Bildschirm zeigt, der auf ihren Antworten auf alle Fragen basiert oder einen Bildschirm zeigt, der auf Kriterien basiert, die Sie festgelegt haben. Wir bieten drei Arten von Ergebnissen an: Grundlegende Ergebnisse, Messwert-Ergebnisse und Website-Weiterleitungen. Beim grundlegenden Ergebnis wird Ihr Text angezeigt (mit einem Bild über dem Text, falls Sie eines hochladen möchten). Die Befragten können nicht sehen, was die anderen Ebenen oder Ergebnisse sind. Einzigartig bei den Basisergebnissen ist die Option, mehrere Ergebnisse anzuzeigen. Mit mehreren Ergebnissen können Sie mehr als ein Ergebnis anzeigen, wenn mehr als eine Ergebnisbedingung erfüllt ist.
 
Dies ist ideal, wenn Sie in jedem Frageblock unterschiedliche Punktzahlen messen. Wenn Sie z. B. möchten, dass die Befragten die perfekte Versicherung finden, können Sie im ersten Frageblock die Lebensversicherung, im zweiten die Kfz-Versicherung und im dritten die Hausratversicherung messen. Ihr Ergebnis zeigt dann auf dem letzten Bildschirm drei Ergebnisse mit der perfekten Lebens-, Auto- und Hausratversicherung auf der Grundlage der Antworten der einzelnen Befragten.
 
Ihr grundlegender Ergebnisbildschirm könnte wie folgt aussehen:
 
Bewertete Umfrage Energiewert 1024x870 1
 
Gauge Outcome zeigt den Befragten, wo sie auf einer visuellen Skala stehen, zusammen mit einer von Ihnen verfassten Nachricht. Sie können sehen, wo sie im Verhältnis zu den anderen Stufen stehen. Hier sehen Sie ein Beispiel für einen Ergebnisbildschirm:
 
Persönlichkeitsquiz Quiz-Ergebnis Beispiel 1024x859 1
 
Website-Umleitung leitet die Befragten direkt auf eine von Ihnen angegebene Website weiter, wenn die Bedingungen erfüllt sind. Sie können diesen Ergebnistyp verwenden, um den Abschlussbildschirm zu überspringen und die Teilnehmer direkt auf die richtige Landing Page zu schicken, die am besten zu ihren Bedürfnissen oder Wünschen passt.

Formeln

Formeln sind die perfekte Funktion für diejenigen, die komplexere Berechnungen mit den Ergebnissen der einzelnen Befragten durchführen möchten. Mit /*-+() können Sie Formeln erstellen, die Variablen wie Antworten oder Quizergebnisse verwenden, um z. B. einen Durchschnitt zu berechnen.

Wir bieten auch serverseitige Variablen oder Benchmark-Variablen an, mit denen Sie Berechnungen mit Daten vom Server durchführen können, die häufig zur Berechnung von Durchschnittswerten für alle Befragten verwendet werden. Sie können damit Daten im PDF-Bericht für alle Antworten oder pro Abteilung oder Unternehmen anzeigen.

Definieren Sie zunächst, was Sie messen möchten (z. B. Bereitschaft, Ausrichtung, Wissen). Dann..:

  • Weisen Sie Antworten, die eine bessere Leistung oder Ausrichtung widerspiegeln, höhere Punktzahlen zu
  • Konsistente und transparente Punktevergabe für alle Fragen
  • Verwenden Sie Gewichtungen, wenn einige Fragen wichtiger sind als andere

Die Assessment sollte einen realen Wert oder Einblick widerspiegeln - nicht nur willkürliche Zahlen.

Bewertete Umfragen sind ideal für:

  • Bereitschaftsbewertungen (z. B. "Ist Ihr Unternehmen KI-fähig?")
  • Selbsteinschätzungen (z. B. Führungsstil oder Gewohnheiten)
  • Benchmarking-Tools (z. B. Vergleich mit Branchenstandards)
  • Quiz zur Vorqualifizierung in Lead-Gen-Trichtern

Wenn das Ziel darin besteht, jemandem ein messbares Ergebnis zu liefern, bringt die Assessment einen Mehrwert.

In diesem Hilfevideo erklärt unser Senior Account Executive Stacy Demes den Pointerpro-Benutzern, wie sie Formeln und Auswertungen nicht nur zur Erfassung, sondern auch zur Quantifizierung und Interpretation der Antwortdaten einrichten können.

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/fq0uqZCYKNE?si=6ZWiEyuSr3shR3fL" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe>

Ja - einer der größten Vorteile von bewerteten Umfragen ist die bewertungsbasierte Logik. Das können Sie:

  • Zeigen Sie maßgeschneidertes Feedback oder Empfehlungen
  • Leiten Sie Benutzer in verschiedene Pflegepfade
  • Lösen Sie verschiedene Handlungsaufforderungen aus (z. B. "Buchen Sie einen Anruf" für Personen mit niedriger Punktzahl, "Erkunden Sie erweiterte Tools" für Personen mit hoher Punktzahl)

So wirkt Ihre Umfrage eher wie ein persönlicher Berater als ein statisches Formular.

Bewertete Umfragen messen häufig Leistung, Bereitschaft oder Eignung auf einer Skala.
Bei bewerteten Umfragen geht es weniger um "richtig/falsch" als vielmehr um die Bereitstellung von aufschlussreichem Feedback auf der Grundlage von Bewertungsbereichen.

Häufig gestellte Fragen

Pointerpro ist eine Softwareplattform, mit der Sie Ihre eigenen Online-Assessments erstellen, automatisch personalisierte Berichte generieren und die Verteilung der Assessments verwalten können.

Unser Hauptsitz befindet sich in Belgien, Europa. Unser Team ist jedoch über mehrere Zeitzonen verteilt, um einen reaktionsschnellen Support zu gewährleisten, ganz gleich, wo Sie sich befinden. Diese globale Präsenz ermöglicht es uns, rund um die Uhr zeitnahe und effiziente Unterstützung zu leisten.

Die Herausforderungen und Ziele Ihrer Assessment sind einzigartig. Das gilt auch für unsere Preise. Angebot anfordern und finden Sie heraus, wie wir Ihnen helfen können.

Ja, das sind wir.

Dies hängt vom jeweiligen Tarif ab. Für den Professional- und den Enterprise-Plan können Sie monatlich zahlen.

Sie sind in sicheren Händen. Wir sind ISO 27001:2022 zertifiziert!

Die ISO 27001-Zertifizierung garantiert unseren Kunden, dass wir uns stets für die Einhaltung der höchsten Standards für die Informationssicherheit und den Schutz ihrer wertvollen Daten einsetzen. Diese Zertifizierung unterstreicht das Engagement von Pointerpro für die Einhaltung globaler Benchmarks und die Schaffung von Vertrauen in die Zuverlässigkeit und Sicherheit seiner Dienstleistungen.

Die Server von Pointerpro werden bei Amazon Web Services (AWS) in Irland (EU/EEA) gehostet (mehr Infos hier), dem weltweit größten und zuverlässigsten Anbieter von Cloud-Infrastrukturen. Dies gewährleistet die Einhaltung der EU-Datenschutzbestimmungen und garantiert hohe Standards für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Alle unsere Server sind redundant ausgelegt, um Datenverluste oder Ausfälle jeglicher Art zu verhindern. Unser SLA mit AWS gewährleistet, dass jedes Problem mit höchster Priorität behandelt wird. Unser spezialisierter Infrastruktur- und Betriebsdienstleister behält ein wachsames Auge, um sicherzustellen, dass alles nach den höchsten Standards erfolgt und reibungslos funktioniert. Für mehr Informationen Prüfen Sie die Sicherheitsbestimmungen von Pointerpro.

Wir unterstützen über 50 Sprachen. Sie können jede Assessment und jeden Bericht in einer oder mehreren Sprachen erstellen. Die vollständige Liste der unterstützten Sprachen können Sie hier einsehen .

Wir bieten zwei Ansätze: Do-it-yourself (DIY) und Do-for-you (DFY).
DIY ist ein praktischer Ansatz, um alles selbst zu bauen. Wir sorgen dafür, dass Sie lernen, wie Sie die wichtigsten Funktionen nutzen können, um eine großartige Assessment und einen Bericht zu erstellen. Außerdem unterstützen wir Sie, bis Sie bereit sind, die Assessment in Betrieb zu nehmen und sie den Befragten zur Verfügung zu stellen.

DFY ist der schnellste Weg zum Ziel. Unser Team übernimmt hier die Schwerstarbeit. Sie übermitteln uns einfach die bestehende Version der Beurteilung und des pdf-Berichts, und wir übersetzen sie in Pointerpro. Sobald wir damit fertig sind, zeigen wir Ihnen, wie Sie Änderungen vornehmen können und wie Sie die Assessment verteilen können, um Ihren gewünschten Arbeitsablauf zu meistern. Sie können sich an support@pointerpro.com wenden.

Am besten fangen Sie gleich an, aber unser Team hilft Ihnen dabei, sich bei der Nutzung des Tools wohl zu fühlen, je nach Ihren eigenen Bedürfnissen und Zeitvorgaben. Wir haben auch einen klaren Onboarding-Prozess eingerichtet.

Wir bieten Ihnen eine Do-it-yourself-Lösung, mit der Sie Ihre eigenen Assessments erstellen können, die von der Persönlichkeit über Fähigkeiten bis hin zur Cybersicherheit und weit darüber hinaus reichen. Das Ziel unserer Plattform ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihr eigenes Fachwissen zu nutzen. Das bedeutet, dass wir keine Inhalte für Ihre Assessments bereitstellen.

Unser Onboarding-Prozess soll Ihnen einen reibungslosen Start ermöglichen - ganz gleich, ob Sie ganz neu anfangen oder bereits etwas im Sinn haben! Das Onboarding-Team führt Sie durch die wichtigsten Schritte, damit Sie Ihre Assessments und Berichte mit Zuversicht erstellen und starten können. Nach dem Onboarding steht Ihnen unser Support-Team jederzeit zur Verfügung, wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen oder weitere Fragen haben.

Wir sind ein globales Unternehmen, das Unternehmen aus allen Branchen mit ähnlichen Geschichten wie der Ihren bedient. Sehen Sie sich unsere Galerie von Kundenfallstudien oder fragen Sie uns nach anderen spezifischen Fällen, die wir Ihnen mitteilen können.

 

 

Neugierig, wie es funktioniert? Probieren Sie es aus!