Auch wenn viele Tools zur Verfügung stehen, sollten Sie sich als Unternehmen auf verschiedene Umfragemethoden verlassen, um herauszufinden, was Ihre Kunden wünschen. Ob es sich um eine Marktforschungsumfrage, eine Umfrage zum Kundenfeedback oder eine Audit-Umfrage handelt, Unternehmen wissen, dass diese Arten von Fragebögen über Erfolg oder Misserfolg entscheiden können.
Lassen Sie uns ein wenig tiefer in die verschiedenen Arten von Umfragen eintauchen und herausfinden, wie sie Ihnen helfen können, Ihr Unternehmen zu vergrößern.
Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass es zwei Arten von Umfragetechniken oder -ansätzen gibt, wenn wir von "Umfragen" sprechen.
Es gibt den Fragebogen, d. h. eine Liste von Fragen auf Papier (altmodisch!) oder in digitaler Form, die ein Befragter individuell beantworten kann. In der Regel sind diese Umfragen mit geschlossenen Fragen aufgebaut, aber einige Fragebögen erlauben offene Fragen, um ausführlichere Antworten zu erkunden.
Die drei am häufigsten angewandten Methoden, bei denen ein Fragebogen verwendet wird, sind die Selbstbefragung, die Gruppenbefragung und die Haushaltsbefragung. Von diesen drei Methoden wird die selbstverwaltete Umfrage heutzutage häufig von Forschern verwendet.
Interviews sind der zweite Ansatz, der in der Regel persönlicher und ausführlicher ist. Ein Forscher hat die Möglichkeit, Folgefragen zu stellen, um tiefere Einblicke zu gewinnen, aber der Nachteil des Interviews ist, dass es zeitaufwändig ist.
Die drei am häufigsten verwendeten Methoden für die persönliche Befragung sind das Telefoninterview, das persönliche Interview und das Online-Interview.
Sie fragen sich wahrscheinlich: Welche verschiedenen Arten von Umfragen gibt es?
In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die erste Art, den digitalen Fragebogen.
Schauen wir uns also die 9 am häufigsten verwendeten Arten von Umfragen an, die Ihnen helfen können, Ihr Unternehmen zu verbessern...
1. Marktforschungsumfrage
Möchten Sie herausfinden, wie und wo Produkte gekauft werden?
Versuchen Sie, die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu ermitteln?
Sind Sie neugierig, wie gut Sie in einer bestimmten Branche im Wettbewerb stehen?
Diese Fragen können durch Marktforschungsumfragen beantwortet werden. So können Sie herausfinden, "was Ihr Markt denkt".
Diese Art von Umfrage kann eingesetzt werden, wenn noch keine Daten verfügbar sind: Zum Beispiel, um zu messen, wie Ihre Zielgruppe über ein neues Produkt denkt, das Sie auf den Markt bringen wollen.
Oder wenn Sie auf bereits gesammelten Daten in Ihrem Marktforschungs-Dashboard aufbauen möchten. Wenn Sie von einem bestimmten Benchmark ausgehen, können Sie eine Umfrage durchführen, um z. B. zu messen, wie gut dasselbe neue Produkt ein Jahr nach seiner Einführung angenommen wird.
Behalten Sie die Arten von Umfragen im Hinterkopf, die:
- Fragen Sie nach dem Bedarf/den Meinungen zu einem bestimmten Produkt oder einer Dienstleistung.
- Messen Sie, welche Eigenschaften eines Produkts für den Befragten wichtig sind (Preis/Qualität/Beliebtheit/Verfügbarkeit
in der Nähe/...)
Wie ein Marktforschungsfragebogen Ihr Unternehmen voranbringen kann:
- Sie geben Ihnen einen schnellen und genauen Einblick in die Meinung der Menschen über Ihre Produkte oder Dienstleistungen.
- Die Daten werden auf strukturierte Art und Weise erfasst, so dass Sie fundierte Entscheidungen treffen können, auf die Sie Ihre Strategien stützen können.
- Sie werden in der Lage sein, die Stärken und Schwächen Ihres Produkts sowie eine Vorgehensweise zu ermitteln.
Entdecken Sie hier weitere Vorteile von Marktforschungsumfragen .
(Klicken Sie auf das Bildum ein Marktforschungsbeispiel auszuprobieren)
Diese Umfragemethode wird verwendet, um festzustellen, ob die Mitarbeiter glücklich und zufrieden mit ihrem Arbeitsumfeld sind. Positive Ergebnisse bei Umfragen zur Mitarbeiterzufriedenheit können auf eine höhere Motivation der Mitarbeiter und einen starken Teamgeist hinweisen.
Während des Fragebogens werden die Mitarbeiter gebeten, Feedback zu geben oder Bedenken und Frustrationen zu äußern, die sie mit ihrem Unternehmen haben. Denken Sie daran, dass sich diese Fragen auf die Atmosphäre im Unternehmen beziehen und darauf, wie sich ein Mitarbeiter innerhalb eines Teams fühlt.
Dies ist etwas anderes als die Umfrage zur Arbeitszufriedenheit, über die wir im nächsten Punkt sprechen werden!
Fragen, die Sie in einer Umfrage zur Mitarbeiterzufriedenheit stellen könnten, wären zum Beispiel:
- Wie oft pro Woche fühlen Sie sich bei der Arbeit gestresst?
- Wie sinnvoll ist die Arbeit, die Sie tun, für Sie?
- Wie gut achten die Mitarbeiter auf Ihren Beitrag bei der Arbeit? Fühlen Sie sich wertgeschätzt?
Es ist wichtig, die Anonymität der Befragten zu gewährleisten, wenn sie an dieser Umfrage teilnehmen. Das senkt die Hemmschwelle, ehrlich und offen zu sein. Umfragen zur Mitarbeiterzufriedenheit funktionieren am besten, wenn sie über einen längeren Zeitraum hinweg durchgeführt werden. Zum Beispiel auf jährlicher Basis.
Wie eine Umfrage zur Mitarbeiterzufriedenheit Ihr Unternehmen voranbringen kann:
- Diese Erkenntnisse können spezifische Empfehlungen liefern, die zur Verbesserung des Unternehmens beitragen.
- Die Ergebnisse können Bereiche aufzeigen, in denen Verbesserungsbedarf besteht.
- Die Mitarbeiter können in den Prozess der Unternehmensverbesserung einbezogen werden, und wenn ihre Stimme gehört wird, steigt die Moral.
- Wenn Sie diese Art von Umfragen regelmäßig durchführen, können Sie die Verbesserung der Zufriedenheit im Laufe der Zeit verfolgen.
Die Umfrage zur Arbeitszufriedenheit ist einer Umfrage zur Mitarbeiterzufriedenheit sehr ähnlich.
Sie ist Teil einer Reihe von Umfragen, die die allgemeine Zufriedenheit messen. Während es sich bei der Mitarbeiterzufriedenheit um eine Umfrage handelt, an der alle Mitarbeiter eines Unternehmens teilnehmen können, werden bei einer Umfrage zur Arbeitszufriedenheit die persönlichen Ansichten eines Mitarbeiters untersucht, um festzustellen, wie zufrieden er mit seiner Arbeit ist.
Die Messung der Arbeitszufriedenheit soll einen direkten Einfluss auf die Arbeitsmoral der Mitarbeiter haben. Wussten Sie, dass Unternehmen mit zufriedenen, engagierten Mitarbeitern um 200 % besser abschneiden als Unternehmen, bei denen dies nicht der Fall ist?
Fragen für diese Art von Umfragen könnten sein:
- Wie sinnvoll ist Ihre Arbeit für Sie? (Von überhaupt nicht sinnvoll bis sehr sinnvoll)
- Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie sich nach einem anderen Job außerhalb des Unternehmens umsehen?
- Wie stolz sind Sie darauf, für Ihr Unternehmen zu arbeiten?
Um sicherzustellen, dass Sie die gewünschten Ergebnisse erhalten, ist es wichtig, dass Sie auf den Vertraulichkeitsaspekt dieser Art von Umfragen hinweisen. Und dann ist es an der Zeit, herauszufinden, welcher Teil der Arbeit Ihre Mitarbeiter glücklich macht oder begeistert. Oder wo es Raum für Verbesserungen gibt!
Wie eine Umfrage zur Arbeitszufriedenheit Ihr Unternehmen voranbringen kann:
- Erhalten Sie klare und direkte Einblicke in die Gefühle und die Arbeitsweise eines Kollegen innerhalb seines Teams.
- Entwickeln Sie auf der Grundlage des Inputs umsetzbare Ziele für Ihre Mitarbeiter, um deren Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Ehrgeiz zu verbessern
sowohl für sich selbst als auch für das Unternehmen. - Anhand der Daten können Sie erkennen, wo zusätzliche Schulungen oder Beratung erforderlich sind.
- Wenn Ihre Mitarbeiter mit ihrer Arbeit zufrieden sind, zeigt sich das in ihrer Arbeit und ihrer Darstellung Ihres Unternehmens.
Bei dieser Art von Umfragen möchten Arbeitgeber herausfinden, warum geschätzte Mitarbeiter ihr Unternehmen verlassen wollen. Es gibt Hunderte von Gründen, warum Menschen ihren Arbeitsplatz verlassen: Persönliche Konflikte mit anderen Mitarbeitern oder der Geschäftsleitung, fehlende Aufstiegsmöglichkeiten, finanzielle Vorteile oder Zusatzleistungen, aber manchmal sind es auch Gründe, die nichts mit der Arbeit oder dem Arbeitsumfeld zu tun haben.
Das ist es, was eine Austrittsbefragung zu einem so großartigen Zusatz zum Austrittsgespräch macht. Wenn sie systematisch durchgeführt wird, können Sie herausfinden, warum Menschen das Unternehmen verlassen.
Deshalb ist es wichtig, verschiedene Arten von Umfragen einzubeziehen , wie z. B.:
- Was ist Ihr Grund, das Unternehmen zu verlassen?
- Wie beurteilen Sie Ihre Wachstumschancen/Ihre Zufriedenheit mit der Arbeit/Ihren finanziellen Nutzen für die Arbeit? (Bewerten Sie auf einer Skala von "sehr schlecht" bis "ausgezeichnet".)
- Andere Fragen auf einer Skala, die aus folgenden Punkten besteht: Teamgeist, Arbeitsplatz, Beziehung zu einem Vorgesetzten, Stressniveau, ...
Wie sogar ein Austrittsgespräch Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu vergrößern:
- Sie erfahren nicht nur, warum Mitarbeiter Ihr Unternehmen verlassen haben, sondern auch, welche Verbesserungen an der Stellenbeschreibung oder der allgemeinen Zufriedenheit der Mitarbeiter vorgenommen werden können.
- Regelmäßige Umfragen verringern die Fluktuation Ihrer Mitarbeiter. Indem Sie kleinere Ärgernisse frühzeitig angehen, können Sie Produktivität und Engagement steigern.
- Senken Sie Ihre hohen Kosten, die mit der Fluktuation einhergehen, indem Sie Ihre Daten geschickt nutzen, um die Zufriedenheit anderer Mitarbeiter am Arbeitsplatz vorauszusehen.
Von den verschiedenen Arten von Umfragen ist die Umfrage zur Kundenzufriedenheit wahrscheinlich die am häufigsten verwendete. Egal, ob Sie im Lebensmittelgeschäft darum gebeten wurden, die Qualität des Gemüses mit einem Smiley zu bewerten. Oder wenn Sie nach einem Online-Einkauf einen kurzen Fragebogen per E-Mail erhalten haben - wir haben sie alle schon einmal gesehen.
Mit dieser Art von Umfragen können Unternehmen und Organisationen schnell und genau messen, wie zufrieden ihre Kunden sind
mit ihrem Produkt, ihrer Dienstleistung, ihrer Veranstaltung oder mit dem Unternehmen im Allgemeinen. Das Sammeln von Kundenfeedback kann sogar den Umsatz steigern.
Ihre Umfrage sollte Fragen wie diese enthalten:
- Wurde Ihr Problem heute gelöst? Haben Sie das bekommen, was Sie im Geschäft gesucht haben?
- Wie würden Sie Ihr Einkaufserlebnis/Kundendienstmitarbeiter/Kauf bewerten?
Im Gegensatz zu Ihren Mitarbeitern können Sie Ihre Kunden jedoch nicht dazu "zwingen", Ihre Umfragen auszufüllen. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie in Ihrer Umfrage zur Kundenzufriedenheit die richtigen Fragen stellen. Und natürlich sollte sie Spaß machen, einladend sein und schnell ausgefüllt werden können.
Die Messung der Kundenzufriedenheit ist der erste wichtige Schritt zum Aufbau einer Grundlage, auf der Ihr Unternehmen wachsen kann:
- Sie ist ein starker Indikator dafür, ob Ihre Kunden Ihrer Marke gegenüber loyal sind oder nicht und ob sie die Absicht haben, Ihr Produkt erneut zu kaufen.
- Wenn Sie wissen und sicherstellen, dass Ihre Kunden zufrieden sind, können Sie die Kundenabwanderung verringern und den Customer Lifetime Value erhöhen.
- Durch die Messung der Zufriedenheit und den Umgang mit negativem Input wird die Äußerung von negativem Feedback in öffentlicheren Bereichen wie Social Media-Kanälen und -Foren reduziert.
- Die Bindung Ihrer Kunden wird Sie weniger kosten als die Gewinnung neuer Kunden! Darüber hinaus ist bekannt, dass bestehende Kunden 67 % mehr ausgeben als neue Kunden.
- Befragte, die angeben, dass sie mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sehr zufrieden sind, können hervorragende "Markenbotschafter" sein.
(Klicken Sie auf das Bild, um eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit auszuprobieren)
Während Sie Ihre Marke vielleicht in- und auswendig kennen, ist dies bei Ihren Kunden nicht immer der Fall. Damit Sie auf Ihrem Markt wettbewerbsfähig bleiben, müssen die Menschen wissen, wofür Ihre Marke steht, was der Name oder das Logo Ihres Unternehmens bedeutet und dass Sie einfach "einprägsam" sind.
Die Schaffung von Markenbewusstsein ist einer der ersten Schritte beim Aufbau eines Publikums. In Kombination mit Ihren Marktforschungsdaten können Sie mit dieser Umfrageart verschiedene Marketingbotschaften erstellen, die Ihren Markennamen und die damit verbundenen Produkte oder Dienstleistungen kommunizieren.
Es gibt 6 Hauptmetriken, die Sie im Auge behalten sollten, wenn Sie mit der Messung Ihrer Markenbekanntheit beginnen möchten:
- Die Markenerinnerung misst, wie gut sich Ihre Zielgruppe an Ihre Marke erinnert.
- Die Markenerkennung misst, wie Ihr Publikum Ihre Marke erkennt, wenn es sie sieht.
- Die Markenidentität misst die Meinungen zu Ihrem Logo und Ihren Markenelementen.
- Das Markenimage zeigt, was Kunden mit Ihrer Marke assoziieren.
- Markenvertrauen gibt an, wie vertrauenswürdig die Menschen Ihre Marke finden. Besonders wichtig im Falle einer Krise.
- Die Markentreue ist die letzte und wahrscheinlich wichtigste Kennzahl für das Wachstum. Sie zeigt an, ob die Kunden beim nächsten Kauf zu Ihnen zurückkehren werden.
Einige Wachstumsvorteile der Messung der Markenbekanntheit sind:
- Sie können diese Art von Umfragen nutzen, um zu sehen, wie gut sich Ihre Strategien und Marketinginvestitionen auszahlen. Die gesammelten Daten eignen sich hervorragend zur Berechnung von Effektivität und Leistung.
- Erkennen Sie neue Assoziationen, die Menschen mit Ihrer Marke verbinden, um neue (und manchmal unbekannte) Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
- Beweisen Sie, dass die Wahrnehmung Ihrer Marke mit der Art und Weise übereinstimmt, wie Sie Ihre Marke positionieren möchten... ODER entdecken Sie, wo es Raum für Verbesserungen gibt.
Mitarbeiterschulungen sind eine unschätzbare Investition, um Ihr Unternehmen auf dem neuesten Stand zu halten und das Wachstum sowohl Ihres Unternehmens als auch Ihrer Mitarbeiter zu fördern.
Es gibt verschiedene Arten von Umfragetechniken, die bei der Durchführung von Schulungen eingesetzt werden. Diese spezielle Methode ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, ihre Meinung über die Qualität der Schulung und deren Relevanz zu äußern und vielleicht
wie gut der Vortragende war. Es ist ein automatischer Weg, um festzustellen, ob wichtige Kursthemen richtig verstanden wurden, und um mögliche Probleme so schnell wie möglich anzugehen.
In der Tat! Durch die Verwendung eines Schulungsbewertungsformulars kann ein Ausbilder das sofortige Feedback nutzen, um
bestimmte Punkte in der Mitte einer Klasse anzusprechen.
Ihre Umfrage sollte Fragen enthalten, die:
- Bitten Sie darum, die Qualität der Schulung/des Unterrichts/der Präsentation/des Referenten zu bewerten.
- Fragen Sie, welche Themen während der Schulung nützlich waren und welche nicht.
- Wie das Training am Arbeitsplatz angewendet werden kann.
Wie Umfragen zur Trainingsbewertung Ihnen helfen können, Ihr Unternehmen zu vergrößern:
- Sie werden Ihnen helfen, die Qualität der Ausbildung zu sichern und sowohl Ausbilder als auch Auszubildende zu bewerten.
- Steigern Sie die Zufriedenheit und Produktivität Ihrer Teilnehmer.
- Verbessern Sie kontinuierlich alle Aspekte der Ausbildung und richten Sie die Bemühungen Ihres Ausbildungspersonals aus.
Ein Fragebogen zur Assessment Ihrer Veranstaltung ist eine spezifischere Art von Umfragemethode. Besonders wenn Ihr Unternehmen eigene Veranstaltungen organisiert, ist es wichtig, den Erfolg im Nachhinein zu messen.
Aber auch nach dem Besuch einer Veranstaltung, bei der Sie einen eigenen Stand hatten, könnte es Ihnen nützliche Informationen liefern, wenn Sie die Teilnehmer fragen, wie sie Ihre Einrichtung erlebt haben.
Denken Sie daran, dass Sie zwar der Meinung sind, dass jeder Aspekt Ihrer Veranstaltung ein Erfolg war, dass dies aber für einige der Teilnehmer nicht der Fall ist. Fordern Sie sich selbst heraus, indem Sie Ihre Umfrage zur Veranstaltungsbewertung so kurz und knapp wie möglich halten, aber dennoch die Möglichkeit bieten, jeden Aspekt der Veranstaltung zu bewerten. Sie müssen nicht langweilig sein! Achten Sie darauf, dass der Tonfall mit der Atmosphäre der Veranstaltung übereinstimmt. (Das ist auch gut für den Wiedererkennungswert 😉 )
Verwenden Sie Fragen wie:
- Wie würden Sie den Veranstaltungsort/das Programm/das Catering/... bewerten?
- Was war Ihr Lieblingsaspekt der Veranstaltung?
- Würden Sie Freunden oder Kollegen eine Folgeausgabe empfehlen?
Werfen Sie einen Blick auf dieses sehr erfolgreiche Beispiel von KAABOO Del Mar und wie sie eine Umfrage zur Veranstaltungsbewertung für ihr Festival verwendet haben.
Nutzen Sie die Veranstaltungsevaluierung, um Ihr Unternehmen und Ihre Veranstaltung auszubauen:
- Erfassen Sie ehrliche und unmittelbare Wahrnehmungen und Meinungen von Teilnehmern.
- Geben Sie Ihrem Publikum eine Möglichkeit, mit Ihrer Marke zu interagieren.
- Wenn Sie die Umfrage kurz und einfach halten, erhalten Sie mehr ehrliche und einfach mehr Antworten mit unschätzbaren Daten, die Ihnen helfen, Ihre nächste Veranstaltung zu verbessern.
Zu guter Letzt... am wenigsten!
Eine Umfrage zur Lead-Generierung könnte tatsächlich die wertvollste sein, wenn Sie Ihr Geschäft ausbauen möchten. Mit ein paar einfachen Fragen werden bei dieser Art von Umfrage sowohl Kontaktinformationen als auch einige Präferenzen Ihrer Zielgruppe erfasst.
Das reicht aus, um eine Liste möglicher Interessenten zu erstellen, die an Ihrem Produkt oder Ihren Dienstleistungen interessiert sind.
Arten von Umfragen, an die Sie denken sollten:
- Ein paar Formularfelder zur Erfassung von Kontaktdaten. Beschränken Sie dies auf ein Minimum! E-Mail-Adressen sind am wichtigsten, vielleicht auch der Vorname. Andere Details können immer später im Kommunikationsprozess erfragt werden.
- Ein Opt-in, damit Sie die Teilnehmer über ihre freigegebene E-Mail-Adresse kontaktieren können.
- Jede Art von Frage, die die Präferenzen der Befragten zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung erfasst.
Hier ist ein Geheimtipp, der diese letzte Umfrageart noch besser macht: Auch wenn die normale, aber manchmal "langweilige" Umfrage Ihnen die Erkenntnisse und Daten liefern kann, die Sie benötigen. Es gibt einen besseren Weg, mehr Leads zu bekommen!
Durch die Erstellung interaktiver, spielerischer Quizze senken Sie die Hemmschwelle zur Teilnahme, erhöhen das Engagement UND bieten den Befragten etwas Wertvolles... Sie lernen etwas über sich selbst!
Sehen Sie sich hier an, wie Quizzes zur Lead-Generierung funktionieren.
Eine gute Umfrage zur Lead-Generierung wird Sie weiterbringen:
- LEADS! Kontaktdaten von Personen, die an Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung interessiert sind.
- Qualifizierung dieser Leads: Indem Sie ihnen ein paar Fragen zu ihren Vorlieben stellen, erfahren Sie, wie kaufbereit sie sind und wonach sie suchen.
- Erlaubnis zur Kontaktaufnahme mit neuen Interessenten, wenn diese sich für Ihre Umfrage entschieden haben.
Das war's, Leute!
Das waren 9 der gängigsten Umfragetypen, erklärt und mit einem Einblick, wie sie Ihrem Unternehmen beim Wachstum helfen können.
Welche haben Sie bisher ausprobiert? Und mit Erfolg?
Wir würden uns freuen, in den Kommentaren von Ihren Erfahrungen zu hören.
Möchten Sie mehr wissen?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie handverlesene Artikel direkt in Ihren Posteingang