Wie Sie Ihre Umfragezielgruppe identifizieren und erreichen

Geschrieben am 9. August 2018, von Kelly Abraham

Zuletzt aktualisiert: Dezember 2, 2021

Das Erreichen der Zielgruppe ist der Heilige Gral für fast jeden Marketers. Wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Werbekampagnen von Personen gesehen werden, die die perfekten Interessenten sind, maximieren Sie die Wirksamkeit Ihrer Kampagnen und stellen sicher, dass Ihr Marketingbudget gut angelegt ist, indem Sie die Lead-Generierung um ein Vielfaches steigern und eine hohe Rendite erzielen.

Die Frage ist also, wie Sie sicherstellen können, dass Sie Ihre Zielgruppe tatsächlich auf effektive Weise erreichen. Es gibt eine Reihe verschiedener Strategien und Taktiken, die Sie als Marketers anwenden können, aber eine der effektivsten Methoden, um Ihre Zielgruppe zu erreichen, ist das Sammeln von Daten aus Umfragen. Im Folgenden erfahren Sie, was Sie vielleicht noch nicht wissen, wie Sie mit Umfragen Ihre Zielgruppe erreichen können.

 

Einfaches Erstellen

Einer der größten Vorteile der Durchführung von Online-Umfragen wird deutlich, noch bevor Sie Ihren ersten Befragten um Feedback bitten: Online-Umfragen sind einfacher zu erstellen als je zuvor. Es gibt Dutzende von Online-Tools, mit denen Sie Umfragen von beliebiger Komplexität erstellen und formatieren können, und eine Reihe dieser Ressourcen werden kostenlos angeboten - etwas, das Ihr Marketingbudget noch weiter schont.

Lesen Sie mehr: Effektive Umfragefragen schreiben

Es gibt Dutzende von Websites, die kostenlosen Zugang zu vorgefertigten Vorlagen bieten, um den Erstellungsprozess zu beschleunigen. Einige bieten sogar intuitive Umfrageerstellungsprogramme, die ebenfalls kostenlos sind. Andere Umfrageressourcen bieten Hilfe bei der Erstellung von Umfragen an, einige gehen sogar so weit, dass sie einen Service zur Erstellung von Umfragen zu einem erschwinglichen Preis für Sie anbieten.

Bevor Sie jedoch mit der Erstellung beginnen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie keine Spam-Umfragen erstellen, da sich diese in der Regel negativ auf Unternehmen auswirken. Sehen Sie sich die folgenden Statistiken an:


Quelle

Kunden können bei langen und langweiligen Umfragen genervt sein, und anstatt die Fragen richtig zu beantworten, können ihre Antworten mit Problemen behaftet sein.

Da es inzwischen so einfach ist, Online-Umfragen zu erstellen, können Sie Zeit und Energie (und auch Marketingbudget) für zeit- und kostenintensivere Aspekte Ihrer Marketingkampagne aufwenden. Dies unterstützt die bereits unschätzbare Fähigkeit von Umfragen, Ihren Fokus auf die Personen zu lenken, die am wahrscheinlichsten in Zukunft positiv auf Ihre Marketingbemühungen reagieren werden. c

Befragte zu finden ist nie schwierig

Die Erstellung Ihrer Umfrage ist natürlich ein notwendiger Schritt, aber danach ist es an der Zeit, potenzielle Befragte zu finden, die ihre Meinung mit Ihnen teilen. In der Vergangenheit war dies eine relativ schwierige Aufgabe für jede Marketingabteilung oder jedes Unternehmen, das nicht über eine große Mailingliste oder eine andere Methode zum Erreichen von Verbrauchern verfügt, aber es sind moderne Online-Methoden aufgetaucht, die aus einem einst schwierigen Unterfangen ein fast zu einfaches machen. Eine Studie von Vision Critical hat ergeben, dass 87 % der Befragten ein Mitspracherecht bei den künftigen Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens haben wollen, was bedeutet, dass sich im Zeitalter der Technologie der Schwerpunkt verlagert und die Verbraucher nun Teil des Prozesses sein wollen.

Für Marketers, die nicht über umfangreiche Kontaktlisten verfügen, bieten viele Umfrageunternehmen gegen eine Gebühr Zugang zu umfangreichen persönlichen Listen an. In manchen Fällen werden die Kosten nur pro Antwort berechnet, d. h. Sie zahlen nicht für den Zugang zu Listen, in denen sich nicht antwortende Kontakte befinden. Andere Ressourcen sind Forschungspanel-Unternehmen, die ihren Mitgliedern Anreize zur Beantwortung von Umfragen von Marketing-Partnern bieten.

Forschungspanels sind vielleicht die zuverlässigste Quelle für Befragte. Allerdings kann dieser Ansatz in Bezug auf die Genauigkeit der Antworten nicht immer erfolgreich sein, da die Teilnehmer an Umfragen mit Anreizen nicht immer ganz ehrlich mit ihren Antworten sind, da sie nur auf eine Belohnung durch das Panel aus sind. Dies ist jedoch die Ausnahme und nicht die Regel, so dass solche Fälle relativ selten sind. Eine Studie der Indiana University aus dem Jahr 2015 ergab, dass sich die Antworten aus Umfragen mit Anreizen kaum von denen ohne Anreize für die Teilnehmer unterscheiden. Daher können Sie die Qualität Ihrer Beantwortungsdaten als hoch einschätzen, wenn Sie Umfragen mit Anreizen verwenden, um Ihre Zielgruppe zu identifizieren und zu erreichen.

Umfragen zum Eingrenzen und Filtern von Befragten nutzen

Das Ziel jeder Umfrage ist es, Befragte auszusortieren, die wahrscheinlich kalte Leads sind, und sich auf diejenigen zu konzentrieren, die warm oder heiß sind. Dies geschieht natürlich bei der Analyse der Umfrageergebnisse auf der Grundlage der Antworten der Befragten auf Ihre Fragen, aber Sie können Ihre Ergebnisse auch von vornherein maximieren, indem Sie Ihre Umfrage so gestalten, dass die Befragten schon früh im Prozess herausgefiltert werden, um zu vermeiden, dass ihre Zeit und möglicherweise Ihre Marketinggelder verschwendet werden.

Das Filtern ist besonders effektiv, wenn Sie bestimmte vorselektierte demografische Gruppen für Ihre Umfrage ansprechen möchten, etwas, das die American Association for People Opinion Research im Jahr 2017 intensiv untersucht hat. Die AAPOR-Forschungsstudie darüber, wie sich die Sortierung von Untergruppen auf die statistische Analyse auswirkt, zeigte in der Tat, wie leistungsfähig die demografische Sortierung als Instrument sein kann... Wenn Sie beispielsweise nach Frauen im Alter zwischen 25 und 34 Jahren suchen, können Sie durch Fragen zu Beginn der Umfrage alle Personen ausschließen, die über diesen Altersbereich hinausgehen oder sich nicht als dieses Geschlecht identifizieren. Auf diese Weise können Sie nach fast allen demografischen Merkmalen filtern und sicherstellen, dass Ihre Ergebnisse nur Antworten aus den von Ihnen ausgewählten demografischen Merkmalen enthalten.

Wenn Sie bereits zu einem früheren Zeitpunkt des Prozesses nach demografischen Merkmalen filtern, können Sie außerdem Ihre eigenen Ressourcen für die Analysephase schonen. Die Minimierung irrelevanter Beantwortungen bedeutet, dass Sie keinen Anbieter für die Analyse von Beantwortungen bezahlen müssen, die nicht zur Erreichung Ihrer Kampagnenziele beitragen; selbst wenn Sie die Ergebnisse persönlich analysieren, sparen Sie Zeit, da Sie diese nicht dafür aufwenden müssen, unbrauchbare Beantwortungen von Hand auszusortieren.

Analyse- und Export-Tools

Während die Erstellung von Umfragen und die Beschaffung von Befragten für diese Umfragen mit geringem Aufwand möglich ist, liegt der wahre Wert dieser Umfragen in der Menge der Daten, die sie erzeugen. Diese Daten sind es, die letztendlich den größten Unterschied für Ihre Marketingkampagne ausmachen, wenn es darum geht, Ihre Zielgruppe zu identifizieren und dann zu erreichen.

Glücklicherweise ist die Datenanalyse in vielen der beliebtesten Umfragetools auf dem Markt bereits integriert. Während Sie bei kostenlosen Tools Ihre Umfragedaten einfach in eine Tabellenkalkulation exportieren können, um sie auf Trends hin zu analysieren und direkt nach Zielgruppen zu filtern, bieten viele andere Tools Analysedienste gegen eine Gebühr an. Mit anderen Worten: Sie können entweder Ihren persönlichen Einsatz oder Ihr Marketingbudget darauf verwenden, diese Umfrageergebnisse nach Marketing-Gold zu durchsuchen. Wenn das Umfragetool diesen Service jedoch nicht anbietet, können Sie Tools wie Qlikview, Knime und sogar Excel ausprobieren - siehe unten. (Tipp: Spreadsheeto hat einige sehr gute Ressourcen für die effektive Nutzung von Excel).


Unabhängig davon, ob Sie die Umfrageanalyse für sich durchführen lassen oder selbst durchführen, das Endergebnis ist eindeutig: Sie verfügen über eine umfangreiche Datensammlung, die Ihnen dabei helfen wird, Ihre Marketingmaßnahmen auf bestimmte Personen auszurichten. Dies führt wiederum zu höheren Konversionsraten, als Sie bei einem weniger zielgerichteten Ansatz erwarten würden - und dieser gesteigerte Erfolg ist das Ergebnis Ihres geschickten Einsatzes von Online-Umfragetools.

Nachfassen bei gezielten Marketingmaßnahmen



Quelle

Online-Umfragen gehören zu den effektivsten Instrumenten, um große Mengen an genauen Verbraucherdaten zu erfassen. Die Analyse dieser gesammelten Daten ist eine hervorragende Methode, um Ihre Zielgruppe zu finden, und dank der Tools und Methoden, die bei der Erstellung Ihrer Umfrage integriert werden können, ist die Weiterverfolgung der Befragten, die als Ihre Zielgruppe in Frage kommen, ein einfacher - oder sogar nahtloser - Prozess.

Das Versenden von Umfragen an Ihre eigene Kontaktliste bietet Ihnen natürlich die Möglichkeit, die Antworten zu verfolgen und festzustellen, welche Ihrer Kontakte zu Ihrer Zielgruppe gehören und welche nicht. Wenn Sie mit einem Umfrageanbieter zusammenarbeiten, der seine eigenen Kontaktlisten für Sie bereitstellt, ist es ebenfalls einfach, Zugang zu den Kontaktdaten der Befragten zu erhalten, die Ihre Zielgruppe ausmachen, da dieser Service in der Regel in den Servicegebühren enthalten ist, die er Ihnen in Rechnung stellt.

Selbst wenn Sie sich auf ein Forschungspanel für Ihre Befragten verlassen, können diese Panels oft auf die Aktivitäten ihrer Mitglieder zugreifen, um ihren Marketingpartnern ein besseres Tracking zu ermöglichen. Das macht den schwierigsten Teil der Anwendung von Umfragedaten - das Follow-up - zu einem der einfachsten Dinge, die Sie tun müssen.

Mehr als Marketing: Warum Umfragedaten wichtig sind

Das Sammeln und Analysieren von Umfragedaten ist nicht nur für das Marketing wichtig, sondern kann auch wertvolle Informationen und Hinweise für das Produktdesign liefern. Tatsächlich verlassen sich viele Produktentwickler, sowohl im physischen als auch im digitalen Bereich, auf diese Art der Informationserfassung, um ihren Designprozess zu unterstützen. Das Produktdesign der beliebten Kinderbausteinmarke LEGO profitierte in der Tat sehr von dieser Art der Marktforschung und sammelte wichtige Daten, die die Marke dazu brachten , die demografische Reichweite ihrer Produkte zu erhöhen.

Tatsächlich helfen die aus Umfragen gewonnenen Informationen vielen Unternehmen dabei, "das perfekte Produkt für unsere Nutzer zu entwickeln", so das Produktdesignunternehmen INKOD: "Wir beginnen bei der Produktdefinition mit der Analyse der Arbeitsabläufe des Nutzers, um Möglichkeiten zu finden, die sich nahtlos in seine Routine einfügen", so das in Tel Aviv ansässige Designstudio weiter. Dies ist oft nicht möglich, ohne zunächst Daten über die Arbeitsabläufe der Nutzer zu sammeln, was Umfragedaten zu einem entscheidenden Bestandteil des Produktdesigns macht.

Das letzte Wort

Der Einsatz von Umfragen kann eine kleine Investition von Zeit, Geld und Mühe in eine große Rendite verwandeln. Es ist klar, wie der Einsatz von Online-Umfragen Ihre Fähigkeit, Ihre Zielgruppe effektiver anzusprechen, verbessern kann. Umfragen sind einfach zu erstellen, sie sind mit einer beliebigen Anzahl von Quellen kompatibel, wenn es um Kontaktlisten geht, und sie können Ihre Ergebnisse leicht herausfiltern und eingrenzen, um sicherzustellen, dass die gewünschten demografischen Gruppen diejenigen sind, die Ihre Umfragefragen beantworten.

Es geht aber noch viel weiter als das. Die Flexibilität, die Erschwinglichkeit und die Benutzerfreundlichkeit von Online-Umfragesystemen machen diese Tools zu den stärksten, die Vermarktern zur Verfügung stehen. Umfragen sind auch äußerst kosteneffizient, wenn es darum geht, Umfragen zu erstellen und zu versenden, indem man sich entweder auf eigene Ressourcen oder auf erschwingliche Ressourcen von Dritten wie Online-Umfrageunternehmen oder Forschungspanels stützt. Die aus diesen Umfragen gesammelten Daten können ebenfalls einfach und kostengünstig exportiert und analysiert werden, um wichtige Trends zu erkennen und eine umfangreiche Liste von Leads zu sammeln, die aufgrund ihrer eigenen Antworten eine höhere Konversionswahrscheinlichkeit haben.

Umfragen helfen Ihnen, Ihre Zielgruppe zu identifizieren und zu erreichen, unabhängig von der Art des Produkts oder der Dienstleistung, die Sie vermarkten. Die Weiterverfolgung dieser heißen Leads, die aus Umfrageergebnissen stammen, ist einfacher denn je. Unabhängig davon, ob es sich um Ihre eigene Kontaktliste oder um eine Liste handelt, die Ihnen von einem Umfrageunternehmen oder einem Marktforschungspanel zur Verfügung gestellt wurde, können Sie die Liste der gefilterten Befragten erreichen, um ihnen über die Plattform Ihrer Wahl Marketingmöglichkeiten zu präsentieren, sei es per E-Mail, über soziale Medien oder andere Formen der gezielten Werbung.

Möchten Sie Ihre Zielgruppe erreichen? Testen Sie noch heute den Quiz-Macher von Pointerpro zur Lead-Generierung!

Erstellen Sie Ihre eigene Assessment
kostenlos!

Empfohlene Lektüre

Möchten Sie mehr wissen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie handverlesene Artikel direkt in Ihren Posteingang

Bitte warten...
Ihre Übermittlung war erfolgreich!

Über den Autor:

Kelly Abraham

Kelly ist eine sehr erfahrene Content Writerin und Social Media Managerin mit langjähriger Erfahrung in der Marketingbranche. Sie ist erfolgsorientiert, teamfähig, lernt schnell, verfügt über ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten und ist ein Querdenker.