Warum sollte man Quizze im Marketing einsetzen?
60 % der Marketers finden es schwierig, Inhalte zu erstellen, die die Leser fesseln, die Verweildauer auf der Seite erhöhen und mehr Likes einbringen.
Klingt das nach etwas, mit dem auch Sie zu kämpfen haben?
Quizze sind eine großartige Form von interaktiven Inhalten
Interaktive Inhalte helfen Ihnen, mit Ihrem Publikum auf eine persönlichere Weise in Kontakt zu treten. Wie der Begriff schon sagt, ermöglicht er Ihnen die Interaktion mit Ihrem Publikum.
Eines der ersten interaktiven Tools, an das wir denken, sind Quizze. Bei einem Quiz stellen Sie Fragen, und Ihr Publikum antwortet. Sie können sogar noch einen Schritt weiter gehen und ihnen am Ende des Quiz eine Punktzahl oder ein personalisiertes Feedback geben. Auf diese Weise haben Sie eine interaktive Unterhaltung mit Ihrem Publikum begonnen.
Von Unterhaltungswebseiten wie Buzzfeed bis hin zu den "seriöseren" GDPR, alle Arten von Marken sehen bereits die Vorteile von Quizspielen.
Quizze werden seit den Anfängen des Internets verwendet, aber in letzter Zeit haben sie sich auch zu einer effizienten Marketingtaktik für Nebenprojekte entwickelt. Dennoch betrachten nur 45 % der Marketers ihre Bemühungen zur Erstellung interaktiver Inhalte als effektiv.
Um herauszufinden, wie Sie Quizze für Ihre Content-Bemühungen nutzen können, habe ich mich mit 15 Marketern in Verbindung gesetzt, um herauszufinden, wie sie das Beste aus ihnen herausgeholt haben.
Werfen wir zunächst einen Blick auf einige der Vorteile der Verwendung von Quizzes für Ihr Content Marketing.
Wie Quizzes Ihre Content-Marketing-Strategie verbessern
1. Entdecken Sie Erkenntnisse für das Retargeting Ihres Publikums
Dana Flannery, Direktorin und SEO-Spezialistin, TAC Digital
"Ein großes Problem beim Content Marketing ist, dass die Leute auf Ihre Website kommen, den Inhalt lesen und dann wieder gehen, sie bleiben nicht lange auf der Seite (was sich wiederum auf die Absprungrate, die Verweildauer auf der Seite usw. auswirkt). Der erste Vorteil bei der Verwendung von Quizzes ist, dass sie das Engagement der Nutzer drastisch erhöhen. Sie bleiben länger auf der Seite und klicken sich eher zu anderen Inhalten durch, insbesondere wenn Sie Inhalte vorschlagen, die mit ihrer Antwort/ihrem Ergebnis zusammenhängen. Der Grund, warum wir angefangen haben, Quizze im Content Marketing zu verwenden, ist, dass man damit umfangreiche Einblicke in die Zielgruppe gewinnen kann, um sie dann in Zukunft noch gezielter anzusprechen. Wir hatten einen Kunden, der Kleidung und Accessoires verkaufte. Wir erstellten ein Quiz, mit dem die Nutzer ihren idealen Stil finden konnten, und platzierten es auf der Homepage. Wenn neue Benutzer auf die Website kamen, mussten sie das Quiz beantworten. Von dort aus konnten wir ihnen auf der Grundlage ihrer Antworten Empfehlungen geben. Wir erfassten auch ihre E-Mail-Adressen und schickten ihnen E-Mails, die auf ihre Vorlieben zugeschnitten waren. Durch die Ergebnisse des Quiz und die gezielten E-Mails konnten wir einen erheblichen Anstieg der Verkäufe und direkten Käufe verzeichnen."
Stacy Caprio, Gründerin, Growth Marketing
"Sie können Quizze nutzen, um E-Mail-Anmeldungen zu gewinnen. Eine Möglichkeit besteht darin, die Quiz-Ergebnisse an eine E-Mail-Adresse zu senden. Dadurch wird es wahrscheinlicher, dass der Nutzer Ihnen seine tatsächliche E-Mail-Adresse mitteilt, damit er seine Quiz-Ergebnisse einsehen kann."
Samuel Adams, Social Media und Content-Stratege, SeedSpark
"Quizze fördern das Engagement. In einer Welt, in der BuzzFeed-Quizze zum Zeitvertreib geworden sind, bietet die Nutzung des Wunsches der Menschen, sich zu beteiligen, eine unschätzbare Möglichkeit, ein Gespräch mit Ihrem digitalen Publikum zu beginnen. Diese Quizze sorgen nicht nur dafür, dass sich die Menschen mit Ihren Inhalten beschäftigen, sondern sie vermitteln auch eine Botschaft über Ihr Unternehmen - was Ihre Branche ist, was Ihr Unternehmen anbietet und was Ihr Team tut, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Ein leistungsstarkes Quiz sollte eine Mischung aus unterhaltsam und informativ sein. Das Ziel ist nicht, dass jemand das Gefühl hat, einen Test zu machen, sondern eher, dass er ein Spiel spielt, um sich die Zeit zu vertreiben.
Stacey Kehoe, Gründerin, Brandlective
"Wir begannen mit Quizzes, um unsere Kunden zu verstehen. In den letzten 18 Monaten hat sich dies zu einem wertvollen Lead-Magneten für unsere Agentur entwickelt. Unsere Digital Marketing Scorecard bewertet die Teilnehmer in den sechs wichtigsten Bereichen des Marketings, vergleicht sie mit dem Branchendurchschnitt und erstellt am Ende einen personalisierten Bericht, den die Teilnehmer selbst umsetzen können. Für unsere Marke war es bahnbrechend, da es unser Profil geschärft und unsere Dienstleistungen auf den Radar unserer potenziellen Kunden gebracht hat. Es ist nicht nur für die Teilnehmer, sondern auch für uns sehr wertvoll. Zum einen können wir unsere Kommunikation auf die Teilnehmer zuschneiden, je nachdem, wie sie im Quiz abgeschnitten haben, und zum anderen erhalten wir einen Einblick in die gemeinsamen Herausforderungen, mit denen unsere idealen Kunden konfrontiert sind.
Darin Evangelista, Direktor für Inhalte, ChatterSource
"Der größte Vorteil der Verwendung von Quizzes für Content Marketing ist, dass es eine großartige Möglichkeit ist, mehr Daten über Ihre Website-Besucher zu erfassen. Viele herkömmliche Lead-Capture-Methoden sind langweilig und erfassen nur einen einzigen Datenpunkt: eine E-Mail-Adresse. Mit Quizfragen können Sie jedoch auf unterhaltsame und nicht aufdringliche Weise mit Ihren Besuchern interagieren und gleichzeitig mehr über deren Interessen und Bedürfnisse erfahren. Richtig eingesetzt, eignen sich Quizze perfekt zur Erfassung von Daten, die zur Erstellung einer personalisierten E-Mail-Drip-Kampagne verwendet werden können, um den Kontakt mit dem potenziellen Kunden aufrechtzuerhalten und ihn zu einem wiederkehrenden Kunden zu machen."
Mark Zalewski, Partner, Leiter der Marketingabteilung, Fathercraft
"Engagement, den ganzen Tag. Die Leute LIEBEN es, mit Quiz zu interagieren, es macht Spaß, fesselt und ist informativ, wenn es richtig gemacht wird. Quizze übertreffen die Absprungraten von Blogbeiträgen und auch die Metriken für die Videobeteiligung. Ein zweiter, großer Vorteil ist die Segmentierung. Wir versuchen herauszufinden, wer eine Person ist - sind Sie diejenige, die schwanger ist? Der Vater? Der Großelternteil? Ein Geschwisterkind oder ein Freund? Dieses 90-Sekunden-Quiz gibt mir all diese Informationen (und noch viel mehr). Als Marketers möchte ich all diese Menschen auf unterschiedliche Weise ansprechen... was wiederum die Konversionsraten auf der Rückseite erhöht."
Melissa Hollis Goff, Redaktionsleiterin, Think Save Retire
"Von den vielen Vorteilen, die der Einsatz von Quizspielen in Ihrer Content-Strategie mit sich bringt, sind hier meine Top 4:*
4. Verstehen Sie Ihre Nutzer/Leser Quiz geben Ihnen nutzergenerierte Einblicke, wie Ihr Publikum denkt oder mit den Themen umgeht, die für Ihr Produkt oder Angebot relevant sind. Sie können - und sollten - sie als eine eigene Form der Marktforschung nutzen. In den meisten Fällen können Sie diese Erkenntnisse auch in nutzergenerierte Inhalte umwandeln und die Testteilnehmer mit kollektiven Ergebnissen erneut ansprechen, damit sie sehen können, wie sie abschneiden.
3. Bereitstellung von Inhalten Während Sie die Fragen in einem Quiz nutzen können, um Ihre Zielgruppe zu verstehen, können Sie sie auch nutzen, um eine Geschichte zu erzählen, die andernfalls übersehen werden könnte, wenn sie zum Beispiel in Form eines traditionellen Artikels oder Leitfadens vorliegt. Auch wenn es sich für den Quiz-Teilnehmer persönlich anfühlt, können Sie auch über sich selbst, Ihr Produkt oder Ihre Marke berichten und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
2. Austausch von Werten und unmittelbare Belohnung Nennen wir die Quizze, was sie sind - Lead-Gen-Formulare mit einem Twist. Bei jedem Formular geht es um den Austausch von Informationen gegen etwas von Wert. Während ein überzeugender Leitfaden, ein eBook oder ein Whitepaper jemanden dazu bringen kann, ein einfaches Formular auszufüllen, verspricht ein Quiz schnelle und personalisierte Antworten auf brennende Fragen.
1. Gamification Wenn Sie jemanden dazu bringen wollen, etwas zu tun - machen Sie es lustig! Während wir alle im Biologieunterricht in der Schule die Quizfragen gefürchtet haben, ist ein Quiz zu einem Thema, das wir verstehen wollen und für das wir wahrscheinlich nicht benotet werden, eher ein Spiel. Die Menschen lieben es, unterhalten zu werden, und sie möchten auch das Gefühl haben, etwas erreicht zu haben - wie ein Level in einem Videospiel. Das macht Quizze zu einem wirkungsvollen Mittel, um Ihr Publikum dazu zu bringen, Ihre Inhalte mit Freude zu konsumieren - und sich vielleicht wieder mit Ihnen zu beschäftigen."
Daniel Dawson, Demand Generation Manager (Marketplace), Aircall.io
"Der Vorteil des Einsatzes von Quizzes war, dass unsere Zielgruppe (eCommerce-Kundensupport-Personas) die Bereitschaft ihres eigenen Teams für den eCommerce-Urlaubs-Kundensupport selbst bewerten konnte. Wenn eine Person ein Quiz ausfüllte, nachdem sie ihren Namen, ihre E-Mail-Adresse usw. eingegeben hatte, erhielt sie eine personalisierte Antwort und eine Nachfassaktion. Dies positionierte Aircall als Autorität und, wie ich finde, als einen Schritt weiter als andere typische Inhalte und Angebote für dieselbe Zielgruppe. Unser Quiz hat auch bei der Lead-Generierung gut abgeschnitten."
Clay Ostrom, Gründer, Markenstratege, Map & Fire
"Aus Sicht der Marken- und Marketingstrategie suchen wir immer nach Möglichkeiten, die Motivationen und Wahrnehmungen der Kunden besser zu verstehen. Das Besondere am Quizformat ist, dass es einen Einblick in die Selbstwahrnehmung der Kunden gibt. Wenn Sie eine emotionale Bindung zu jemandem aufbauen wollen, können Sie mit dem Wissen um die Selbsteinschätzung dieser Person ihre wichtigsten Bedürfnisse direkt ansprechen. Wir haben Quizfragen mit unserem eigenen Publikum durchgeführt, um herauszufinden, wie sie ihre geschäftlichen Herausforderungen sehen. Das Format gibt uns die Möglichkeit, mit unseren Kunden auf eine Art und Weise in Kontakt zu treten, die für sie und für uns einen Mehrwert darstellt. Definitiv eine Win-Win-Situation."
Rachel Ford, Präsidentin und Mitbegründerin, Ford Media Lab
"Als Content-Marketing-Agentur besteht alles, was wir tun, darin, einen Mehrwert zu schaffen. Quizze sind eine großartige Möglichkeit, dies zu tun. Sie bieten eine unterhaltsame, informative Ablenkung für unsere Kunden und zeigen gleichzeitig, welche Art von Inhalten wir für sie und ihre Marken erstellen können. Wir begannen, Quizze in unsere Content-Marketing-Strategie aufzunehmen, als wir feststellten, dass Kunden und Verbraucher positiv auf Umfragen und ähnliche Handlungsaufforderungen in sozialen Medien reagierten. Viele unserer Kunden sind besonders daran interessiert, Konversationsanteile zu gewinnen, und der effektivste Weg, Konversation zu generieren, ist, den Leuten etwas zu geben, an dem sie sich beteiligt fühlen - und über das sie im Gegenzug sprechen."
Linda Formichelli, Gründerin & Kreativdirektorin, Hero's Journey Content
"Wir verwenden Quizze, um einen Inhalt interessanter zu machen, den Nutzen für den Leser zu festigen und die Verbreitung in sozialen Netzwerken zu fördern. Die Leser lieben es, ihr Ergebnis zu teilen! Als ehemalige Journalistin für Frauenzeitschriften, die viele Quizze geschrieben hat, habe ich gelernt, dass der Trick darin besteht, die Antworten nicht zu leicht zu erraten. Niemand möchte B, B, B ankreuzen und schon wissen, wie das Ergebnis am Ende aussehen wird. Stellen Sie also sicher, dass Sie ein paar knifflige Fragen einbauen. Bauen Sie auch Fragen ein, die Spaß machen und über die man später gut reden kann. So könnten Sie beispielsweise mitteilen, dass 10 % der Mitglieder einer Kreditgenossenschaft glauben, dass der "Tupfer" eine Methode des Identitätsdiebstahls ist. Und schließlich sollten Sie am Ende nicht nur einen Antwortschlüssel aufführen. Erläutern Sie die richtigen Antworten, damit der Leser etwas Nützliches lernt."
Adam Hempenstall, CEO und Gründer, Better Proposals
Wir haben Quizze mit Titeln wie "Wie viel mehr Geschäft können Sie gewinnen, wenn Sie Ihre Angebote automatisieren?" und "Wie viel mehr können Sie als Freiberufler verdienen, wenn Sie Automatisierung nutzen? Sie verlocken die Leute zum Klicken und zur Teilnahme am Quiz. Das erste Element eines guten Quiz ist ein Titel, der auf das Bedürfnis des Einzelnen eingeht - etwas über sich selbst herauszufinden oder sein Problem zu lösen, z. B. mehr Geld zu verdienen. Das zweite Element ist die optimale Anzahl von Fragen, zwischen 8 und 10. Drittens sollten die Fragen jeweils 3-4 Auswahlmöglichkeiten haben, und jede Auswahl sollte mit einem bestimmten Ergebnis verbunden sein. Und schließlich kann der Quizteilnehmer die Ergebnisse nur erhalten, wenn er seine E-Mail hinterlässt, die das wertvollste Gut ist, das man bekommen kann.
Olga Mykhoparkina, Leiterin Marketing, Chanty
"Wir verwenden Quizze, um mehr über unsere Besucher (und Nutzer) zu erfahren, damit wir sie besser segmentieren können. Sobald sie ein Quiz durchlaufen und alle Fragen beantwortet haben, wissen wir, welche Art von Kunde sie sind, welche Bedürfnisse sie haben und wie wir sie besser lösen können. Je nachdem, in welches Zielgruppensegment wir sie einordnen, erhalten sie verschiedene Marketingmaterialien per E-Mail. Der Schlüssel zu einem leistungsstarken Quiz sind großartige Quizergebnisse, die Ihr Publikum so segmentieren können, dass am Ende alle gewinnen. Wir haben zum Beispiel Geschäftsinhaber mit mehr als 100 Mitarbeitern, die Slack durch Chanty ersetzen wollen, alle in einem bestimmten Segment, dank der Quizergebnisse, die wir erhalten."
Sean Clancy, Leiter SEO/CMO, Edge Marketing
"Quizze bringen Abwechslung in den Inhalt und fördern die Interaktion Ihrer Leser. Sie hinterlassen einen positiven Eindruck und verlocken sie zum Wiederkommen. Wenn Sie eine Bildungs- oder Informationsseite betreiben, wie einige unserer Kunden, ist ein Quiz eine fantastische Möglichkeit, ihr Wissen zu messen, und Sie können ihnen dann Feedback geben, damit sie wissen, in welchen Bereichen sie ihr Wissen auffrischen müssen. Dies kann weitere Seitenaufrufe auf Ihrer Website fördern, da sie diese Informationsseiten als Ressource zur Auffrischung ihres Wissens nutzen werden. Wenn Sie ihre Ergebnisse im Vergleich zu denen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler anzeigen, kann und wird dies den Wettbewerb fördern. Die meisten Menschen sind wettbewerbsorientiert, und dies wird auf unserer Website einen zusätzlichen Nutzen haben, insbesondere wenn Sie eine Option zum Teilen anbieten - so können sie ganz einfach ihre Freunde einladen, sie herauszufordern."
Olivia Blazevic, Content Marketing Manager, Candlefox
"Für uns ist die Erstellung umfangreicher Quizze als Teil unserer Content-Marketing-Strategie eine Möglichkeit, in vielen Bereichen einen Mehrwert zu bieten. Wenn ein Quiz richtig formatiert ist, kann es helfen, Benutzerdaten wie Kunden-E-Mails zu sammeln und E-Mail-Marketing-Datenbanken zu erweitern.
Quizze eignen sich auch hervorragend für die Suchmaschinenoptimierung - durch ein optisch ansprechendes, schnell ladendes Quiz fördern Sie mehrere Seiteninteraktionen (Nutzer, die sich durchklicken und die einzelnen Fragen beantworten) sowie eine niedrige Absprungrate und eine längere Verweildauer auf der Seite (all dies wird von Google sehr positiv bewertet). Wenn Ihr Quiz dann auf eine Ergebnisseite weiterleitet, erhöhen Sie die Seitentiefe auf der Reise Ihrer Nutzer.
Durch die Nutzung der Pointerpro-Plattform zur Erstellung unseres Karriere-Quiz konnten wir in wenigen Monaten schätzungsweise 2.000 monatliche Besucher und eine durchschnittliche Position 3 in den SERPs für wichtige Keywords erzielen.
Richtig ausgeführt, kann ein Quiz ein vielseitiges, kreatives Asset sein, das Ihre Geheimwaffe im Content Marketing ist."
Artem Minaev, Firstsiteguide.com
"Wir haben festgestellt, dass die Verwendung von Quizzes nicht nur eine großartige Strategie zur Lead-Generierung ist, sondern auch eine sehr effektive Methode, um Ihre Zielgruppe zu segmentieren. Wir haben zum Beispiel ein Quiz durchgeführt, um unsere Nutzer nach ihrer Erfahrung in verschiedenen digitalen Marketingdisziplinen zu segmentieren. Das Ziel dieses Quiz war es, herauszufinden, welcher Teil unseres Publikums noch am Anfang seiner Reise in die Welt des digitalen Marketings steht, und welcher Teil schon recht erfahren ist. Sobald ein Nutzer das Quiz durchlaufen hat, haben wir ihn automatisch in den passenden E-Mail-Marketing-Trichter weitergeleitet. Dank des Quiz konnten wir die Engagement-Rate unserer gesamten Zielgruppe drastisch erhöhen. Das Beste an Quizzen ist, dass sie es Ihnen ermöglichen, Ihre Abonnenten auf eine unterhaltsame und ansprechende Weise zu pflegen. B2B kann zwar eine langweilige Nische sein, aber Quizspiele peppen Ihre Content-Marketing-Strategie definitiv auf und helfen Ihnen, eine loyale Community rund um Ihre Marke aufzubauen. Hier ist ein großartiges Beispiel für ein Quiz, das von SEMrush erstellt wurde und testet, wie gut Sie im Content Marketing sind."
Jetzt sind Sie an der Reihe, ein Quiz für Ihre Marketingstrategie zu erstellen. Lassen Sie uns Schritt für Schritt vorgehen:
- Beginnen Sie damit, ein Ziel für die Verwendung von Quizzen in Ihren Inhalten zu erstellen. Möchten Sie Top-of-Funnel-Inhalte erstellen? Möchten Sie Ihre E-Mail-Liste erweitern? Brauchen Sie mehr Leads? Oder wollen Sie einfach nur neue Besucher anlocken.
- Entscheiden Sie dann, welche Art von Quiz Sie verwenden möchten. Zu den beliebtesten Optionen gehören Persönlichkeitsquizzes, Matching-Quizzes oder Wissenstests. Ein kurzer Hinweis an dieser Stelle: Sie können Ihre Quizze auch als Umfragen verwenden, um die Teilnehmer zu unterhalten und gleichzeitig Daten für eine Studie zu sammeln.
- An dieser Stelle können Sie auch an eine aufmerksamkeitsstarke Überschrift denken. 59 % der Menschen teilen Inhalte allein aufgrund ihres Titels, ohne sie überhaupt zu lesen. Sie brauchen nur diese Daten, um zu erkennen, wie wichtig das H1 Ihres Quiz sein wird.
- Schreiben Sie alle Ihre Ideen in Google Docs auf und verwandeln Sie sie dann mit einem Tool wie Pointerpro in ein fertiges Quiz, mit dem Sie Ihre Fragen an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen und die Ergebnisse auf einem visuellen Dashboard abrufen können, das zum Herunterladen und Teilen bereitsteht.
- Fügen Sie einen Timer oder ein Leaderboard für zusätzliches Engagement hinzu. Wenn Sie ein Gefühl des Wettbewerbs schaffen, werden die Leute das Quiz so lange wiederholen, bis sie eine bessere Punktzahl erreicht haben, die sie mit ihren Kollegen teilen können.
Bringen Sie Ihre Quizzes mit Pointerpro auf die nächste Stufe
Die Quizsoftware von Pointerpro bietet eine ideale Umgebung, um Ihre Fragen hochzuladen und individuelle Assessments hinzuzufügen. Vergeben Sie automatisch eine Punktzahl und personalisiertes Feedback, indem Sie in der Benutzeroberfläche individuelle Empfehlungen hinzufügen. Es entsteht der Eindruck, als würden Sie direkt mit dem Befragten sprechen, der so wertvolles Feedback zu Ihrem Produkt, Ihrer Dienstleistung oder Ihrer Schulung erhält.
Sie können Ihr Quiz-Design sogar als White Label gestalten, um es nahtlos an Ihre eigene Marke anzupassen!
Pointerpro hat Olivia Blazevic(CandleFox) geholfen, den Traffic und die SERP deutlich zu steigern: "Durch die Nutzung der Pointerpro-Plattform zur Erstellung unseres Karriere-Quiz konnten wir in wenigen Monaten schätzungsweise 2.000 monatliche Besucher und eine durchschnittliche Position 3 in den SERPs für massive Keywords erzielen."
Inspiration für Ihre Fragen
Nutzen Sie diese Beispiele für Quizfragen, die Sie an Ihre Unternehmensziele anpassen können. Schauen Sie sich an, wie die Quizfragen der Konkurrenz aussehen, aber bringen Sie Ihre eigene Note ein, um Ihre Quiz-Marketing-Techniken zu differenzieren. Vor allem dann, wenn Sie dies auf lange Sicht beibehalten wollen.
Von der Verwendung von Multiple-Choice-Fragen über Bildauswahl- oder offene Fragen bis hin zur Anpassung der Endnachrichten ist alles möglich.
Zurück zu Ihnen jetzt.
Was tun Sie, um die von Ihnen erstellten Inhalte interaktiv zu gestalten? Haben Sie schon Quizze ausprobiert? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.
Möchten Sie mehr wissen?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie handverlesene Artikel direkt in Ihren Posteingang