Diese Fragen zur Kundenforschung geben Ihnen die Munition, die Sie brauchen, um Ihre Lead-Generierung zu optimieren und Ihr Messaging zu verbessern.
Fragen Sie sich, ob Sie Ihren Interessenten die richtigen Dinge sagen? Sind Sie besorgt, dass Ihre Botschaft nicht ankommt? Haben Sie das Gefühl, dass Sie Chancen verpassen könnten?
Kundenforschung kann viele Marketingentscheidungen beeinflussen:
- Welche Sprache soll verwendet werden?
- Auf welche Trichter und Plattformen Sie sich konzentrieren sollten
- Welche Anreize oder Werbeaktionen sollten Sie anbieten?
- Wie Sie Kundenbindung und Wiederholungskäufe steigern können
Hier finden Sie 15 Fragen, die Sie Ihren Kunden stellen sollten, sowie Informationen darüber, wie Sie Ihre Kundenumfrage durchführen können.
Warum sich Fragen der Kundenforschung von denen der Marktforschung unterscheiden
Wenn Sie im Internet nach "Kundenforschungsfragen" suchen, werden Ihnen viele Beispiele für Marktforschungsfragen angeboten, aber Tatsache ist, dass Marktforschung etwas völlig anderes ist als Kundenforschung.
In der Marktforschung werden in der Regel sehr allgemeine Fragen darüber gestellt, was Menschen in ihrer Freizeit gerne tun, welche Probleme sie in ihrem Arbeitsalltag haben, welche Zeitschriften sie gerne lesen, ob sie Gutscheine verwenden usw. usw.
Bei der Kundenforschung geht es um die Beziehung, die Ihre Kunden zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung haben.
Kundenforschung hilft Ihnen herauszufinden, wie Ihre Kunden über Ihr Unternehmen denken, ob Sie ihre Probleme gelöst oder ihre Bedürfnisse erfüllt haben und wie sie von Ihnen erfahren haben. All diese Dinge können sich auf Ihr Content Marketing, Ihre bezahlte Werbung und Ihre PR-Strategie auswirken.
Als professioneller Werbetexter, der Kundenumfragen für mehrere Kunden durchführt, gebe ich Ihnen hier einige meiner besten Tipps für eine erfolgreiche Umfrage.
Fragen mit offenem Ende
Diese Fragen sind als offene Fragen konzipiert, um ein Maximum an Marketing- und Messaging-Feedback zu erhalten. Ja, es ist zeitaufwändig, die qualitativen Daten zu prüfen, aber es lohnt sich!
Um die Daten zu etwas Qualitativem zu verdichten, können Sie die Verwendung ähnlicher Ausdrücke und Antworten gruppieren und zählen.
Incentivierung
Je nachdem, wie fanatisch Ihre Kunden sind, kann es schwierig sein, sie zur Teilnahme an Ihrer Umfrage zu bewegen. Sie könnten eine Visa-Geschenkkarte (die in jedem Geschäft eingelöst werden kann) im Wert von 200 bis 1000 US-Dollar anbieten. Eine abgeschlossene Umfrage, unabhängig von der Art der Beantwortung, zählt als Teilnahme an der Verlosung.
Wenn Sie an eine große Anzahl von Kunden senden, können Sie mehr Geschenkkarten anbieten. Wie viele Geschenkkarten sollten Sie verteilen? Ich empfehle, dass Sie Ihren Kunden mindestens eine Gewinnchance von 1:1.000 einräumen.
Zeitplanung
Sie müssen Ihren Kunden einen Zeitrahmen vorgeben, bis zu dem sie die Antworten zurückerhalten sollen. Teilen Sie Ihren Kunden in der E-Mail, mit der Sie Ihre Umfrage versenden, mit, bis wann sie die Umfrage einreichen müssen. Ich empfehle, ihnen eine Frist von 4 bis 5 Tagen zu setzen, damit sie ein paar Tage Zeit haben, um die Umfrage auszufüllen, aber nicht so lange, dass sie sie hinauszögern.
Sofern Ihr Incentive-Angebot nicht wirklich großartig ist, sollten Sie in diesem Zeitraum nicht mehr als zwei E-Mails versenden, da Sie sonst Gefahr laufen, Ihre Kunden zu verärgern.
Wenn Daten quantifiziert wurden, können sie zum Vergleich und zur Gegenüberstellung mit anderen Forschungsergebnissen und zur Messung von Veränderungen herangezogen werden. Dadurch werden monatliche oder jährliche Fragebögen mit der Zeit immer wertvoller.
Die Verbesserung der Vergleichbarkeit setzt voraus, dass Fehler bei der Übersetzung minimiert werden müssen. Bei der Übersetzung von Fragebögen für multinationale, multikulturelle und multiregionale Umfragen besteht das Ziel darin, ein gewisses Maß an Vergleichbarkeit zwischen allen lokalen Versionen zu erreichen.
Diese Fragen eignen sich für SaaS-Unternehmen, E-Commerce-Startups, Dienstleistungsanbieter und viele andere Arten von Unternehmen. Neben dem Einfügen Ihres Produkt- oder Firmennamens müssen Sie möglicherweise einige leichte Änderungen vornehmen, um sicherzustellen, dass diese Fragen Ihren Anforderungen entsprechen.
- Wie haben Sie productname entdeckt?
- Wie viel Zeit verging zwischen der Bekanntgabe von Produktname und der Verwendung von Produktname?
- Was hat Sie dazu bewogen, productname auszuprobieren?
- Was war Ihre erste Reaktion auf oder Meinung zu Produktname?
- Was ist passiert, als Sie Produktname zum ersten Mal verwendet haben, so dass Sie es weiterhin verwenden möchten?
- Welche Ergebnisse und Resultate haben Sie von productname erwartet?
- Was können Sie mit productname letztendlich erreichen?
- Wie haben Sie all diese Aufgaben vorher erledigt?
- Was hat sich bei Ihrer alten Vorgehensweise bewährt und was hat nicht funktioniert?
- Wie hat sich der Produktname auf Ihre langfristigen Ziele und Ihre Gesamtleistung ausgewirkt?
- Auf welche Aspekte des Produktnamens könnten Sie nicht verzichten?
- Wie machen diese Dinge Ihr Leben besser?
- Können Sie sich an ein bestimmtes Ereignis erinnern, bei dem Produktname Sie wirklich beeindruckt und Ihnen geholfen hat? Was ist passiert?
- Was sind einige der unerwarteten Vorteile und Ergebnisse der Verwendung von productname?
- Wie oft verwenden Sie Produktname?
Schauen wir uns diese Fragen nun genauer an, um zu sehen, was wir aus ihnen lernen können.
Diese Frage habe ich von einem Kunden gelernt. Wenn Sie diese Frage stellen, erfahren Sie, wie lang Ihr Verkaufszyklus wirklich ist, was sich auf die Einrichtung Ihrer Lead-Generierungstrichter auswirken kann.
Manchmal ist die erste Reaktion eines Kunden eine andere als die, die er Monate später über Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung denkt. Diese Informationen können Ihnen helfen, wichtige Erkenntnisse für Ihre Kundenbindungsmaßnahmen zu gewinnen.
Manchmal sind die Gründe, warum Menschen etwas kaufen, und die Gründe, warum sie es weiterhin nutzen, zwei verschiedene Dinge. So erfahren Sie mehr darüber, warum sie Ihr Produkt verwenden, und nicht nur, warum sie es gekauft haben.
Diese Frage ist besonders nützlich für SaaS-Unternehmen, kann aber auch für andere Produkte verwendet werden. Im Wesentlichen geht es darum, den "Vorher"-Zustand Ihres Kunden zu ermitteln.
Diese Frage ist für B2B-Unternehmen nützlich. Ein Mitarbeiter oder Geschäftsinhaber sollte von Ihrem Produkt positiv beeinflusst werden. Diese Frage hilft Ihnen, alle Ergebnisse und Resultate Ihres Produkts zu entdecken, die Ihnen vorher nicht bewusst waren.
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Ausschlag geben. Mit dieser Frage entdecken Sie vielleicht zusätzliche Wertangebote für Ihr Unternehmen, die Sie vorher nicht kannten.
Sie kennen vielleicht die Hauptergebnisse Ihres Produkts, aber es könnte noch mehr Ergebnisse geben, die Sie nicht kennen, sogar solche, die Ihre Kunden nicht erwartet haben, als sie das Produkt kauften. Mit dieser Frage können Sie sie herausfinden.
Kundenforschung unterscheidet sich stark von Marktforschung. Sie liefert eine Fülle von Informationen, die Ihnen helfen, Ihre Lead-Generierungstrichter zu optimieren und Ihr Messaging zu meistern.
Um erfolgreich zu sein, müssen Sie die richtigen Fragen stellen, Ihre Chancen auf Antworten erhöhen und Ihren Kunden die Möglichkeit geben, Ihnen mit ihren eigenen Worten Einblicke zu geben, nicht mit Ihren.
Möchten Sie mehr wissen?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie handverlesene Artikel direkt in Ihren Posteingang