Welche Fähigkeiten sollte eine große Führungskraft haben?
Diese Frage beschäftigt viele seit langem (auch diejenigen, die eine Führungsposition innehaben, und angehende Führungskräfte). Aus diesem Grund ist dieser Artikel für Ihre Lektüre geeignet.
Haben Sie in der Vergangenheit eng mit Fachleuten, insbesondere mit Coaches und Mentoren, zusammengearbeitet? Wenn ja, werden Sie mir zustimmen, dass große Führungspersönlichkeiten entgegen der Annahme, dass sie "geboren" werden, zu großen Führungspersönlichkeiten heranwachsen müssen.
Und da sich unser Umfeld und der Arbeitsplatz weiterentwickeln, werden Sie neue Fähigkeiten entwickeln müssen, um die beste Führungskraft zu werden, die Sie sein können. Diese Fähigkeiten werden Ihnen helfen, in Ihrer Führungsposition und Karriere erfolgreich zu sein.
Also dann,
Welche Fähigkeiten sollte eine große Führungskraft haben?
In diesem Artikel haben wir fünf unverzichtbare Fähigkeiten einer großen Führungskraft zusammengestellt, die Ihnen bei Ihrer Karriere helfen werden.
1. Integrität demonstrieren
Integrität ist die Eigenschaft, starke moralische Grundsätze zu haben und ehrlich zu sich selbst und zu den Menschen um einen herum zu sein. Diese Eigenschaft ist nach wie vor eine hervorragende Führungsqualifikation.
Warum eigentlich?
Weil die Menschen gerne mit Führungskräften zusammenarbeiten, die Prinzipien haben, die ethisch sind, weil sie sich für die Interessen ihres Unternehmens und ihrer Mitarbeiter einsetzen.
Die Mitarbeiter müssen in der Lage sein, sich mit ihren Anliegen an Sie zu wenden. Daher ist es wichtig, dass Sie als Führungskraft jederzeit Integrität zeigen. Ihre Ehrlichkeit wird Ihnen helfen, bei Ihren Kunden und Mitarbeitern Vertrauen aufzubauen.
Darüber hinaus werden Sie Teammitglieder und Mitarbeiter dazu ermutigen, am Arbeitsplatz die gleiche Ehrlichkeit und Vertrauenswürdigkeit an den Tag zu legen.
Eine große Führungspersönlichkeit ist für das verantwortlich, was im Unternehmen geschieht (d. h. sowohl für die Misserfolge als auch für die Erfolge Ihrer Mitarbeiter). Seien Sie daher bereit, die Verantwortung für das Ergebnis Ihres Unternehmens zu übernehmen.
Deshalb liebe ich dieses Zitat:
"Jedes Unternehmen macht Fehler. Aber es ist die Art und Weise, wie Sie auf Ihre Fehler reagieren, die den Unterschied ausmacht. "
- Paul Dughi
Es zeigt, dass die Dinge in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation nicht immer gut laufen. Aus diesem Grund werden auf dem Weg dorthin auch Fehler gemacht. Und wie gehen Sie dann mit der Situation um?
- Geben Sie anderen die Schuld?
- Erfinden Sie Ausreden und verstecken Sie sich vor ihr?
- Würden Sie bereitwillig die Verantwortung für das übernehmen, was passiert ist?
Die obigen Fragen helfen Ihnen dabei, sich Ihrer Verantwortung zu stellen, den Fehler einzugestehen und die beste Lösung für das Problem zu finden.
Motivation ist ein wesentliches Element, um eine große Führungskraft zu sein. Warum sage ich das?
Weil Sie als Führungskraft Ziele, ein Leitbild oder eine Vision für die Interessen Ihres Unternehmens haben. Wie bringen Sie also Ihr Team von Mitarbeitern dazu, auf die Ziele Ihres Unternehmens hinzuarbeiten?
Egal, wie man es betrachtet, Motivation bewegt Menschen zu den gewünschten Handlungen. In Anbetracht dessen liegt es in Ihrer Verantwortung, ein Motivator zu werden und Ihr Team zu inspirieren, für das gemeinsame Ziel Ihres Unternehmens zu arbeiten.
Egal, ob Sie andere inspirieren oder zum Handeln bewegen wollen, Sie müssen Motivationsfähigkeiten entwickeln.
In diesem wettbewerbsorientierten Geschäftsumfeld blicken die Mitarbeiter zu ihren Führungskräften - Managern, CEOs usw. - auf, um sie den Unternehmenszielen näher zu bringen. Um in Ihrer Führungsposition effizient zu sein, müssen Sie daher Fähigkeiten zur Selbsterfahrung entwickeln, die Ihnen dabei helfen, die Belegschaft zur Erreichung Ihres Ziels zusammenzuführen.
Sie müssen Ihre Stärken und Schwächen kennen und wissen, dass das, was Sie mitbringen, über Erfolg oder Misserfolg Ihres Unternehmens entscheiden kann. Das ist der Punkt, an dem die Selbsterkenntnis ins Spiel kommt.
Erfolgreiche Ergebnisse beginnen in der Tat intern. Wenn Sie sich Ihrer selbst bewusst sind, d. h. wenn Sie wissen, wer Sie wirklich sind, können Sie durch Selbsterkenntnis Versäumnisse in Ihrer Führungstätigkeit erkennen.
Es geht vor allem darum, besser informiert zu sein. Wenn Sie sich Ihrer selbst bewusst sind, können Sie bessere Entscheidungen treffen und eine effektivere Führungskraft werden.
Tipps zur Stärkung Ihres Selbstbewusstseins
- Seien Sie offen für neue Möglichkeiten.
- Verstehen Sie Ihre Stärken und Schwächen.
- Kennen Sie Ihr Geschäftsumfeld.
- Holen Sie Feedback von Mitarbeitern und Kunden ein.
- Erkennen Sie Ihre Grenzen und setzen Sie angemessene Grenzen.
Der Aufbau von Beziehungen ist eine der besten Möglichkeiten, sich als große Führungspersönlichkeit zu etablieren und Ihr Unternehmen wachsen zu lassen. Mit anderen Worten: Beziehungen sind die Grundlage eines jeden erfolgreichen Unternehmens.
Es ermöglicht Ihnen, Vertrauen bei Partnern und Mitarbeitern aufzubauen, verbessert Ihre Glaubwürdigkeit und hilft, die Teamarbeit zu beschleunigen. Hier finden Sie weitere Gründe, warum Sie Beziehungsfähigkeiten entwickeln sollten:
- Beziehungen verbessern die Kommunikation in der Geschäftswelt
- Wiederkehrende Geschäftsmöglichkeiten anziehen
- Hilft Ihnen, Ihre Marke bekannt zu machen und Ihr Unternehmen zu fördern
- Verbessert die Unternehmenskultur und die Teamarbeit
- Steigert die Kundenerfahrung und -zufriedenheit
Zugegeben, es spielt keine Rolle, wie bemerkenswert Ihre geschäftlichen Unternehmungen sind. Ohne dauerhafte und stabile Beziehungen wird Ihr Unternehmen NICHT erfolgreich sein.
Die Zeiten, in denen man mit einer einzigen Fähigkeit zufrieden war, sind vorbei. Das Geschäftsumfeld ist wettbewerbsintensiver geworden, was Unternehmen und Organisationen dazu veranlasst, nach vielseitig begabten Personen zu suchen.
Je mehr Sie mit verschiedenen Aufgabenbereichen in Berührung kommen, desto leichter wird es für Sie als Führungskraft, sich in dem sich ständig verändernden Geschäftsumfeld zurechtzufinden. Als Ergebnis werden Sie in der Lage sein, sich an veränderte Umstände anzupassen und Mehrwert zu schaffen.
Können Sie Ihre Führungsqualitäten messen? Viele glauben, dass Führungsqualitäten nicht messbar sind. Haben sie damit Recht? Interessanterweise können Sie Ihre Führungsqualitäten messen, um festzustellen, wie qualifiziert Sie als Führungskraft sind.
Die effektivste Methode zur Messung von Führungsfähigkeiten ist die Quantifizierung Ihrer Leistung in den wichtigsten Bereichen, die alle exzellenten Führungskräfte beherrschen.
Bei diesem Ansatz werden Informationen von Teammitgliedern, Mitarbeitern und Kunden durch Umfragen oder Erhebungen gesammelt. Achten Sie bei der Vorbereitung Ihrer Umfragen darauf, dass Sie die richtigen Fragen stellen und diese so einfach wie möglich sind, damit Sie die meisten Antworten erhalten.
Die folgenden Fragen helfen Ihnen, Ihre Führungsqualitäten zu messen:
- Verstehen Sie Ihre Branche aufrichtig und tragen Sie zu ihrer allgemeinen Verbesserung bei?
- Entsprechen Ihre Grundsätze dem Auftrag und den Zielen des Unternehmens und stehen sie im Einklang mit der Vision des Unternehmens?
- Sind Sie in der Lage, Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei Partnern, Interessengruppen und Mitarbeitern aufzubauen?
- Zeigen Sie Führungspräsenz und können Sie auf allen Ebenen Ihres Unternehmens arbeiten?
- Können Sie andere motivieren, aktiv zu werden und eine beeindruckende Belegschaft aufzubauen?
- Verfügen Sie über hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, um die Botschaft des Unternehmens zu vermitteln, zuzuhören und den Teammitgliedern bei Bedarf Feedback zu geben?
- Sind Sie eine Führungspersönlichkeit, die offen für neue Ideen und Vorschläge ist und sich leicht an die neuesten Trends anpassen kann?
- Verfügen Sie über die Fähigkeit und das Fachwissen, nahtlos mit Mitarbeitern aller Ebenen zusammenzuarbeiten, um Ihrem Team zum Erfolg zu verhelfen?
- Belohnen Sie Teammitglieder und Mitarbeiter für herausragende Leistungen?
- Wie reagieren Sie, wenn Sie konstruktive Kritik von Teammitgliedern und anderen erhalten?
Dies sind nur einige Fragebögen, die Ihnen helfen, Ihre Führungsfähigkeiten zu messen
Betrachten wir einige Assessments von Führungskräften:
- Clifton-Stärkenbeurteilung - Die Clifton-Stärkenbeurteilung gehört zu den eindrucksvollsten und nützlichsten Einschätzungen, die jede Führungskraft vornehmen muss, um mehr über sich selbst zu erfahren. Sie garantiert Ihnen, dass Sie wissen, was Sie wirklich am besten können, und ermöglicht Ihnen, Ihre Stärken auszubauen.
- Energy Leadership Index Assessment - Das Energy Leadership Index Assessment ist ein einzigartiges Leadership Assessment, das jede Führungskraft durchführen sollte. Es bietet Ihnen einen Überblick über Ihr Selbstbewusstsein und Ihre emotionale Intelligenz. Dies sind zwei wichtige Komponenten einer exzellenten Führungskraft, die Sie nicht ignorieren dürfen. Daher ist es von größter Bedeutung, dass Sie sich der Umstände oder der Situation bewusst sind, um auf Ihre Untergebenen angemessen reagieren zu können.
- Das Leadership Circle Assessment - Das Leadership Circle Assessment ist ein Assessment, das berechnet und Führungskräften Feedback dazu gibt, wie andere ihre Führung erleben und sehen. Wie das Energy Leadership Index Assessment bewertet es die beiden Hauptbereiche der Führung, nämlich die kreativen Kompetenzen und die reaktiven Tendenzen. Das Ergebnis ist, dass es Führungskräften hilft, von reaktiven zu kreativen Führungskräften zu werden.
Hier haben wir uns mit den Fähigkeiten einer exzellenten Führungskraft befasst, mit der Frage, wie man Führungsfähigkeiten messen kann, und mit den wichtigsten Assessments, die jede Führungskraft durchführen sollte, um ihre Führungsfähigkeiten zu verbessern.
Obwohl es viele Qualifikationsniveaus gibt, um eine herausragende Führungskraft zu bestimmen, wird die Anwendung dieser Tipps Sie zu einer aktiven Führungskraft am Arbeitsplatz machen. Denken Sie jedoch immer daran, dass Sie es in der Hand haben, jede dieser Fähigkeiten in sich selbst zu fördern und zu entwickeln.
Was haben wir in diesem Artikel vergessen zu erwähnen? Sagen Sie es uns bitte in den Kommentaren!
Möchten Sie mehr wissen?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie handverlesene Artikel direkt in Ihren Posteingang