Keine Stundensätze mehr für Beratung! Laden Sie diesen Leitfaden herunter, um Ihre Beratung zukunftssicher zu machen

Aktualisiert 19. März 2025, von Jeroen De Rore

Mini-Leitfaden jetzt herunterladen

Keine Kontaktinformationen erforderlich

Vielleicht haben Sie schon einmal von dieser Geschichte gehört: Eines Tages saß Picasso auf der Terrasse eines Pariser Cafés und kritzelte auf einer Serviette vor sich hin. Ein Bewunderer kam vorbei und fragte, ob er die Serviette kaufen könne.

"Klar", sagte Picasso. "Das macht dann X französische Francs." Woraufhin der Bewunderer antwortete: "So viel Geld für etwas, wofür Sie nur 5 Minuten gebraucht haben? Sie machen wohl Witze!"

 

 

Unbeeindruckt antwortete Picasso: "5 Minuten? Nein, mein Freund. Jahrzehnte. Ich habe mein ganzes Leben damit verbracht, mein Handwerk zu perfektionieren. Und außerdem kaufen Sie ja nicht meine Zeit, oder? Sie bezahlen für das Ergebnis."

Wie kalkulieren Sie Ihren Beratungssatz?

Wir sind nicht alle Künstler. Aber es gibt eine wirklich wichtige Lektion, die jeder Dienstleistungsanbieter aus dieser kleinen Anekdote mitnehmen sollte: Wenn Sie Ihre Kunden daran gewöhnen, für Ihre Beratung auf Zeitbasis zu bezahlen, werden sie den tatsächlichen Wert dessen, was Sie anbieten, außer Acht lassen. Selbst wenn Sie ein Genie wie Picasso sind. Die Quintessenz ist: Denken Sie in Projekten und rechnen Sie nicht nach Zeit ab.

 

 

Was Sie lernen werden.

In diesem Mini-Leitfaden für Berater konzentrieren wir uns darauf, warum und wie Sie von der stundenbasierten Abrechnung zur projektbasierten Abrechnung übergehen können. Wir gehen auf Fragen ein wie:

  • Wie Sie sich als Berater darauf vorbereiten, feste Projektpreise zu berechnen
  • Die Rolle der Automatisierung bei der Umstellung auf projektbasierte Beratung
  • Wie Sie feste Beratungssätze für Projekte festlegen
  • Wie Sie feste Beratungssätze verhandeln
  • Wie Sie noch weiter gehen und Ihre Beratung produktiver machen können

 

Mini-Leitfaden jetzt herunterladen

Keine Kontaktinformationen erforderlich

Was sind die Ziele dieses Minileitfadens?

Wenn Sie auf der Suche nach konkreten Tipps sind, wie viel Sie als Berater berechnen können, werden Sie hier keine Zahlen finden. Was Sie finden werden , sind die Dinge, die Sie bei der Festlegung Ihres Preises berücksichtigen müssen (und ja, das schließt den Gewinn ein, den Sie erzielen wollen).

Wir hoffen, dass Sie nach der Lektüre des Mini-Leitfadens - und nach der Lektüre der verschiedenen darin enthaltenen Ressourcen - Folgendes tun werden:

  • Verstehen Sie , warum projektbasierte Beratungstarife für Ihr Wachstum entscheidend sind
  • Definieren Sie die speziellen Projekte und Leistungen Ihrer Beratung
  • Fühlen Sie sich wohl bei der Kalkulation von projektbasierten Beratungssätzen
  • Überlegen Sie, wie Sie Teile Ihrer Dienstleistungen digitalisieren können, um ein zukunftssicheres Unternehmen zu werden

 

Und ja. Wir hoffen auch, dass Sie erkennen, dass Pointerpro ein interessantes Werkzeug und Hilfsmittel für Sie sein könnte.

Deshalb bieten wir Ihnen diesen Mini-Guide kostenlos an, ohne Sie um Kontaktinformationen zu bitten.
Wir hoffen einfach, dass Sie Spaß an der Lektüre haben und sich an uns wenden, wenn Sie unser Tool zur Erstellung von Assessments oder unsere Mitarbeiter brauchen!

 

Mini-Leitfaden jetzt herunterladen

Keine Kontaktinformationen erforderlich

Erstellen Sie Ihre eigene Assessment
kostenlos!

Empfohlene Lektüre

Möchten Sie mehr wissen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie handverlesene Artikel direkt in Ihren Posteingang

Bitte warten...
Ihre Übermittlung war erfolgreich!

Über den Autor:

Jeroen De Rore

Als Creative Copywriter bei Pointerpro denkt und schreibt Jeroen über die Herausforderungen, die professionelle Dienstleister auf ihrem Weg finden. Er ist ein Technikoptimist mit einer Vorliebe für Nostalgie und Geschichtenerzählen.