Statische Inhalte vs. interaktive Inhalte

Geschrieben 4. März 2020, von Roberto Garvin

Um mit Content Marketing erfolgreich zu sein, ist es wichtig, die Art der Inhalte, die Sie veröffentlichen, zu diversifizieren.

Inhalte lassen sich im Allgemeinen in zwei Kategorien einteilen: Statisch und interaktiv. Es gibt aber auch noch eine dritte Kategorie, auf die wir eingehen werden: Dynamische Inhalte.

In diesem Artikel erfahren Sie etwas über den Unterschied zwischen statischen und interaktiven Inhalten, die Vorteile beider Arten von Inhalten und Beispiele für interaktive Inhalte, die Sie erstellen können.

 

Was sagen die Statistiken?

 

 

 

Bevor wir uns eingehend mit den Unterschieden zwischen statischen und interaktiven Inhalten befassen, werfen wir einen Blick auf die statistischen Daten, um zu verstehen, wie wichtig es ist, ansprechende, interaktive Inhalte zu erstellen.

Einundneunzig Prozent der B2B-Kunden gaben an, dass sie interaktive Inhalte gegenüber statischen Inhalten bevorzugen. Darüber hinaus werden interaktive Inhalte bis zu fünfmal häufiger aufgerufen als gewöhnliche Inhalte.

 

Was sind statische und interaktive Inhalte?

Statische Inhalte sind Inhalte, die sich nicht ändern und die nicht oft aktualisiert werden.

Zum Beispiel könnte Ihre Homepage in diese Kategorie passen (es sei denn, es handelt sich um einen Blog-Feed). Andere Beispiele wären eine Verkaufsseite oder ein Ebook/Whitepaper.

Mit anderen Worten, statische Webseiten sind solche, die allen Benutzern den gleichen HTML-Code liefern. Auch Bilder und voraufgezeichnete Videos fallen in die Kategorie der statischen Inhalte.

Es ist nichts falsch daran, statische Inhalte in Ihre Marketingstrategie einzubeziehen. Alles hat seine Zeit und seinen Platz, und manchmal ist es besser, eine statische Verkaufsseite zu haben, die man nicht aktualisieren muss.

Wann immer möglich, sollten Sie jedoch versuchen, Ihre Inhalte ansprechender und interaktiver zu gestalten.

 

 

Quelle

 

Kommen wir nun zu den dynamischen Inhalten. Dynamische Inhalte sind Inhalte, die nicht statisch sind und sich häufig ändern; es sind jedoch keine Inhalte, mit denen sich Ihre Besucher selbst beschäftigen.

Dies kann Ihr Blog-Feed, Ihr Social-Media-Feed, personalisierte E-Mails oder intelligente Landing-Pages sein, die Besuchern je nach ihrem Zielkeyword usw. unterschiedliche Dinge anzeigen.

Dynamische Inhalte sind viel interessanter als statische Inhalte. Wenn sich Ihre Homepage nie ändert, warum sollten die Nutzer sie dann immer wieder besuchen?

Andererseits ändert sich Ihr Blog-Feed ständig, wenn Sie ihn aktualisieren. Da ständig neue Inhalte erstellt werden, haben die Besucher einen Grund, wiederzukommen.

Interaktive Inhalte sind Inhalte, mit denen sich die Benutzer tatsächlich selbst beschäftigen. Der Kommentarbereich Ihres Blogs ist ein Beispiel dafür, ebenso wie die Schaltflächen zum Teilen in sozialen Medien oder Call-to-Action-Schaltflächen auf Ihrer Website.

 

 

Ein weiteres gutes Beispiel sind Umfragen und Feedback-Formulare, wie die Umfragen, die Sie mit Pointerpro erstellen können.

Sie können nicht nur ansprechende Formulare mit verschiedenen Feldern erstellen, sondern auch Bilder, Videos, Animationen, Ihr eigenes Logo und andere Markenelemente hinzufügen.

Ein weiteres Beispiel für interaktive Inhalte sind Live-Webinare, bei denen die Benutzer in einem Live-Chat-Bereich Kommentare abgeben können. Foren und Diskussionsforen sind weitere gute Beispiele.

Auch Tools und Kalkulatoren sind interaktive Inhalte. Wenn Sie beispielsweise einen Blog oder eine Website betreiben, die Menschen beim Sparen oder Investieren in Aktien hilft, können Sie einen Sparrechner einbinden, mit dem Besucher berechnen können, wie viel sie jeden Monat sparen oder investieren müssen, um ihre Ziele zu erreichen. Ein weiteres Beispiel wäre eine Mitgliedschaftsseite für Kunden, die ihnen besondere Vorteile, Rabatte und Belohnungen bietet, um eine interaktive, loyale und engagierte Online-Community zu schaffen.

Wenn Sie interaktive Online-Spiele oder Web-Apps haben, fallen diese ebenfalls in diese Kategorie.

 

Was sind die Vor- und Nachteile von interaktiven Inhalten?

Interaktive Inhalte haben eine Reihe von Vorteilen.

Ein Vorteil interaktiver Inhalte ist, dass sie die Nutzer dazu bringen, sich mit Ihnen zu beschäftigen, was zu höheren Konversionsraten führen kann.

Wenn sie erst einmal mit Ihnen in Kontakt gekommen sind, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie auch andere Aktionen durchführen, z. B. einen Kauf abschließen, sich in Ihre E-Mail-Liste eintragen oder eine Mitgliedschaft oder kostenlose Testversion abonnieren.

Die Aufnahme interaktiver Inhalte in Ihren Blog kann zu höheren Rücklaufquoten und mehr Markentreue führen. Das liegt daran, dass die Besucher sozusagen Teil der Geschichte werden.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie damit sozialen Beweis erbringen können. Wenn viele Menschen Kommentare in Ihrem Blog hinterlassen oder Ihre Inhalte teilen, kann dies Ihre Autorität erhöhen.

Interaktive Inhalte sind eine hervorragende Möglichkeit, bessere Daten zu sammeln. Wie bereits erwähnt, sind interaktive Umfragen und Feedback-Formulare eine gute Möglichkeit, dies zu tun.

Wenn Sie Ihre SEO-Rankings verbessern wollen, sollten Sie interaktive Inhalte erstellen. Das ist ein wichtiger Faktor in den Suchalgorithmen von Google.

Andererseits können interaktive Inhalte auch ihre Nachteile haben. Wenn Sie zum Beispiel einen Blog-Kommentarbereich, ein Forum oder ein Webinar mit Live-Chat haben, können Sie nicht immer kontrollieren, was die Leute sagen oder posten.

Es kann leicht passieren, dass ein Troll auftaucht oder jemand verleumderische Kommentare veröffentlicht. Sie können diese Kommentare zwar löschen, aber es kann einige Zeit dauern, bis Sie dazu kommen, und bei Live-Chat-Webinaren ist das überhaupt keine Option.

 

Wie man mit der Erstellung interaktiver Inhalte beginnt

Der erste Schritt in Ihrer Content-Marketing-Strategie sollte darin bestehen, Ihren Zweck zu definieren. Sie wollen interaktive Inhalte nicht um ihrer selbst willen erstellen.

Wenn Sie z. B. Umfragen erstellen, möchten Sie wichtige Daten und Informationen sammeln, um Ihre Produkte und Dienstleistungen verbessern zu können.

Bedenken Sie auch, dass Sie Ihre vorhandenen Inhalte in interaktive Inhalte umwandeln können. Wenn Sie beispielsweise ein Buch haben, können Sie Links, Tabellen, Diagramme und mehr einfügen, um es interaktiver zu machen. Sie können Ihren Lesern sogar erlauben, Notizen in Ihre Ebooks zu schreiben oder Übungsfragen mit ausfüllbaren Antworten zu erstellen.

 

Tools für die Erstellung interaktiver Inhalte

Zum Glück gibt es viele Tools, mit denen Sie interaktive Inhalte erstellen können. Hier sind einige von ihnen:

1. Pointerpro

Wir haben Pointerpro bereits erwähnt - es ermöglicht Ihnen, interaktive Umfragen zu erstellen, die Sie überall auf Ihrer Website platzieren können. Sie können diese Umfragen sogar zu Ihrer mobilen App hinzufügen.

 

 

Sie können interaktive Elemente wie Bewertungs- und Bildauswahlen, Schiebebalken mit Texten und Zahlen sowie Signaturen hinzufügen.

2. Uberflip

 

SnapApp, jetzt bekannt als UberFlip, ist ein weiteres Tool, mit dem Sie Umfragen und andere interaktive Arten von Inhalten erstellen können.

Außerdem können Sie personalisierte, dynamische Inhalte wie kontextbezogene Banner und personalisierte Service- oder Produktsammlungen erstellen.

Sie können auch intelligente, KI-gesteuerte Webseiten erstellen, die den Kunden personalisierte Inhalte liefern.

Es gibt noch viele andere Funktionen, wie z. B. das CTA-Tool, mit dem Sie interaktive CTAs zu jedem Blogbeitrag oder jeder Seite hinzufügen können.

3. GiPHY

 

Die Verwendung von GIFs ist eine großartige Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Besucher zu gewinnen. Diese animierten Bilder sind unterhaltsam anzuschauen und können verwendet werden, um eine Aussage zu treffen.

GIPHY ist eine Website, auf der Sie GIFs aller Art finden können (stellen Sie nur sicher, dass Sie vorher die Nutzungsrechte prüfen).

4. Visme

 

Visme ist ein kostenloses Tool zur Erstellung von Infografiken. Sie können interaktive Infografiken erstellen, die einfach zu verfolgen sind und alle Arten von Bildern, Statistiken, Grafiken und Pfaden hinzufügen.

Es ist eine großartige Möglichkeit, Informationen auf leicht verständliche Weise zu vermitteln.

Infografiken sind auch hervorragend geeignet, um Backlinks zu erhalten. Wenn Ihre Infografik gut ist, wird man sie gerne weiterverwenden und auf Sie als Quelle verweisen.

5. Leitfäden.co

 

Mit Guides.co können Sie leicht verständliche interaktive Anleitungen erstellen. Anstatt nur einen langen Artikel zu erstellen, können Sie lange Inhalte mit Menüs, Links, Bildern, einem Kommentarbereich und vielem mehr erstellen.

Sie können diese langen Inhalte auf mehrere Seiten aufteilen, um sie leichter verdaulich zu machen. Die Benutzer können auf einen Link klicken, um zur nächsten Seite zu gelangen.

6. InhaltTools.de

 

 

ContentTools.co ist eine All-in-One-Tool-Suite für die Erstellung interaktiver Inhalte. Ihr Ziel ist es, Unternehmen bei der Erstellung interaktiver Inhalte zu helfen, um Leads zu sammeln und eine Kundenliste aufzubauen.

Hier sind einige der Dinge, die Sie mit ContentTools.co. erstellen können:

Quiz: Quizze und Assessments sind eine unterhaltsame Möglichkeit, Kunden ihre Meinung kundzutun. Die Quizze haben eine "Punktzahl" oder eine abschließende Assessment am Ende, an dem Punkt können Sie auch ihre Informationen sammeln.

Rechner: Mit diesen Rechnern können Sie Ihre Kunden nicht nur auf dem Laufenden halten, sondern auch wichtige Informationen darüber sammeln, was Ihre Kunden in den Rechner eingeben.

Wettbewerbe: Es gibt alle Arten von Wettbewerben und Werbegeschenken, die Sie erstellen können, um Informationen zu sammeln.

Interaktive Karten: Sie können Karten mit Hover-Effekten und anderen Funktionen erstellen, um Daten auf der Grundlage von Standorten und mehr zu segmentieren.

Andere Arten von Inhalten, die Sie erstellen können, sind:

  • Datenvisualisierung
  • Infografiken
  • Microsites
  • Ebooks

Zusammenfassung

Die Erstellung interaktiver Inhalte war noch nie so einfach.

Wenn Sie noch keine interaktiven Inhalte erstellen, ist es jetzt an der Zeit, damit zu beginnen - und Sie können mit der Wiederverwendung Ihrer alten Inhalte beginnen.

Erstellen Sie Ihre eigene Assessment
kostenlos!

Empfohlene Lektüre

Möchten Sie mehr wissen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie handverlesene Artikel direkt in Ihren Posteingang

Bitte warten...
Ihre Übermittlung war erfolgreich!

Über den Autor:

Roberto Garvin

Roberto Garvin ist der Mitbegründer von Mofluid, einer Mobile-Commerce-Revolution mit Sitz in Indien. Mofluid verwandelt Ihren Magento Shop in eine großartige Mobile App und hilft Magento Shop Besitzern bei ihrer mobilen Präsenz.