Der Wissenserhalt ist sowohl der Erfolgsfaktor als auch die größte Herausforderung für eine Schulung. Was nützt es, in die Ausbildung und Entwicklung Ihrer Mitarbeiter zu investieren, wenn sie sich an nichts davon erinnern? Und wie können Sie über längere Zeiträume hinweg nachfassen, wenn Ihre Schulung in Erinnerung geblieben ist? Oder - was noch wichtiger ist - ob das vermittelte Wissen auch richtig angewendet wird? Während ein Lernmanagementsystem (LMS) eine solide und vertrauenswürdige Basis für Ihre Online-Kurse bildet, erweist es sich oft als weniger flexibel als gedacht... Oft mit wenig bis gar keinem Raum für Kreativität und Interaktivität. Indem Sie interaktive Quizze in Ihr Schulungsprogramm einbauen, können Sie spontaner sein und das Lernen über das Klassenzimmer hinaus erweitern. Am wichtigsten ist jedoch, dass spielerische Quizze über längere Zeiträume hinweg die Wissensspeicherung Ihrer Mitarbeiter fördern, so dass sich Ihre Investition lohnt!
Wie interaktive Quizze die Mitarbeiterschulung aufwerten
Die erste Lösung, die Ihnen für die Schulung Ihrer Mitarbeiter in den Sinn kommt, sind die Standard-Lernmanagementsysteme, die Sie mit all Ihren Inhalten füllen können. Aber wenn Sie schon einmal mit diesen Systemen gearbeitet haben, wissen Sie auch, dass die Einrichtung viel Zeit und Mühe kostet. (Falls Sie es noch nicht getan haben: Die Einrichtung nimmt viel Zeit und Mühe in Anspruch!) Und wenn Sie es dann endlich geschafft haben, Ihre Einrichtung richtig hinzubekommen, bieten diese digitalen Klassenzimmer nur selten die Möglichkeit, andere Tests und andere Zeitabläufe an verschiedenen Gruppen von Mitarbeitern auszuprobieren.
Verstehen Sie mich nicht falsch, diese Lernsysteme sind eine solide Grundlage, auf der Sie Ihren Schulungsprozess aufbauen können. Aber es fehlt ein flexibler Aspekt und die Möglichkeit, ein gewisses Maß an Menschlichkeit und "Spaß" hinzuzufügen. Hier können Quizspiele eine großartige zusätzliche Technik zur Wissenserhaltung sein. Anstelle des obligatorischen und langweiligen Gefühls, das mit einem standardmäßigen "Klassenzimmertest" einhergeht, können Sie hier mit spielerischeren Einstellungen arbeiten, die interaktiv sind und personalisierte Erfahrungen bieten können. Wir sind schließlich auch nur Menschen.
Wie schaffen sie also einen Mehrwert? Ganz einfach: Indem Sie Ihre Mitarbeiter regelmäßig mit Quizfragen konfrontieren, bieten Sie ihnen eine spielerische Möglichkeit, auf dem Laufenden zu bleiben. Sie haben die Freiheit, mehr und vielfältigere Quizfragen zu stellen, die Ihren Mitarbeitern helfen, sich das erworbene Wissen zu merken und anzuwenden. Mit den heutigen Quiz-Tools können Sie mehr tun, als nur ein Quiz" in einer Box-Umgebung zu erstellen. Und genau hier wird es für Sie als Ausbilder interessant.
Durch die Einrichtung ganzer Quiz-Sequenzen, bei denen kurze Fragebögen über einen längeren Zeitraum verschickt werden, können Sie Ihre Mitarbeiter auf Trab halten und den Lernstoff behalten. Stimulieren Sie die Wissensspeicherung FOR EVER! Darüber hinaus können Sie sich von der geschlossenen Unterrichtsumgebung lösen. Erreichen Sie Ihre Mitarbeiter stattdessen zu besseren Zeiten an ihren eigenen Computern oder sogar auf ihren mobilen Geräten. Der spielerische Aspekt von Quizspielen hat auch einen positiven Einfluss auf die Motivation und das Engagement der Benutzer, was sich nur positiv auf die Lernergebnisse auswirken kann.
Ok, wir wollen also mit Quizspielen den Wissenserhalt verbessern. Sie können eine großartige Ergänzung zu einem größeren Lernprogramm sein, wenn Sie ein solches haben. Sie können aber auch perfekt als alleiniges Schulungsinstrument dienen:
- Mit einer Quiz-Kampagne wird das Bewusstsein der Teilnehmer für bestimmte Themen und ihr Wissen über das jeweilige Thema ermittelt.
- Ein Quiz ist schnell zu erstellen und kann leicht an jede Situation angepasst werden. Perfekt, denn (leider) müssen Sie schnell sein, wenn Sie wollen, dass Ihre Schulung im Gedächtnis bleibt. Wussten Sie, dass nach 24 Stunden durchschnittlich 70 % der neuen Informationen vergessen sind? (Laut Art Kohn ist es nach einer Woche sogar noch schlimmer)
- Das Ende eines Kurses oder einer Schulung ist nicht das Ende des Lernprozesses! Mit kurzen Quizfragen, die immer wieder im Alltag eines Mitarbeiters auftauchen, regen Sie ihn dazu an, sich die Informationen länger zu merken und sie tatsächlich bei seinen Aufgaben anzuwenden.
- Der zusätzliche Spaßfaktor wird Ihre Mitarbeiter dazu bringen, die Quizze mit mehr Begeisterung zu beantworten. Ein bisschen Unbeschwertheit hat noch niemandem geschadet, und die Quizfragen wirken dadurch weniger obligatorisch.
- Indem Sie Gamification-Elemente in Ihren Lernstil einbauen, erhöhen Sie die wahrgenommene Fähigkeit der Mitarbeiter, dass die vor ihnen liegende Herausforderung/der vor ihnen liegende Test einfacher ist. verstärkt ihr Gefühl von Status und Macht, wenn sie zum Beispiel die nächste Stufe freischalten können.
- Erhalten Sie sofortige Einblicke in die Effektivität Ihrer Schulungen: Lernen Ihre Mitarbeiter tatsächlich und schaffen sie es, sich langfristig zu erinnern? Wird das Wissen im Anschluss an die Schulung an der Arbeitsstelle genutzt?
- Und wenn es Schwierigkeiten gibt, sollten Sie diese aufzeigen. Lassen Sie sich von den Ergebnissen leiten, wie Sie Ihre Mitarbeiter effektiv informieren können.
- Mit diesen Erkenntnissen können Sie auch Segmente in Ihrer Schülergruppe erstellen. Ist jemand bereit für die nächste Stufe im Schulungsprogramm? Mit personalisierten Dashboards und Übersichten können Sie das im Handumdrehen herausfinden.
- Sie brauchen kein Klassenzimmer! Interaktive Quizze für Studenten oder Mitarbeiter müssen nicht auf die Arbeit im Unterricht beschränkt sein. Quiz-Teilnehmer können auf ihre Quiz zugreifen, wo immer sie sind, nach ihrem eigenen Zeitplan.
... Sie haben es verstanden. Die Vorteile liegen auf der Hand! Ich würde Sie aber viel lieber dazu herausfordern, es auszuprobieren.
Hier ist sie also:
- Machen Sie ein Quiz, BEVOR Sie mit Ihrer Schulung beginnen Welches Wissen ist bereits vorhanden? Nutzen Sie es als Benchmark, planen Sie von da an Ihre nächsten Schritte und beginnen Sie mit der Messung von Effektivität und ROI.
- Belohnen Sie gute Schüler, indem Sie einen Anreiz oder ein gewisses Maß an Spielerischem hinzufügen, um den Mitarbeitern eine menschlichere Erfahrung zu bieten. Und durch das Hinzufügen eines Anreizes können Sie die Motivation schnell steigern. (Ich hätte nichts dagegen, ein paar Fragen zu beantworten, um eine schöne Flasche Chardonnay zu bekommen oder meinen Platz auf der Bestenliste einzunehmen!) >>> Sie werden ihr Wissen testen, Sie werden die nötigen Informationen erhalten und sie werden in der Lage sein, noch etwas dazu zu gewinnen.
- Wettbewerb in Ihrem Team ist von Vorteil Arbeiten Sie mit Bestenlisten und teilen Sie die Ergebnisse aller Teammitglieder, wenn Sie es mit wettbewerbsfähigen Teams zu tun haben. Das wird sie ermutigen, besser zu arbeiten, und kann den Teamgeist stärken.
- Automatisieren Sie Ihre Quizze Mit ein wenig Vorarbeit können Sie eine Reihe von Szenarien für die Ergebnisse vorhersehen: Jemand, der eine niedrigere Punktzahl erreicht, kann automatisch auf bestimmte Landing Pages, Videoseminare, White Papers, eine Kontaktperson, ... weitergeleitet werden, während erfolgreichere Mitarbeiter die nächste Stufe im Schulungsprogramm freischalten können.
- Personalisierung funktioniert, sogar im Klassenzimmer Wie oft ist die Antwort auf eine schwierige Frage so einfach wie ja oder nein? Wenn Sie Raum für persönliche Gedanken und Ideen lassen, erhalten Sie detailliertere Einblicke in die Fähigkeiten Ihres Teams. Verwenden Sie Beispiele aus der Praxis, nutzen Sie Verzweigungsszenarien und bauen Sie sogar selbstgesteuertes Feedback ein, um persönliche Ergebnisse zu erzielen und Ihren Befragten ein individuelles Erlebnis zu bieten.
- Fassen Sie sich immer kurz und bringen Sie es auf den Punkt Begrenzen Sie Ihre Fragen auf 5 oder maximal 10. Die besten Ergebnisse beim Wissenserhalt erzielen Sie, wenn Sie das Quiz nach ein paar Tagen oder Wochen mit neuen Fragen zum selben Thema wiederholen. Es hilft Ihren Mitarbeitern, sich länger zu erinnern, wenn die Lektion von Zeit zu Zeit kurz abgefragt wird.
Shift hat einige großartige Ideen zur Förderung des Lernens und der Wissensspeicherung vorgestellt.
Lernmanagementsysteme arbeiten an einem Ort, auf einem Computer in einer sicheren, aber "inszenierten" Umgebung. Die Arbeit mit einer Quiz-Plattform hingegen ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, das Quiz zu jeder Tageszeit und mit einem Gerät ihrer Wahl zu absolvieren. Wenn ein Mitarbeiter es vorzieht, den Test auf einem mobilen Gerät auf der Zugfahrt nach Hause oder beim Warten zu machen, ist das völlig in Ordnung. Das bedeutet auch, dass Sie diejenigen Mitarbeiter erreichen können, die schwer zu erreichen sind oder nicht an einem Schreibtisch arbeiten. Nehmen Sie zum Beispiel eine Produktionsumgebung: Tragen Sie ein Tablet am Arbeitsplatz herum oder senden Sie ihnen sogar eine Einladung über ihr eigenes Mobilgerät.
Ein Quiz-Tool ist kein Ersatz für ein Lernmanagementsystem, aber es kann eine intelligente und vielseitige Ergänzung zu Ihrem Schulungsprogramm sein. Es macht die Schulung Ihrer Mitarbeiter zu einem angenehmeren und spannenderen Prozess, der zu besseren Ergebnissen führt. Sowohl für Sie als auch für Ihre Mitarbeiter! Sind Sie bereit, Ihre eigenen Fähigkeiten mit dieser Beispiel-Schulungskampagne zu testen, die wir für Sie erstellt haben?
Das waren jetzt eine Menge Tipps und Erkenntnisse. Vielleicht sollte ich Sie in ein paar Tagen befragen, um zu sehen, wie viel Sie sich merken können? Keine Sorge, das Training überlasse ich Ihnen! Aber ich möchte Sie ermutigen, Ihr erstes interaktives Quiz mit dieser sehr nützlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung zu starten. Viel Glück!
Möchten Sie mehr wissen?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie handverlesene Artikel direkt in Ihren Posteingang