Wie Eneco mit einer Umfrage zur Lead-Generierung 1000 Leads in 6 Wochen sammelte [Fallstudie]

Aktualisiert am 3. Januar 2025, von Ine Wouters

Es ist schwierig, online Leads zu generieren.

Normale Kontaktformulare funktionieren nicht, es gibt wenig bis gar keinen Raum für eine persönliche Ansprache und die Leute sehen einfach nicht, was sie davon haben.

Die Wahrheit ist: Wir sind "blind" geworden für die statischen Formulare, die man auf jeder Website findet.

Aber es gibt eine Alternative!

Eine kürzlich von Demand Metrics durchgeführte Studie hat gezeigt, dass interaktive Umfragen 2 Mal mehr Konversionen generieren als statische Formulare.

Interaktive Inhalte fesseln die Aufmerksamkeit eines potenziellen Interessenten lange genug, um ihm viele nützliche Informationen zu vermitteln und ihn zum Kauf zu bewegen.

Das ist genau das, was Hanneke und Rik von Eneco Niederlande getan haben. Sie erstellten eine spielerische, interaktive Umfrage in Form eines Taschenrechners, mit der sie innerhalb von 6 Wochen fast 1000 neue Interessenten gewinnen konnten.

Und so lief es ab:

Wer sind Hanneke und Rik?

Zuerst möchte ich Ihnen die beiden Köpfe hinter dieser Geschichte vorstellen.

Hanneke van der Heijden und Rik de Vette arbeiten für Eneco Niederlande. Das Unternehmen ist einer der größten Produzenten und Lieferanten von Erdgas, Strom und Wärme in den Niederlanden.

Hanneke ist Design- und Kommunikationskönigin in der Geschäftsabteilung von Eneco, Rik arbeitet als "Rapid Prototyper" in derselben Abteilung. Zusammen sind sie Teil eines Entwicklungsteams für neue Produkte für Eneco Niederlande.

Das Entwicklungsteam ist der Ort, an dem die Magie passiert!
Gemeinsam betrachten sie neue Produkte und erarbeiten die effizientesten Wege, um sie an ihre Zielgruppen zu vermarkten.

Und mit einem Tool wie Pointerpro können sie ihre Kunden erreichen, um schnell und effektiv Feedback zu sammeln.

Wie sie eine interaktive Umfrage zur Lead-Generierung einsetzten

In 6 Wochen sammelten Hanneke und Rik mit einer einzigen Umfrage mehr als 1000 Leads, während sie gehofft hatten, nur 200 zu sammeln...

Wir wollten mehr wissen!

Sie verwendeten Pointerpro, um den "Calculaadtor" zu erstellen. Ein lustiges Wortspiel, das (grob übersetzt) bedeutet, dass sie einen Rechner gebaut haben, der den Leuten eine Vorstellung davon gibt, was es kosten würde, eine EVSE ("Electric Vehicle Service Equipment", ein Heimladegerät für Ihr Elektroauto) zu kaufen, und sie in Leads umwandeln kann.

Wir nennen ihn im Laufe des Artikels den "Rechner" 😉

Die Besucher der Eneco-Website beantworten einfach die kurzen, einfachen Fragen, und die Umfrage zur Lead-Generierung liefert ihnen im Gegenzug eine Fülle von Informationen. Auch wenn das Thema eher ernst und schwer zu verstehen ist. Eine Beispielversion des EVSE-Rechners können Sie hier ausprobieren:

Keine Sorge, diese Blog-Version sammelt nicht Ihre E-Mails, um sie später für Werbezwecke zu verwenden. Sie soll Ihnen nur einen Eindruck davon vermitteln, wie das System funktioniert!

Im realen Fall erhielten die Befragten eine personalisierte E-Mail in ihrem Posteingang mit dem errechneten Preis und einigen zusätzlichen Informationen.

Und in der Zwischenzeit? In der Zwischenzeit hat Eneco alle spezifischen Informationen gesammelt, die das Vertriebsteam für die Qualifizierung dieser Leads benötigt. Sie sammelten Kontaktdaten und persönliche Vorlieben in Bezug auf die Nutzung einer EVSE.

Äußerst wertvoll UND effizient!

In 7 Fragen erzählen sie uns alles über ihre Idee mit dem Taschenrechner und ihren Erfolg.

1. Wie entstand die Idee für den Lead-Generierungs-Rechner?

Rik: "Ich hatte einige Gespräche mit einer Reihe von Unternehmern geführt, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wo sie beim potenziellen Kauf von Ladegeräten für Elektroautos stehen.

In diesen Gesprächen wurde schnell klar, dass es online eine Flut von Informationen über EVSEs gibt. Und es ist sehr schwierig, die wertvollen Informationen aus den Ablenkungen herauszufiltern. Die Leute verlieren den Fokus und ziehen leider weiter.

Alles, was diese Leute wirklich brauchen, ist eine einfache Informationsquelle, die ihnen sagt, was ein Ladegerät für ein Elektroauto kosten wird.

Deshalb habe ich angefangen, über effiziente Methoden nachzudenken, mit denen potenzielle Käufer in weniger als einer Minute darüber informiert werden können, was sie wirklich wissen müssen. Und so hat unser EVSE-Rechner das Licht der Welt erblickt!"

2. Wie haben Sie diese Idee umgesetzt?

Rik: "Als Rapid Prototyper und Growth Hacker ist es mein Job, ständig nach neuen Tools und Ideen zu suchen. Auf diese Weise bin ich auch auf Pointerpro gestoßen. Ich meldete mich für den kostenlosen Plan an, erstellte einen Test und fand das Tool sehr benutzerfreundlich, mit Raum für Spaß. Das hat uns den Ausschlag gegeben, mit euch zusammenzuarbeiten."

Hanneke: "Neben dem schnellen Fluss und dem Stil des Tools ist die Art und Weise, wie wir unsere Zielgruppen ansprechen, unsere eigene Wahl. Dennoch war es für uns großartig zu erfahren, dass das Setup von Pointerpro diesen persönlichen Tonfall und Look and Feel zulässt."

Rik: "Ja, vor allem bei der Ansprache unserer Zielgruppen versuchen wir, einen Tonfall zu verwenden, mit dem die Dinge ein wenig Spaß machen. Es gibt Hunderte von Umfragetools, aber fast alle sind eher langweilig und allgemein und haben ein regelmäßiges Layout.

Hier hatten wir die Freiheit, Bilder und GIFs hinzuzufügen und die Art und Weise, wie die Fragen gestellt werden, so zu bearbeiten, dass sie sich lebendig, schnell und intuitiv anfühlen."

3. Was haben Sie sich von dem Rechner erhofft? Haben Sie sich irgendwelche Ziele gesetzt?

Rik: "Wir wollten ein Bewusstsein für EVSEs schaffen und mit deren Verkauf beginnen."

Das Hauptziel dieser Umfrage zur Lead-Generierung war es, die Leute schnell und effizient zu informieren, indem sie ihnen einen ganz bestimmten Preis für eine EVSE nennen.

Wir hofften auch, dass viele Leute dies sehen und tatsächlich in Erwägung ziehen würden, eines dieser EVSEs von Eneco zu kaufen.

Der nächste Schritt auf diesem Weg ist, dass die Leute tatsächlich anfangen, sie zu kaufen."

4. Wie haben Sie für die Verwendung des Rechners geworben?

Rik: "Wir haben den Rechner auf unserer Website in Kombination mit einer Facebook-Werbung und einer Google Display-Kampagne gestartet, die 6 Wochen lang lief.

Dies erwies sich als eine hervorragende Kombination, wenn man bedenkt, wie gut der Rechner nach dem Start dieser Kampagnen ausgefüllt wurde.

Sobald die Kampagne beendet ist, werden wir den Rechner auf unserer Website an einer speziellen Stelle einbinden."

5. Was waren die Ergebnisse Ihrer Lead-Generierungskampagne?

Rik: "Nun, das Tool ist jetzt seit etwa 6 Wochen in Betrieb, und wir haben bereits Angebote an einige qualifizierte Interessenten verschicken können. Aber der Kauf einer EVSE braucht ein bisschen Zeit. Wie wir es in den Niederlanden sagen würden: Es ist nicht so, als würde man ein Käsesandwich kaufen! 🙂

Wenn wir uns die Zahlen ansehen, sind wir mit den Ergebnissen sehr zufrieden: In nur 6 Wochen haben wir den 1000sten Teilnehmer erreicht. Das ist großartig, wenn man bedenkt, dass wir zu Beginn etwa 200 Beantwortungen anstrebten."

Hanneke: "Ja, wir sind sehr zufrieden, dass wir mit der Kampagne eine so große Anzahl von Leads generieren konnten. Unsere Abteilung Electrical Transportation muss diese Leads nun weiterverfolgen und ihnen helfen, den Verkaufstrichter weiter zu durchlaufen.

Da wir ein Entwicklungsteam für Eneco sind, ist es für uns sehr wichtig, schnell einschätzen zu können, ob ein neues Produkt oder eine neue Idee Potenzial hat. Und die Schwelle dafür sollte sehr niedrig sein. Das ist ein Ziel, bei dem uns Pointerpro hilft: schnellere und intelligentere Entscheidungen zu treffen. "

6. Was sind Ihre größten Learnings?

Rik: "Nun, Eneco ist ein Unternehmen mit allen notwendigen Unternehmensrichtlinien. Das macht es manchmal schwierig, ein Tool zu finden, das den eigenen Anforderungen entspricht.

Für die automatisierten E-Mails, die wir nach der Beantwortung des Taschenrechners verschickten, wollten wir ein ansprechendes, markengerechtes Design. Dazu mussten wir eine neue HTML-Vorlage erstellen und die Unterstützung von Pointerpro in Anspruch nehmen! Darüber würden wir bei zukünftigen Projekten früher nachdenken.

Lassen Sie mich einen Tipp geben, den ich selbst gerne gehabt hätte!

Ich hatte bereits einige kurze Tests mit dem Tool erstellt und war begeistert von dem, was ich sah. Aber ich hatte es noch nie so intensiv genutzt, als wir die Kampagne zum Laufen bringen mussten. Es ist wichtig, dass man weiß, was das Tool kann, damit man es optimal nutzen kann, wenn man es braucht."

Hanneke: "Aus dem Tool an sich haben wir gelernt, dass es gut als echter Lead-Generator funktioniert, aber auch um schnell Kundenfeedback und Erfahrungen zu sammeln. Daher werden wir es auch als reguläres Umfragetool einsetzen."

7. Was raten Sie anderen, die mit der Online-Leadgenerierung beginnen möchten?

Rik: "Ich denke, Pointerpro ist ein großartiges Tool für Marketingmanager, die wie wir in einem B2B-Umfeld arbeiten. Aber auch für Growth Hacker, die nach neuen Wegen suchen, um ihr Marketing zu gestalten. Es ist ein einfaches, leicht zu bedienendes Tool!

Verwenden Sie es, um eine schnelle erste Version zu erstellen, die Sie Ihren Kunden zeigen können, lernen Sie aus ihrem Feedback, beginnen Sie zu verbessern und machen Sie es noch besser!

Ich habe den Rechner an einem Nachmittag gebaut. Ich habe diese erste Version einigen Kunden gezeigt und auf der Grundlage ihres Feedbacks kann ich Änderungen vornehmen. Dieser Ansatz der ständigen Wiederholungen funktioniert gut für uns, und es scheint, als sei das Tool auch für diesen Ansatz entwickelt worden.

Hanneke: "Rik hat es bereits sehr gut beschrieben. Der große Vorteil ist die Benutzerfreundlichkeit und die Möglichkeit, das gesamte Corporate Branding in ein anderes Tool zu integrieren und es als unser eigenes zu verwenden.

Der einfache, schnelle Ablauf und der Stil, der von Pointerpro propagiert wird, passt sehr gut zu uns."

Fühlen Sie sich inspiriert?

Mit nur ein paar schnellen und einfachen Fragen gelang es Rik und Hanneke, die Präferenzen und Kontaktdaten ihrer potenziellen Kunden zu erfassen. Gleichzeitig versorgen sie diese Interessenten mit nützlichen Informationen.

Und sie fanden, dass es auch einfach zu bewerkstelligen war.

Was ist mit Ihren Inhalten? Könnte er etwas Interaktivität vertragen? Erfahren Sie mehr über interaktive Lead-Generierung.

Oder teilen Sie uns Ihre Ideen in den Kommentaren mit!

Erstellen Sie Ihre eigene Assessment
kostenlos!

Empfohlene Lektüre

Möchten Sie mehr wissen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie handverlesene Artikel direkt in Ihren Posteingang

Bitte warten...
Ihre Übermittlung war erfolgreich!

Über den Autor:

Ine Wouters

Ine ist eine leidenschaftliche Vermarkterin mit einer Leidenschaft für Branding und Strategie. Sie mag einen sachlichen Ansatz mit einem Auge für Kreativität in Kombination mit dem Erreichen von Zielen.