6 kreative Content-Marketing-Ideen zur Förderung Ihrer Umfrage

Geschrieben November 12, 2020, von Michelle Deery

Umfragen sind eine großartige Möglichkeit, mehr über Ihre Zielgruppe zu erfahren, so dass Sie bessere Inhalte (und Produkte) erstellen können, die für diese Zielgruppe besonders relevant sind. Sie können sie auch nutzen, um mehr Leads zu generieren.

Wenn Sie Ihre eigene Umfrage erstellen, verfügen Sie außerdem über Originaldaten, die Sie in zukünftigen Inhalten verwenden können. Das verleiht Ihrer Marke einen Hauch mehr Glaubwürdigkeit.

Es ist zwar eine Sache, eine Umfrage zu erstellen, um wertvolle Daten zu sammeln, aber die tatsächliche Werbung dafür, so dass die Leute an der Umfrage teilnehmen, kann ein bisschen schwieriger sein. Stellen Sie sich vor, wie es sich anfühlt, wenn Sie sich die Zeit nehmen, ein Goldstück von einer Umfrage zu erstellen, nur damit alle sie einfach ignorieren.

 

 

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf 6 kreative Content-Marketing-Ideen, mit denen Sie Ihre Umfrage bewerben können. Wir besprechen E-Mail-Marketing, Social-Media-Marketing und wie Sie einen Partner für die Verbreitung Ihrer Umfrage gewinnen können.

Tauchen wir ein.

 

Was ist Content-Marketing?

Content-Marketing ist ein Mittel, um durch die Erstellung und Verbreitung von Inhalten eine Verbindung zu Ihrem Publikum herzustellen. Dabei geht es nicht unbedingt um den Verkauf. Stattdessen nutzen Sie Inhalte - wie Blogbeiträge, Beiträge in sozialen Medien und sogar E-Mails -, um das Bewusstsein für Ihre Marke zu schärfen und gleichzeitig Ihr Publikum zu informieren, aufzuklären, zu fesseln und ihm letztendlich zu helfen, bestimmte Probleme und Probleme zu lösen.

Ein Fitnessstudio könnte beispielsweise Inhalte erstellen, die Menschen beim Abnehmen helfen, oder ein Trainingsprogramm auswählen, das für sie geeignet ist. In ähnlicher Weise können Sie mit witzigen und ansprechenden Geburtstagsüberschriften für Instagram Ihr Publikum unterhalten und mit Ihrer Marke in den sozialen Medien in Verbindung bringen, so dass Ihre Inhalte einen höheren Wiedererkennungswert haben.

Welche Inhalte Sie auch immer erstellen, sie müssen für Ihre Zielgruppe relevant sein, und sie müssen äußerst wertvoll, konsistent und relevant sein. Andernfalls wird sie sich ihre Informationen anderswo beschaffen.

 

Wie Sie mit Content Marketing für Ihre Umfrage werben

Nachdem Sie Ihre Umfrage erstellt haben, müssen Sie als Nächstes eine effektive Content-Marketing-Strategie entwickeln, die auf dem Verständnis Ihrer Zielgruppe basiert. Im Folgenden finden Sie 6 Ideen, die Sie berücksichtigen sollten:

 

1. E-Mail-Marketing

Die E-Mail ist vielleicht die direkteste Form der Kommunikation zwischen Ihrer Marke und Ihren Kunden. Wenn Sie eine E-Mail an eine Person senden, sprechen Sie sie auf einer persönlichen Ebene an. Das ist etwas ganz anderes als z. B. ein Blogbeitrag, der sich nicht speziell an eine bestimmte Person richtet.

Im Jahr 2020 ist das E-Mail-Marketing so weit fortgeschritten, dass Sie Ihr Publikum segmentieren können, so dass Sie Ihre Umfrage nur an eine bestimmte Gruppe von Personen senden müssen (falls gewünscht), wenn Sie die Schritte zur Erstellung einer E-Mail für sich selbst abgeschlossen haben. So kann es beispielsweise vorkommen, dass Sie eine Umfrage erstellen, die von Neukunden ausgefüllt werden muss, oder dass Sie eine Umfrage erstellen, die sich an Geschäftsinhaber richtet.

 

 

Wie auch immer Sie es machen, E-Mail-Marketing hat eine Garantie: Jeder, der auf Ihrer E-Mail-Liste steht, hat sich für die Teilnahme entschieden, was bedeutet, dass die meisten Ihrer Abonnenten für eine Umfrage empfänglich sein werden.

Und trotz des Social-Media-Wahns, der die Welt überschwemmt hat, gibt es immer noch mehr E-Mail-Nutzer(4,0 Milliarden) als Social-Media-Konten(3,6 Milliarden). Darüber hinaus ist das E-Mail-Engagement nach wie vor hoch, wobei die Öffnungsrate bei kleinen und mittleren Unternehmen bei 16,2 % liegt. Mit anderen Worten: Die Menschen antworten auf E-Mails.

 

 

Allerdings gibt es keine Garantie dafür, dass jeder auf Ihre E-Mail-Kampagnen klickt, sobald er Ihre E-Mail geöffnet hat. Die Klickraten sind nicht immer einfach zu erreichen, und damit haben alle Marken zu kämpfen. Wenn Sie Ihre Umfrage per E-Mail versenden, empfiehlt es sich, die Betreffzeile in eine Art Einladung zu verwandeln. Versuchen Sie, dem Empfänger das Gefühl zu geben, dass er etwas Besonderes ist - mit anderen Worten, dass Sie sich wirklich über seine Meinung freuen würden, weil sie Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu verbessern. Gestalten Sie die E-Mail hyper-personalisiert, damit sie häufiger geöffnet wird.

Die E-Mail selbst sollte so kurz und prägnant wie möglich gehalten werden, denn Sie wollen wirklich direkt zum Punkt kommen, der in diesem Fall die Umfrage selbst ist.

2. Marketing für soziale Medien

Wenn Sie Ihre Follower in den sozialen Medien bei der Stange halten wollen, müssen Sie sich mit ihnen auseinandersetzen und mit ihnen interagieren. Und das Versenden einer Umfrage ist eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, da Sie ihnen buchstäblich Fragen stellen (und so die Unterhaltung in Gang halten). Außerdem zeigen Sie Ihrem Publikum damit, dass Sie seine Gedanken und Meinungen wirklich schätzen. Sie wollen von ihnen hören, und Sie sind bereit, sich anzuhören, was sie zu sagen haben. Eine Umfrage hat ergeben, dass 48 % der Nutzer sozialer Medien eher bereit sind, die Inhalte anderer zu mögen oder zu teilen als ihre eigenen.

 

 

Hier finden Sie einige Tipps für die Bewerbung Ihrer Umfrage in sozialen Medien:

  • Erstellen Sie einen eindeutigen Hashtag für die Umfrage
  • Führen Sie A/B-Tests mit verschiedenen Bildern und Überschriften durch, um herauszufinden, was am besten funktioniert
  • Bieten Sie einen Anreiz in Form eines Preises, um die Teilnehmer zum Mitmachen zu bewegen
  • Teilen Sie einen direkten Link zu Ihrer Umfrage
  • Nutzen Sie alle Ihre sozialen Kanäle - Facebook, Instagram und Twitter
  • Bewerben Sie Ihre Umfrage über Instagram Stories
  • Nutzen Sie Social-Media-Tools, um Ihre Umfrage im Voraus zu planen
  • Stellen Sie ansprechende Fragen in sozialen Medien

3. Blog-Beiträge

Ein Blogbeitrag ist eine hervorragende Möglichkeit, um a) auf Ihre Umfrage aufmerksam zu machen und b) zu erklären, warum Sie die Umfrage durchführen und was Sie mit den Daten vorhaben.

Sie sehen, ein Anreiz in Form eines Preises kann durchaus zu einer höheren Beteiligung führen, aber die Erklärung des Zwecks Ihrer Umfrage kann ein ebenso starker Anreiz sein.

Natürlich müssen Sie nicht gleich einen langen Blogbeitrag verfassen - schreiben Sie nur so viel Inhalt wie nötig. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Aspekte abdecken, warum Sie eine Umfrage veröffentlichen. Es gibt verschiedene Tools, die Ihnen beim Verfassen Ihres Beitrags helfen.

Hier sind einige weitere Tipps:

  • Mit KI-Schreibwerkzeugen Schreibblockaden überwinden und Ideen generieren
  • Vergessen Sie nicht, am Ende Ihres Blogbeitrags einen Aufruf zum Handeln einzufügen
  • Fügen Sie ein paar Links zu Ihrer Umfrage in den Blogbeitrag ein
  • Binden Sie Ihre Umfrage in den Beitrag ein
  • Teilen Sie Ihren Blogbeitrag (und damit Ihre Umfrage) über soziale Medien und E-Mail

4. Inhalt der Website

Während E-Mail-Marketing eine großartige Möglichkeit ist, von Ihren aktuellen Kunden zu hören, ist der Inhalt Ihrer Website eine großartige Möglichkeit, mehr über Ihr Publikum zu erfahren, das sich noch nicht in Ihre Liste eingetragen hat und vielleicht nicht allzu viel über Ihre Marke weiß. Anhand dieser Website-Besucher können Sie sich ein besseres Bild von der öffentlichen Wahrnehmung Ihrer Marke machen. Auf diese Weise können Sie Umfragen nutzen, um Leads zu generieren.

Noch besser: Sie können verschiedene Umfragen für verschiedene Seiten erstellen, um bestimmte Kunden anzusprechen. So können Sie beispielsweise eine Umfrage zu einem neuen Produkt, eine Umfrage zu Ihrem Bestellvorgang oder eine Umfrage dazu erstellen, ob eine bestimmte Seite für den Kunden nützlich war.

 

5. Partner werden

Warum sollten Sie alleine für eine Umfrage werben, wenn Sie eine Partnerschaft eingehen können?

Genau das hat GrooveHQ getan. Sie arbeiteten mit anderen Unternehmen zusammen, die Anreize in Form von Preisen und Werbeaktionen anboten. Im Gegenzug fügte GrooveHQ deren Logos zu seinem Blog hinzu.

Warum hat das funktioniert?

Weil sich die Reichweite erhöht hat. GrooveHQ war in der Lage, sowohl die eigene Zielgruppe als auch die Zielgruppe seiner Partner zu nutzen. Das bedeutete mehr Umfrageanmeldungen.

Außerdem werden dadurch die Markenausrichtung und der gute Wille der verschiedenen Partner gefördert. Diese Art von Abkommen kann sich über Jahre hinweg als fruchtbar erweisen.

6. Empfehlungsmarketing

Empfehlungsmarketing ist nichts Neues. Marken nutzen es schon seit Jahren, um mehr Anmeldungen zu erhalten.

Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre Umfrage damit zu bewerben?

Kurz gesagt: Beim Empfehlungsmarketing teilt ein Kunde einen bestimmten Empfehlungslink mit einem Freund. Wenn der Freund dann auf den Link klickt und die gewünschte Aktion ausführt, profitieren beide in Form eines Preises, eines Bonus oder eines Rabatts.

Marken belohnen Empfehlungsgeber normalerweise mit einem Rabatt oder einem kostenlosen Produkt. Wenn es um Ihre Umfrage geht, sollten Sie jedoch etwas kreativer werden.

Eine clevere Idee ist zum Beispiel ein Empfehlungsprogramm, an dem jeder teilnehmen kann, sobald er die Umfrage beendet hat. Sobald sie im Programm sind, können sie die Umfrage an ihre Freunde, Familie und Kollegen weiterempfehlen. Wer zu den - sagen wir - 20 besten Empfehlern gehört, gewinnt einen Preis.

 

 

Wie Sie sehen, kann Empfehlungsmarketing eine fantastische Möglichkeit sein, für Ihre Umfrage zu werben. Der Trick dabei ist, Preise anzubieten, die für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden relevant sind.

Zusammenfassung

Umfragen sind eine großartige Möglichkeit, mehr über Ihre Kunden zu erfahren und gleichzeitig neue Kunden zu gewinnen. Nutzen Sie die Tipps in diesem Artikel, um Ihre Umfragen über eine starke Content-Marketing-Kampagne zu bewerben. Lassen Sie nichts unversucht - von E-Mail über soziale Medien bis hin zum Empfehlungsmarketing kann jede einzelne Taktik genutzt werden, um mehr Menschen für Ihre Umfragen zu gewinnen. Mehr Menschen = mehr Daten, die es Ihnen wiederum ermöglichen, Ihre Kunden besser zu bedienen.

Erstellen Sie Ihre eigene Assessment
kostenlos!

Empfohlene Lektüre

Möchten Sie mehr wissen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie handverlesene Artikel direkt in Ihren Posteingang

Bitte warten...
Ihre Übermittlung war erfolgreich!

Über den Autor:

Michelle Deery

Keine Autoreninformationen verfügbar.