Wie man eine überzeugende Datenpräsentation erstellt

Geschrieben am 12. Februar 2019, von Jie Kuang

Als Experte für die Informationen, die Sie präsentieren, müssen Sie einen Weg finden, Ihre Botschaft auf unterhaltsame Weise zu vermitteln.

Behandeln Sie Ihre Präsentation nicht als Datenmüllhalde.

Gestalten Sie Ihre Inhalte so, dass sie fesselnd sind. Sie könnten versucht sein, so viele Informationen wie möglich in Ihre Präsentation zu packen. Aber das ist für Ihr Publikum zu überwältigend. Präsentieren Sie Ihre Daten auf eine Art und Weise, die Ihr Publikum in den Bann zieht und gleichzeitig Ihre Geschäftsziele erreicht.

Wenn Sie den Vorteil eines perfekt responsiven Designs für Ihre Daten haben, wird Ihre Präsentation viel reibungsloser ablaufen. Ihr Publikum wird nicht nur beeindruckt sein, sondern auch von Ihrer Botschaft mitgerissen werden. Der Rest Ihrer Präsentation muss ebenso beeindruckend sein. Im Folgenden finden Sie einige einfach zu befolgende Tipps, wie Sie eine überzeugende Präsentation der Umfrageergebnisse gestalten können .

 

1. Kennen Sie Ihr Publikum

Ihre Zielgruppe sollte oberste Priorität haben, noch bevor etwas entworfen wurde. Sie müssen wissen, wer sie sind, warum sie dort sind und wie Sie ihnen helfen können. Wenn Sie recherchieren, wie Sie eine bestimmte Zielgruppe richtig ansprechen, ist es viel einfacher, eine Verbindung aufzubauen und die gewünschte Reaktion zu erhalten. Machen Sie Ihr Publikum zu Befürwortern Ihrer Marke.

Sprechen Sie vor dem Präsentationstermin mit dem Organisator der Veranstaltung oder des Treffens, um etwas über die Demografie und den Hintergrund des Publikums zu erfahren. Erkundigen Sie sich auch nach dem Wissensstand über das Thema, über das Sie sprechen werden. Sie möchten neue Daten zu Ihrem Thema präsentieren, anstatt zu wiederholen, was die Zuhörer bereits wissen.

2. Verwenden Sie keine Standardvorlage

Wenn Sie eine Präsentation entwerfen, verwenden Sie bitte keine Standardvorlage. Es wird amateurhaft aussehen und Ihr Publikum wird alles andere als beeindruckt sein. Die Vorlagen, die mit der Präsentationssoftware mitgeliefert werden, sind in der Regel generisch und haben nichts mit Ihrer Marke zu tun. Das ist langweilig und wird Ihr Publikum einschläfern.

 

 

Vorlagen können jedoch kostengünstiger sein und Ihnen Zeit sparen. Wenn Sie sich für sie entscheiden, wählen Sie hochwertige PowerPoint-Vorlagen von spezialisierten Anbietern wie TemplateMonster, Storydoc oder Venngage. So haben Sie die Freiheit, vorgefertigte Folien zu verwenden, die Ihnen dennoch die Möglichkeit geben, kreativ zu sein. Von Monatsberichten bis hin zu großen Unternehmenspräsentationen - es ist meist für jeden etwas dabei!

Am besten beauftragen Sie einen Fachmann mit der Gestaltung Ihrer Präsentation. Sie wissen genau, was Sie in Ihre Folien aufnehmen sollten und was nicht. Beauftragen Sie eine Agentur oder einen Grafikdesigner, der jede einzelne Folie Ihrer Präsentation mit Ihnen durchgeht.

Sie werden sich nicht nur die Zeit nehmen, Ihre Marke zu verstehen, sondern Sie wissen auch, dass Sie ein maßgeschneidertes Produkt erhalten werden, das Bände sprechen wird.

3. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Botschaft

Wenn Sie die Daten für jedes Thema, das Sie präsentieren, haben, führen Sie zu jedem Thema unterstützende Punkte auf. Die Daten müssen in Botschaften umgewandelt werden, die emotional aufgeladen sind, denn das bloße Betrachten von Diagrammen und Grafiken kann langweilig sein. Kommunizieren Sie jeden einzelnen Punkt effektiv, um die auf Ihren Folien präsentierten Daten zu unterstützen.

Ihre Botschaft muss sich direkt auf Ihr Publikum auswirken. Die Daten sollten einen Mehrwert bieten, indem sie ihnen das Leben erleichtern, ihnen helfen, sich weiterzuentwickeln, oder etwas besser, schneller oder effizienter als je zuvor machen.

Ihr Ziel ist es, den bestehenden Prozess zu verbessern. Der beste Weg, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, ist die Schaffung eines immensen Mehrwerts für das Publikum, vor allem, wenn Sie es durch eine Geschichte erklären. Da es sich bei Geschichten um Fakten handelt, die in einen Kontext verpackt und mit Emotionen vermittelt werden, sind sie einprägsamer. Jerome Bruner, ein kognitiver Psychologe, sagte sogar, dass ein Fakt, der in eine Geschichte verpackt ist, 22-mal einprägsamer ist.

4. Visualisieren Sie Ihre Daten

Eine der größten Hürden, auf die Sie stoßen werden, ist die Visualisierung Ihrer Daten.

Sie haben all diese Informationen parat, aber wie können Sie sie so präsentieren, dass sie leicht zu verstehen sind?

Sie müssen Klarheit in Ihre Daten und Informationen bringen. Dazu müssen Sie Tools verwenden, mit denen Sie Trends, Ausreißer und Muster in den Daten erkennen und verstehen können.

Datenvisualisierung ist eigentlich eine Form der visuellen Kunst, die das Interesse weckt und den Blick auf die Botschaft lenkt.

Die Herausforderung ist die Gestaltung der Datenvisualisierung.

Es kann völlig versagen, die richtige Botschaft zu vermitteln, oder es kann Bände sprechen. Eine gute Visualisierung erzählt eine Geschichte. Entfernen Sie das Rauschen aus den Daten und heben Sie nur die nützlichen Informationen hervor.

 

5. Verwenden Sie das richtige Diagramm oder die richtige Tabelle

Wenn Sie Ihre Daten auf die falsche Weise präsentieren, führt dies zu einer Fehlinterpretation der Daten. Versuchen Sie, Werte zu vergleichen oder einen Trend zu analysieren? Wie lassen sich diese Daten am besten visualisieren und präsentieren? Verwenden Sie das beste Diagramm oder die beste Tabelle, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums aufrechtzuerhalten. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Visualisierung von Daten, die Ihnen dabei helfen, Informationen auf leicht verständliche Weise darzustellen.

Allgemeine Beispiele für Datenvisualisierung:

  • Diagramme
  • Tabellen

Diagramme

Karten

Infografiken

Dashboards

Spezifische Beispiele für Datenvisualisierung:

  • Bereichsdiagramm
  • Balkendiagramm
  • Box-und-Whisker-Diagramme
  • Blasen-Wolke
  • Aufzählungsdiagramm
  • Kartogramm
  • Kreisansicht
  • Punktverteilungskarte
  • Gantt-Diagramm
  • Wärmekarte
  • Tabelle hervorheben
  • Histogramm
  • Matrix
  • Netzwerk
  • Polargebiet
  • Radialer Baum
  • Punktediagramm (2D oder 3D)
  • Streamgraph
  • Text-Tabellen
  • Zeitleiste
  • Baumstruktur
  • Keilstapeldiagramm
  • Wortwolke

Wie Sie sehen können, gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Daten zu präsentieren. Balken- und Kreisdiagramme sind nur die Spitze des Eisbergs. Aber bedenken Sie, dass nicht jedes Diagramm für die Daten, die Sie visualisieren möchten, geeignet ist. Wählen Sie also die beste Art von Diagramm, die zu den Informationen passt, die Sie auf eine Weise präsentieren, die Ihr Publikum versteht.

6. Design für das Verständnis, nicht für die Ästhetik

Bei so vielen Möglichkeiten, eine Präsentation zu gestalten, kann man leicht über das Ziel hinausschießen. Nur weil Sie eine schöne Diashow haben, heißt das nicht, dass Ihr Publikum auch versteht, was Sie sagen wollen.

Unterschätzen Sie nicht die Kraft eines minimalistischen Designs. Halten Sie Ihre Farben konsistent und einfach für die Augen. Sie wollen, dass Ihre Informationen auffallen, ohne kitschig zu wirken.

Alle visuellen Elemente wie Diagramme, Grafiken, Bilder, Videos, GIFs usw. müssen sich direkt auf das beziehen, worüber Sie sprechen. Und wenn Sie diese Elemente verwenden, sollten Sie Unordnung so weit wie möglich vermeiden. Um eine einfache, aber interessante Präsentation zu erstellen, können Sie die Hilfe eines KI-Bildgenerators in Anspruch nehmen, um Ihr Bildmaterial zu erstellen und genau das hinzuzufügen, was Sie wirklich brauchen.

Es gibt nichts Schlimmeres als eine Folie mit 20 Bildern, die in den Raum gequetscht sind. Ihre Zuhörer haben es schwer zu verstehen, was sie sehen, und sind zu sehr abgelenkt, um Ihnen zuzuhören, wenn Sie sprechen.

7. Tourtext leicht lesbar gestalten

Wenn es um Daten geht, sollten Sie Schriftarten wählen, die leicht zu lesen und groß genug sind, damit Ihre Zielgruppe sie sehen kann. Vermeiden Sie außerdem Großbuchstaben, da sie sonst nur schwer zu lesen sind.

Sobald Sie eine lesbare Schriftart ausgewählt haben, bleiben Sie bei jeder Folie einheitlich. Passen Sie die Größe der Schriftarten an die Hierarchie an.

Dies ist ein Titel

Dies ist ein Untertitel

Dies ist die Beschreibung von Skripten und Werten

Es gibt tonnenweise Schriftarten zur Auswahl. Aber nur wenige sind gut für Präsentationen geeignet.

Halten Sie sich an Schriftarten, die für ihre Browserkompatibilität bekannt sind, wie Verdana, Garamond, Arial, Helvetica und Times New Roman, da Datenvisualisierungen häufig auf Unternehmensseiten oder Portalen gehostet werden, die in einem Webbrowser angezeigt werden müssen. Es handelt sich dabei um gängige Schriftarten, die in gängigen Browsern standardmäßig verwendet werden. Verwenden Sie die aufgeführten Schriftarten, um die Kompatibilität auf mehreren Computern zu gewährleisten.

Fazit

Die Art und Weise, wie Sie Ihre Daten präsentieren, ist für das Erreichen Ihrer Geschäftsziele von entscheidender Bedeutung. In verschiedenen Kontexten gelten unterschiedliche Regeln, also stellen Sie Ihre Daten so dar, dass Ihr Publikum sie auch versteht. Entscheiden Sie sich für das richtige Design, denn Ihre Folien werden nur wenige Sekunden zu sehen sein. Helfen Sie Ihrem Publikum, die Informationen schnell zu verarbeiten.

Konzentrieren Sie sich bei der Auswahl Ihres Diagramms auf das, was Sie hervorheben möchten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Publikum Ihrem Gedankengang folgt und sich auf die richtigen Elemente konzentriert. Ihre Folien werden beeindruckend und einprägsam sein. Auch wenn Daten manchmal schwer zu verstehen sind, können Sie sie mit diesen Tipps zu einer aussagekräftigen Präsentation vereinfachen.

Erstellen Sie Ihre eigene Assessment
kostenlos!

Empfohlene Lektüre

Möchten Sie mehr wissen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie handverlesene Artikel direkt in Ihren Posteingang

Bitte warten...
Ihre Übermittlung war erfolgreich!

Über den Autor:

Jie Kuang

Jie ist Digital Marketer in Philadelphia und Marketing Manager und Content Writer für Penji. Sie hat die digitale Präsenz für mehrere Startups aufgebaut, deren Online-Reputation verbessert und sie mit ihrer Zielgruppe verbunden. Mit ihrem Hintergrund in Design, Technologie und Innovationsstrategie konzentriert sie sich darauf, Unternehmern zum Erfolg zu verhelfen.