Wie Sie Ihre Unternehmenskultur und Ihre Werte messen können

Geschrieben 30. Januar 2019, von Ryan Pell

Unternehmensleiter wollen stets sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter als Team zusammenarbeiten, um komplexe Ziele schnell und effizient zu erreichen. Teamarbeit, Unternehmensbeziehungen, Arbeitszufriedenheit und andere Faktoren bilden zusammen die organisatorische Unternehmenskultur.

 

Was ist der Unterschied zwischen Unternehmenskultur und Unternehmensklima?

Es gibt einen Unterschied zwischen diesen beiden Begriffen. Obwohl sie miteinander verbunden sind, beschreibt das Klima eher die gemeinsamen Wahrnehmungen innerhalb der Organisation, während die Kultur viele andere Faktoren umfasst, wie emotionale Komponenten sowie Überzeugungen, Werte, Annahmen und andere Aspekte, die die Standardverhaltensweisen innerhalb der Organisation formen und beeinflussen.

Unternehmenskultur ist also ein umfassenderer Begriff, der eine Vielzahl komplexer Aspekte umfasst, die ein Unternehmen antreiben. Während das Unternehmensklima von der jeweiligen Situation abhängt und sich ziemlich schnell ändern kann, ist die Organisationskultur etwas Stabileres und basiert auf der Geschichte der Beziehungen. Sie ist ein System, das jeder Mitarbeiter befolgen muss.

Wie kann man Unternehmenskultur messen?

Die Organisationskultur ist das, worauf jede Führungskraft achten sollte. Regelmäßige Assessments der Organisationskultur und der Werte, die im Arbeitsumfeld vorherrschen, sind entscheidend für das Verständnis der Faktoren, die die Arbeitsweise des Unternehmens fördern oder im Gegenteil negativ beeinflussen.

Statistische Daten belegen die Bedeutung regelmäßiger Assessments der Unternehmenskultur:

  • 94 % der Führungskräfte und 88 % der Mitarbeiter sagen, dass die Organisationskultur für den Erfolg des Unternehmens entscheidend ist.
  • Die allgemeine Assessment der Qualitäten des Unternehmens durch die Mitarbeiter ist um 20 % höher, wenn das Unternehmen über eine starke Organisationskultur verfügt.
  • 90 % der Mitarbeiter, die in Unternehmen mit einer starken Organisationskultur arbeiten, haben Vertrauen in die Führung des Unternehmens.

Es liegt auf der Hand, dass die Assessment der Organisationskultur für den Erfolg eines Unternehmens wichtig ist. Dennoch zeigen Untersuchungen von Deloitte(Human Capital Trends), dass nur 19 % der Führungskräfte angaben, ihr Unternehmen verfüge über die richtige Kultur, und jeder fünfte Mitarbeiter gab an, sein Unternehmen bewerte die Organisationskultur überhaupt nicht.

Die Assessment der Unternehmenskultur sollte nicht nur alle Jahre, sondern so regelmäßig wie möglich durchgeführt werden. Es gibt verschiedene Arten von Assessments, die es Führungskräften ermöglichen, die Unternehmenskultur aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.

Werfen wir einen Blick auf diese Assessments und darauf, wie Sie sie nutzen können, um die Werte der Organisationskultur Ihres Unternehmens zu messen.

Zunächst konzentrieren wir uns auf separate Assessments, die monatlich durchgeführt werden müssen, um die Messungen der Organisationskultur auf dem neuesten Stand zu halten.

1. Business needs scorecard

Die Assessment der Organisationskultur beginnt mit der Messung der Ziele und Werte aus Sicht der Unternehmensleitung. Die Business Needs Scorecard (BNS) ist eine Art der Assessment der Organisationskultur, die sich auf die aktuellen und gewünschten Werte der Organisationskultur aus Sicht der Unternehmensleitung konzentriert.

BNS ist eine sechsteilige Scorecard, die positive und potenziell einschränkende Werte abbildet und 6 Hauptkategorien verwendet, um aktuelle und gewünschte Funktionen der Organisationskultur zu beschreiben:

  • Finanzen - dieser Aspekt umfasst Werte und Verhaltensweisen, die das Wachstum des Unternehmens, einschließlich der Gewinne und der finanziellen Stabilität, beeinflussen;
  • Fitness - das sind Werte und Verhaltensweisen, die die effektive Erbringung, Produktivität und Gesamtleistung beeinflussen;
  • Externe Beziehungen - dieser Aspekt umfasst Werte und Verhaltensweisen, die die Beziehungen eines Unternehmens zu externen Faktoren wie anderen Marktteilnehmern, Kunden usw. beeinflussen.
  • Entwicklung - dieser Punkt umfasst Werte und Verhaltensweisen, die Kreativität, Innovation und andere Faktoren beschreiben, die für das Wachstum des Unternehmens erforderlich sind.
  • Kultur - beschreibt Werte und Verhaltensweisen, die sich auf Vertrauen, Engagement, Orientierung, Kommunikation und ein förderliches Umfeld im Unternehmen auswirken.
  • Beitrag zur Gesellschaft - Werte und Verhaltensweisen, die zur Beziehung des Unternehmens zur Gesellschaft beitragen.

Für diese Assessment müssen diese 6 Aspekte zweimal analysiert werden: erstens, um die aktuellen Werte der Organisationskultur zu messen, und zweitens, um die gewünschten Werte der Kultur zu messen. Hier ist ein Beispiel des Barrett Values Center:

Business Needs Scorecard Nach der Messung jedes der sechs Aspekte führen die Teilnehmer eine Analyse der Funktionen durch, die zur Verbesserung der aktuellen Werte der Organisationskultur implementiert werden müssen, um die gewünschten Werte zu erreichen.

Diese Assessment ist wichtig, um die Werte der Organisationskultur aus der Sicht der Führungsebene zu verstehen. Die BNS ist jedoch ein eigenständiges Assessment und kann nur in Verbindung mit anderen Assessment-Typen eingesetzt werden, die im Folgenden genannt werden.

 

 

Nach der Messung jedes der sechs Aspekte führen die Teilnehmer eine Analyse der Funktionen durch, die zur Verbesserung der aktuellen Werte der Organisationskultur implementiert werden müssen, um die gewünschten Werte zu erreichen.

Diese Assessment ist wichtig, um die Werte der Organisationskultur aus der Sicht der Führungsebene zu verstehen. Die BNS ist jedoch ein eigenständiges Assessment und kann nur in Verbindung mit anderen Assessment-Typen eingesetzt werden, die im Folgenden genannt werden.

2. Umfragen zur Arbeitszufriedenheit

Eine Umfrage zur Arbeitszufriedenheit ist ein wesentlicher Fragebogen, der Ihnen ein vollständiges Bild davon vermittelt, wie die Mitarbeiter die Unternehmenskultur wahrnehmen und welche Werte sie unterstützen oder ignorieren. Diese Umfrage liefert Ihnen Daten über:

  • wie sich Ihre Mitarbeiter fühlen, wenn sie sich in bestimmten, mit der Organisationskultur verbundenen Situationen befinden;
  • was Ihre Mitarbeiter motiviert und sie in die Teamarbeit einbindet;
  • Echtzeit-Perspektiven aus Ihrem Team;
  • was getan werden muss, um das Arbeitsumfeld zu verbessern.

Umfragen zur Arbeitszufriedenheit können in Form eines Dokuments zum Ausdrucken erstellt werden, wie hier:

 

 

Oder online, mit Hilfe von Tools, die diese Umfrage für die Befragten attraktiver, umsetzbarer und interaktiver machen und die Daten leicht zugänglich machen, ohne dass die Daten aus Papierformularen exportiert und importiert werden müssen.

 

Quelle

 

Umfragen zur Arbeitszufriedenheit erfordern eine sorgfältige Auswahl der zu stellenden Fragen. Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur Arbeitszufriedenheit:

  • ob sich ein Mitarbeiter bei der Arbeit wertgeschätzt fühlt;
  • ob der Mitarbeiter die Arbeit als sinnvoll empfindet;
  • wenn der Mitarbeiter seine Rolle in der Organisationskultur des Unternehmens anerkennt;
  • ob sich der Mitarbeiter mit anderen Teammitgliedern verbunden fühlt;
  • ob alle Fähigkeiten und Kenntnisse optimal genutzt werden;
  • wenn die Führungskraft dem Mitarbeiter regelmäßig Feedback und Ermutigung gibt.

Die Antworten auf diese Fragen liefern Ihnen die vollständigen Daten zu den Erkenntnissen der Mitarbeiter darüber, wie sie die Organisationskultur in Ihrem Unternehmen wahrnehmen. Diese Umfrage gibt Ihnen auch Antworten darauf, was getan werden muss, um die gewünschten Werte zu erreichen und das Arbeitsumfeld zu verbessern, damit die Unternehmensziele erreicht werden.

3. CTS-Diagramm

Dies ist eine weitere mitarbeiterorientierte Assessment, die durchgeführt werden muss, um die Werte der Organisationskultur des Unternehmens zu messen.

Aber was ist ein CTS-Diagramm?

Ein CTS-Diagramm (Common good, Transformation, Self-interest) ist eine Reihe von Fragen, die in drei Kategorien eingeteilt sind und Ihnen Aufschluss darüber geben, was Ihre Mitarbeiter über die kulturellen Werte in Ihrem Unternehmen denken und worauf Sie sich ihrer Meinung nach konzentrieren sollten.

Das CTS-Diagramm umfasst 3 Hauptkategorien mit einer Reihe von entsprechenden Fragen, die beantwortet werden müssen:

 

 

 

Diese Assessment liefert Ihnen umfassende Informationen darüber, wie die Mitarbeiter die Organisationskultur sehen und wie sie über die Werte denken, die sie mit sich bringt.

Zusammen mit der Business Needs Scorecard und der Umfrage zur Arbeitszufriedenheit kann ein CTS-Diagramm Führungskräften und Mitarbeitern dabei helfen, herauszufinden, wie die gewünschten Kulturwerte erreicht werden können, wobei die Ideen aus beiden Perspektiven berücksichtigt werden.

Umfassende Bewertungstypen

Neben diesen drei grundlegenden Beurteilungsarten gibt es umfassendere Beurteilungssysteme, die Ihnen helfen können, die Werte der Organisationskultur Ihres Unternehmens zu messen:

Inventar der Organisationskultur: bietet eine Assessment des aktuellen Zustands der Organisationskultur. Es misst vier Verhaltensnormen, die für die Organisationskultur entscheidend sind: Zufriedenheitsbedürfnisse, Mitarbeiterorientierung, Aufgabenorientierung und Sicherheitsbedürfnisse. Hier ein Beispiel für ein OCI-Diagramm, das von Krankenschwestern in einem griechischen Krankenhaus erstellt wurde:

 

Quelle

 

Wie Sie sehen können, werden alle Antworten anhand von drei Indizes gemessen: Konstruktiv, Passiv/Defensiv und Aggressiv/Defensiv. Die Ergebnisse zeigen, mit welchen Aspekten der Organisationskultur die Arbeitnehmer zufrieden sind und worauf sie sich konzentrieren müssen. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, die Werte der Organisationskultur umfassend zu untersuchen, ohne mehrere separate Assessments durchzuführen.

Organizational Culture Assessment Instrument (OCAI): Dies ist eine der bekanntesten Methoden zur Messung der Werte der Organisationskultur. Es konzentriert sich auf die vier grundlegenden konkurrierenden Werte, die in der Organisationskultur vorherrschen oder nicht vorherrschen.

 

Quelle

 

Diese Werte entsprechen den vier Typen von Organisationskulturen. Mit dieser Methode können Sie feststellen, welche Art von Organisationskultur in Ihrem Unternehmen vorherrscht und was getan werden muss, um die gewünschten Werte der Organisationskultur zu erreichen.

Abschließende Gedanken

Die Assessment der Werte der Unternehmenskultur ist ein entscheidender Schritt, um Ihr Unternehmen zum Erfolg zu führen. Es wird berichtet, dass 48,4 % der Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz aufgrund einer schlechten Unternehmenskultur verlassen. Die regelmäßige Messung der Werte Ihrer Unternehmenskultur liefert Ihnen daher wichtige Daten, die Ihnen helfen, ein positives Arbeitsumfeld zu erhalten und erfolgreich zu sein.

Über den Autor: Ryan ist ein leidenschaftlicher Autor, der seine Gedanken und Erfahrungen gerne mit den Lesern teilt. Derzeit arbeitet er als Immobilienmakler. Er mag alles, was mit Reisen und neuen Ländern zu tun hat.

Erstellen Sie Ihre eigene Assessment
kostenlos!

Empfohlene Lektüre

Möchten Sie mehr wissen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie handverlesene Artikel direkt in Ihren Posteingang

Bitte warten...
Ihre Übermittlung war erfolgreich!

Über den Autor:

Ryan Pell

Keine Autoreninformationen verfügbar.