1.500+ Berater, Coaches, Marketingspezialisten, HR-Spezialisten und Unternehmen weltweit vertrauen auf diese Vorlage.








Ein 9-Box-Raster ist ein weit verbreitetes Instrument im Talent- und Leistungsmanagement, um die Leistung und das Potenzial von Mitarbeitern zu bewerten. Es wird häufig im Rahmen von Nachfolgeplanungen, Talentprüfungen und Führungsentwicklungsprogrammen eingesetzt, um Mitarbeiter mit hohem Potenzial zu identifizieren und Strategien für Wachstum, Beförderung oder Entwicklungsbedarf zu entwickeln.
Das 9-Box-Raster ist eine Matrix mit zwei Achsen:
Das Ergebnis ist ein 3×3-Raster, das 9 Boxen bildet, wobei jede Box eine Kombination aus Leistung und Potenzial darstellt:
Eine9-Box-Assessment-Vorlage ist ein fragebogenbasiertes Instrument, das Unternehmen nutzen, um die Position von Mitarbeitern im 9-Box-Raster zu dokumentieren und zu visualisieren. Dazu verwendet es ein Punktesystem.
Eine Beurteilung wie diese kann zur Assessment von Fähigkeiten und Kompetenzen, Persönlichkeit, Motivation und vielen anderen Aspekten verwendet werden. In der Regel verschafft sie Managern und HR-Teams einen Überblick über die beobachtete Leistung und das Leistungspotenzial im Unternehmen.
Im Folgenden finden Sie eine kurze Beschreibung der 9 Profile im 9-Box-Raster, die auf Assessments der Leistung (wie gut ein Mitarbeiter die Erwartungen in seiner Rolle erfüllt oder übertrifft) und des Potenzials (die Fähigkeit und Bereitschaft eines Mitarbeiters für zukünftige Rollen, Wachstum und Führungsmöglichkeiten) basieren:
Das 9-Felder-Raster kann durch die Verteilung verschiedener Assessments angereichert werden, die mehrere Aspekte der Mitarbeiter bewerten, z. B. Leistungskennzahlen, Führungspotenzial, Kompetenzbewertungen und Verhaltensbewertungen. Durch das Sammeln von Daten aus diesen verschiedenen Quellen können sich Unternehmen ein umfassendes Bild von jedem Mitarbeiter machen und dabei nicht nur seine aktuelle Arbeitsleistung, sondern auch seine zukünftigen Fähigkeiten und sein Wachstumspotenzial berücksichtigen. Dieser facettenreiche Ansatz ermöglicht ein objektiveres und ganzheitlicheres Verständnis von Talenten, minimiert Voreingenommenheit und bietet eine ausgewogene Sicht auf die tatsächliche Situation der Mitarbeiter.
Durch die Aggregation der Ergebnisse aus diesen Assessments können Unternehmen das 9-Box-Raster mit tieferen Einblicken füllen, was zu einer differenzierteren und genaueren Analyse ihrer Belegschaft führt. Diese Methode stellt sicher, dass das 9-Box-Raster nicht auf einer einzigen Perspektive basiert, sondern durch eine Reihe von Datenpunkten informiert wird, was es zu einem leistungsstarken Instrument für die strategische Entscheidungsfindung, Nachfolgeplanung und maßgeschneiderte Mitarbeiterentwicklung macht.
Das Assessment-Tool, das Sie dafür verwenden, muss einige wichtige Funktionen aufweisen, damit Ihre Bemühungen erfolgreich sind:
Wichtigste 9-Box-Bewertungsfunktion 1: Überspringungslogik (oder "Verzweigung")
Die Verzweigungslogik ist für die Erstellung einer dynamischen und effizienten Bewertungserfahrung, die auf die spezifische Rolle, Erfahrung und Leistungsstufe jedes Befragten zugeschnitten ist, unerlässlich. Die Verzweigungslogik leitet die Befragten nur durch die relevantesten Fragen, die auf ihren früheren Antworten basieren, und stellt so sicher, dass die Assessment fokussiert und effizient bleibt, unnötige Fragen minimiert werden und die Genauigkeit der erfassten Daten maximiert wird.
Diese Anpassung verbessert die Benutzerfreundlichkeit, erhöht die Ausfüllraten und liefert präzisere Erkenntnisse, indem die wichtigsten Informationen erfasst werden.
Unsere Pointerpro-Kollegin Stacy erklärt im folgenden Video die "Sprunglogik" (auch "Umfragelogik" oder "Verzweigung" genannt):
Wichtigste 9-Box-Bewertungsfunktion 2: Benutzerdefinierte Scoring
Benutzerdefinierte Assessments, insbesondere gewichtete Assessments, bieten einen erheblichen Mehrwert, da sie es Unternehmen ermöglichen, verschiedene Kompetenzen, Verhaltensweisen oder Fähigkeiten auf der Grundlage ihrer individuellen strategischen Ziele zu priorisieren .
Durch die Zuweisung unterschiedlicher Gewichtungen für verschiedene Kriterien kann das Bewertungstool die Bedeutung bestimmter Attribute, wie z. B. Führungspotenzial oder technisches Fachwissen, widerspiegeln und sicherstellen, dass die endgültigen Punktzahlen mit den Prioritäten des Talentmanagements des Unternehmens übereinstimmen. Diese Flexibilität macht nicht nur den Bewertungsprozess präziser , sondern hilft auch dabei, die wichtigsten Talentaspekte für jeden Einzelnen zu identifizieren und zu fördern.
Unser Product Director, Bruno, gibt im folgenden Video eine kurze Einführung in die benutzerdefinierte Assessment:
Wichtigste Funktion der 9-Box-Bewertung 3: PDF-Berichterstellung
Die automatische Generierung von PDF-Berichten ist bei Assessment-Tools zwar eher unüblich, aber von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, jedem Befragten ein sofortiges, personalisiertes Feedback zu geben, das umsetzbare Tipps und Ressourcen enthält.
Diese Art von Funktion rationalisiert die Bereitstellung von Assessment-Ergebnissen und macht sie zugänglich und leicht verständlich. Durch die automatische Erstellung dieser Berichte spart das Unternehmen Zeit und gewährleistet Konsistenz, während die Mitarbeiter gezielte Empfehlungen erhalten, die sie in die Lage versetzen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und Entwicklungsbereiche anzugehen, wodurch die Gesamtwirkung und der Wert des Beurteilungsprozesses gesteigert werden.
Wichtigste 9-Box-Bewertungsfunktion 4: Aggregate Reports
Die Möglichkeit, aggregate Reports zu erstellen, ist unerlässlich, um einen umfassenden Überblick über die Stärken, Schwächen und das Potenzial jedes Mitarbeiters in allen bewerteten Bereichen zu erhalten. Diese Funktion ermöglicht es den einzelnen Mitarbeitern oder ihren Managern - je nachdem, wer die Fragebögen beantwortet hat - eine ganzheitliche Analyse ihrer Leistungen und Wachstumsbereiche zu erhalten, was eine fundierte Karriereplanung und -entwicklung erleichtert. Außerdem können sich die Mitarbeiter (anonym) mit dem Rest des Unternehmens vergleichen.
Darüber hinaus bietet die Erstellung von Gruppenberichten mit Visualisierungen wie Diagrammen und Widgets den Personalverantwortlichen aussagekräftige Einblicke in die Talenttrends im Unternehmen. Diese visuellen Tools ermöglichen eine schnelle Identifizierung von Mitarbeitern mit hohem Potenzial, Leistungslücken und entwicklungsbedürftigen Bereichen und unterstützen die strategische Planung und Entscheidungsfindung auf höherer Ebene.
Diverse 9-Box-Assessment-Zwecke
Das 9-Box-Raster ist ein vielseitiges Instrument für das Talentmanagement und die Organisationsentwicklung. Hier finden Sie sechs verschiedene Anwendungsfälle für eine 9-Box-Grid-Bewertung:
Hier finden Sie 10 der besten Beispielfragen für 9-Box-Assessments:
Diese 9-Box-Assessmentvorlage richtet sich an die Führungskraft eines einzelnen Mitarbeiters und konzentriert sich auf das langfristige Potenzial und die Fähigkeit zur Führung, was sich von der einfachen Assessment der aktuellen Leistung oder des unmittelbaren Entwicklungsbedarfs unterscheidet.
"Wir verwenden Pointerpro für alle Arten von Umfragen und Assessments in unserem globalen Unternehmen, und unsere Mitarbeiter schätzen die Benutzerfreundlichkeit und die flexible Berichterstattung."
Direktor bei Alere
"Ich gebe dem neuen Report Builder 5 Sterne für seine Benutzerfreundlichkeit. Jeder, der keine Programmierkenntnisse hat, kann schnell automatisierte personalisierte Berichte erstellen."
CFO & COO bei Egg Science
"Ihr habt großartige Arbeit geleistet, um die Anwendung so einfach wie möglich zu gestalten und dennoch eine robuste Funktionalität zu bieten.
Kundenbetreuer bei Reed Talent Solutions
"Es ist ein großer Vorteil, Formeln und die Möglichkeit für eine wirklich gründliche Analyse zu haben. Es gibt Hunderte von Formeln, aber der Kunde sieht nur den einfach zu lesenden Bericht. Wenn man so etwas sucht, ist es wirklich gut, mit Pointerpro zu arbeiten."
Country Manager Niederlande bei Better Minds at Work