Mehr als 1.000 Unternehmen weltweit vertrauen auf uns








Die Erstellung einer umfassenden Schwachstellenanalyse kann überwältigend sein, vor allem, wenn Sie sicherstellen wollen, dass alle Bereiche einer Organisation abgedeckt sind. Eine gut durchdachte Vorlage zur Schwachstellenbewertung ist ein wichtiges Instrument zur Identifizierung, Assessment und Priorisierung potenzieller Sicherheitsrisiken in Ihrem Unternehmen.
Sie basiert auf einem strukturierten Rahmen zur Assessment von Systemen, Prozessen und Netzwerken auf Schwachstellen, die von böswilligen Akteuren ausgenutzt werden könnten.
Wie bereits erwähnt, ist es mehr als hilfreich, die Bereiche zu kategorisieren, die Sie in Ihrer Schwachstellenanalyse bewerten. Neben den verschiedenen Bereichen, auf die Sie sich - je nach Ihrer eigenen Spezialisierung - konzentrieren, ist es für die Beteiligten auch sehr aufschlussreich, ein Gefühl für die verschiedenen Dimensionen der Anfälligkeit zu bekommen. Diese Dimensionen geben letztlich Aufschluss darüber, wie wahrscheinlich es ist, dass eine Organisation von der Schwachstelle negativ betroffen ist. Hier sind die 3 Dimensionen:
Wenn Sie also alle Ihre Fragen definiert, die Gewichtung festgelegt und natürlich die Antworten gesammelt haben , ist es an der Zeit, einen Bericht zu erstellen.
Mit einem Tool wie Pointerpro ist es eigentlich ganz einfach. Dank der bedingten Formeln und der leistungsstarken Bewertungs-Engine stellen Sie den Bericht im Grunde nur einmal zusammen. Wann immer Sie den Fragebogen oder die Fragebögen an Ihre Zielgruppe verteilen und durchführen, werden die Berichte automatisch mit personalisierten Ratschlägen für die Befragten - und/oder für andere Beteiligte - generiert.
Hier finden Sie einige wichtige Komponenten und Tipps, die Sie für Ihre Berichtsvorlage in jedem Fall berücksichtigen sollten:
Hier finden Sie 30 der besten Beispielfragen zur Schwachstellenanalyse, unterteilt in 3 Kategorien:
Eine sehr spezielle Art der Schwachstellenbewertung ist die Assessment der Anfälligkeit für Lebensmittelbetrug. Sie wird üblicherweise von Lebensmittelherstellern, -verarbeitern, -einzelhändlern, -lieferanten und Aufsichtsbehörden eingesetzt, um Risiken im Zusammenhang mit Lebensmittelbetrug, wie z. B. Verfälschung oder falsche Etikettierung, zu erkennen und zu mindern.
Sie wird auch von Zertifizierungsstellen, Qualitätssicherungs-Teams, Importeuren, Exporteuren und externen Prüfern eingesetzt, um die Authentizität und Integrität von Produkten in der gesamten Lieferkette zu gewährleisten, den Ruf der Marke zu schützen und die Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit einzuhalten.
Die folgenden Fragen der Vorlage für die Schwachstellenbewertung von Lebensmittelbetrug helfen, Schwachstellen in der Lieferkette und in internen Prozessen zu identifizieren. Sie können eine Grundlage für den Aufbau eines sicheren und betrugsresistenten Systems bieten:
Sind Sie ein professioneller Berater? Möchten Sie Bedrohungsbewertungen und andere Arten von Assessments für Ihre Kunden erstellen?
Mit Pointerpro bündeln Sie Ihr Know-how in einem digitalen Assessment-Tool, um auf Autopilot hochwertige PDF-Berichte zu erstellen. Und diese Berichte verdienen es, Ihr Design und Logo zu tragen, nicht wahr?
Eine Schwachstellenbewertung und eine Bedrohungsbewertung sind beide wichtig für das Risikomanagement, konzentrieren sich aber auf unterschiedliche Aspekte der Sicherheit. Bei einer Schwachstellenbewertung werden Schwachstellen oder Lücken in einem System, einem Prozess oder einer Organisation identifiziert, die ausgenutzt werden könnten.
Im Gegensatz dazu konzentriert sich eine Bedrohungsanalyse auf die Assessment potenzieller externer oder interner Gefahren, die Schaden verursachen könnten. Zusammen bieten sie ein umfassendes Verständnis der Risiken und der Möglichkeiten, diese zu mindern.
Stellen Sie sich beispielsweise vor, dass ein Unternehmen sensible Kundendaten auf seinen internen Servern speichert.
Hier finden Sie neun gängige digitale Reifegrad-Frameworks, die Unternehmen zur Assessment und Steuerung ihrer digitalen Transformation verwenden:
In dieser Situation ist die Bedrohung der Hacker, der versucht, Daten zu stehlen, während die Schwachstelle die veraltete Software ist, die das System für Angriffe anfällig macht.
"Wir verwenden Pointerpro für alle Arten von Umfragen und Assessments in unserem globalen Unternehmen, und unsere Mitarbeiter schätzen die Benutzerfreundlichkeit und die flexible Berichterstattung."
Direktor bei Alere
"Ich gebe dem neuen Report Builder 5 Sterne für seine Benutzerfreundlichkeit. Jeder, der keine Programmierkenntnisse hat, kann schnell automatisierte personalisierte Berichte erstellen."
CFO & COO bei Egg Science
"Ihr habt großartige Arbeit geleistet, um die Anwendung so einfach wie möglich zu gestalten und dennoch eine robuste Funktionalität zu bieten.
Kundenbetreuer bei Reed Talent Solutions
"Es ist ein großer Vorteil, Formeln und die Möglichkeit für eine wirklich gründliche Analyse zu haben. Es gibt Hunderte von Formeln, aber der Kunde sieht nur den einfach zu lesenden Bericht. Wenn man so etwas sucht, ist es wirklich gut, mit Pointerpro zu arbeiten."
Country Manager Niederlande bei Better Minds at Work