1.500+ Berater, Coaches, Marketingspezialisten, HR-Spezialisten und Unternehmen weltweit vertrauen auf diese Vorlage.









3 Gründe für den Einsatz von Pointerpro als Tool zur Anbieterbewertung
Dank Ihrer Einstellungen im Report Builder und der Funktion " Aggregate Reports" erhalten Ihre Mitarbeiter einen detaillierten PDF-Bericht: mit personalisiertem Feedback, nützlichen Tipps und einem Aktionsplan.
Die Verwendung von Vorlagen für die Anbieterbewertung ist ein entscheidender Vorteil. Sie erleichtern das Leben, indem sie den Prozess der Anbieterbewertung rationalisieren und durch einheitliche Daten und Bewertungsmethoden für Fairness sorgen. Außerdem helfen sie Ihnen, unseriösen Anbietern aus dem Weg zu gehen und klare Erwartungen für alle Beteiligten festzulegen.
Eine standardisierte Bewertungsmethode wie diese ist auch ein Baustein für Vertrauen. Sie beweist, dass Sie objektiv sind, und erleichtert somit konstruktive Gespräche mit Lieferanten. Vor allem, wenn Ihre Lieferantenbewertung einen personalisierten Bericht liefert, der dem Lieferantenkandidaten erklärt, wo er oder sie steht. Damit zeigen Sie Ihre Professionalität und Ihr Engagement, den optimalen Lieferanten für Ihr Unternehmen zu finden.
Die Stärke einer ausgefeilten Anbieterbewertung liegt in dem punktebasierten Fragebogen, auf dem sie basiert. Das bedeutet Folgendes: Sie machen Ihre Assessment anspruchsvoller, indem Sie den spezifischen Anforderungen mehr Gewicht verleihen. Denn machen wir uns nichts vor: Zwar ist alles wichtig, aber nicht alles ist unbedingt gleich wichtig.
Im folgenden Video erklären wir Ihnen, was eine individuelle Assessment ist:
Wie Sie wissen, beschränkt sich ein effektives Lieferantenmanagement nicht nur auf die Assessment neuer Kandidaten. Dazu gehört auch die regelmäßige Assessment bestehender Anbieter.
Während der anfängliche Prozess der Anbieterauswahl wichtig ist, stellt die fortlaufende Assessment bestehender Anbieter sicher, dass diese auch weiterhin die Anforderungen Ihrer Organisation erfüllen. Denken Sie daran, dass diese Anforderungen vielschichtig sind. Daher ist es wichtig, sich regelmäßig auf allen Ebenen der Organisation zu informieren.
Durch die Durchführung regelmäßiger Assessments - wenn Sie so wollen, mit Hilfe verschiedener Vorlagen für die Lieferantenbewertung - können Sie Bereiche mit Verbesserungspotenzial ermitteln, Leistungsprobleme umgehend angehen und die Beziehungen zu Ihren Lieferanten stärken. Darüber hinaus ermöglicht die Assessment der aktuellen Lieferanten Ihrem Unternehmen, über Markttrends informiert zu bleiben, Innovations- und Optimierungsmöglichkeiten für den langfristigen Erfolg zu erkunden.
Die Fragen in dieser Vorlage für die Lieferantenbewertung konzentrieren sich auf Schlüsselbereiche, die für die Assessment der Fähigkeiten, der Zuverlässigkeit und der Eignung potenzieller Lieferanten für eine Partnerschaft wichtig sind. Sie befassen sich mit Aspekten wie Qualitätskontrolle, Kundenservice, Lieferkettenmanagement, Branchenerfahrung, Nachhaltigkeitspraktiken und Engagement für kontinuierliche Verbesserungen.
Durch die Einholung detaillierter Antworten von den Anbietern zu diesen kritischen Themen kann Ihr Unternehmen Einblicke in die Arbeitsweise, die Werte und die Fähigkeit der potenziellen Partner gewinnen, ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Dieser Ansatz gewährleistet einen umfassenden Bewertungsprozess, der eine fundierte Entscheidungsfindung ermöglicht und erfolgreiche Anbieterbeziehungen fördert.
Diese Fragen zur Assessment der Leistung eines Anbieters konzentrieren sich darauf, direktes Feedback von den Endnutzern der Produkte oder Dienstleistungen des Anbieters einzuholen. Ihre Erfahrungen und Sichtweisen sind von unschätzbarem Wert für die Assessment der Leistung des Anbieters, da sie es sind, die direkt von der Qualität, Zuverlässigkeit und Reaktionsfähigkeit des Anbieters betroffen sind.
Die Fragen sind so konzipiert, dass sie einen umfassenden Überblick über die Leistung des Anbieters geben, einschließlich Aspekten wie Produkt-/Dienstleistungsqualität, Kommunikation, Zuverlässigkeit und Gesamtzufriedenheit. Durch die Befragung der Benutzer erhalten Unternehmen Einblicke in Bereiche, in denen die Anbieter gut sind und in denen sie sich verbessern müssen. Letztendlich fördert dies die Stärkung der Lieferantenbeziehungen und die Optimierung der Lieferantenmanagementprozesse.
Diese Fragen zur Anbieterbewertung sind darauf zugeschnitten, Feedback von den wichtigsten Interessengruppen, insbesondere den Abteilungsleitern im Unternehmen, einzuholen. Diese Personen spielen eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung der Leistung des Anbieters, da sie aus erster Hand Erfahrungen mit den Produkten/Dienstleistungen und Interaktionen des Anbieters haben.
Die Fragen sind so konzipiert, dass sie die Bedürfnisse, Herausforderungen und Ziele der einzelnen Abteilungen erfassen und so eine umfassende Assessment der Leistung des Anbieters aus verschiedenen Perspektiven ermöglichen. Durch die Einholung von Informationen von Abteilungsleitern können Unternehmen Stärken und Verbesserungspotenziale in ihren Lieferantenpartnerschaften identifizieren und so eine bessere Abstimmung mit den Zielen der Abteilungen erreichen.
Wie oben erläutert, können Sie eine Vielzahl von Anbieterbewertungen verteilen. Dabei kann es sich sowohl um Assessments für potenzielle oder aktuelle Anbieter handeln, als auch um solche für Stakeholder, die darauf reagieren sollen.
Stellen Sie sich vor, Sie möchten wirklich von jedem einzelnen Endnutzer der Dienstleistungen oder Produkte eines Anbieters in Ihrem Unternehmen Feedback einholen. Vielleicht zählt Ihre Organisation Hunderte von Mitarbeitern? In diesem Fall kann es entmutigend sein, die Verteilung zu organisieren und dafür zu sorgen, dass die Befragten an den Assessments teilnehmen, damit die Daten eingehen.
Sie wollen doch nicht eine E-Mail-Erinnerung nach der anderen an alle senden, oder? Mit Pointerpro müssen Sie das nicht. Und das dank des Distribution Portals:
Als Administrator Ihres Distribution Portals beauftragen Sie die Abteilungsleiter, die Assessments für ihre Mitarbeiter zu erstellen - über den Kundenbereich des Distribution Portals. Von dort aus kümmern sie sich auch um die Nachbereitung, wenn Mitarbeiter vergessen haben, ihre Assessments auszufüllen. Sie können sogar einen Kontaktbereich vorsehen, in den sich diese Mitarbeiter einloggen können. Auf diese Weise können sie sich proaktiv um die Assessments kümmern, auf die sie reagieren müssen.
Wichtiger Tipp: Richten Sie einen einheitlichen Bewertungsprozess ein. Legen Sie standardisierte Verfahren und Protokolle für die Durchführung von Lieferantenbewertungen in verschiedenen Abteilungen oder Teams innerhalb des Unternehmens fest. Sorgen Sie für Konsistenz bei den Bewertungskriterien, den Bewertungsmethoden und den Entscheidungsprozessen.
"Wir verwenden Pointerpro für alle Arten von Umfragen und Assessments in unserem globalen Unternehmen, und unsere Mitarbeiter schätzen die Benutzerfreundlichkeit und die flexible Berichterstattung."
Direktor bei Alere
"Ich gebe dem neuen Report Builder 5 Sterne für seine Benutzerfreundlichkeit. Jeder, der keine Programmierkenntnisse hat, kann schnell automatisierte personalisierte Berichte erstellen."
CFO & COO bei Egg Science
"Ihr habt großartige Arbeit geleistet, um die Anwendung so einfach wie möglich zu gestalten und dennoch eine robuste Funktionalität zu bieten.
Kundenbetreuer bei Reed Talent Solutions
"Es ist ein großer Vorteil, Formeln und die Möglichkeit für eine wirklich gründliche Analyse zu haben. Es gibt Hunderte von Formeln, aber der Kunde sieht nur den einfach zu lesenden Bericht. Wenn man so etwas sucht, ist es wirklich gut, mit Pointerpro zu arbeiten."
Country Manager Niederlande bei Better Minds at Work